Der Mirosoft-Support erteilt die 2 jährige Garantie in Zukunft nur noch, wenn ein Foto der Konsole (Serien-Nr.) zusammen mit dem Kaufbeleg an xboxsup2(at)microsoft.com gesendet wird.
Meine reparierte "Falcon"-Konsole (gekauft am 20.12.07) hat momentan nur noch bis zum 18.01.2009 Garantie, obwohl sie erst im September 2007 gebaut wurde.
Seltsame Geschäftspolitik, die Microsoft zukünftig an den Tag legt.
Diese Aussage habe ich von 4 verschiedenen Support-Mitarbeitern erhalten.
Ergebnis 1 bis 10 von 1442
Thema: Konsole Defekt (die nächste)
Hybrid-Darstellung
-
22.10.2008, 13:33 #1
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Kaufbeleg dringend aufbewahren!
Gridlockveteran
-
22.10.2008, 14:17 #2
- Registriert seit
- 17.05.2006
- Beiträge
- 1.011
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Gut zu wissen. Der Typ aus Gamestop meinte auch zu mir das MS nur 1 Jahr Garantie gibt. Dabei hatte ich meine 360 selber schon noch nach über 1 1/2 Jahren von MS Kostenlos repariert bekommen, mehrmals.
Also ab jetzt nur noch 2 Jahre mit Kaufbeleg sonst nur 1 Jahr?
-
22.10.2008, 14:30 #3
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Die einjährige Garantieverlängerung wegen RoD bleibt wohl...aber standardmässig erhält man (wenn man Foto und Rechnungskopie einsendet) 2 Jahre Garantie.
Ohne Foto und Rechnung machen die anscheinend wozu sie gerade Lust und Laune haben.
Das klingt für mich alles äußerst unseriös. Meine erste Konsole wurde 4x repariert und anhand der Serien-Nr. konnten sie den genauen Kauftag nachvollziehen. Warum das auf einmal nicht mehr gehen soll, ist mir unerklärlich.
Irgendwie macht sich bei mir das Gefühl breit, das ich für meine Ehrlichkeit und die Bereitschaft mehrere tausend Euros für mein Hobby auszugeben, noch zusätzlich bestraft werde....kommt Zeit kommt Rat.Gridlockveteran
-
25.10.2008, 10:09 #4
- Registriert seit
- 18.10.2008
- Beiträge
- 352
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Also, seit mal erlich, es gibt Millionen Kunden weltweit und die Anlaufestelle für Nachbarländer ist ebenso Deutschland, für kaputte Boxen. z.B. die Niederländer muss auch hier in Deutschland anrufen und warten bis aus Deutschland ihre neue Box kommt. Natürlich kann es zur Verspätungen kommen, weil ich meine würden sie für jeden Kartzer auf der Box, eine neue zurückschicken, das wäre doch gar nicht möglich.
Also erst nachdenken, es ist nicht nur bei Microsoft so, sondern bei allen großen Firmen. Die meisten haben auch ihren Standsitz hier, in Deutschland. Damit muss man klar kommen.
Und wer nicht warten kann, soll sich ja solange eine ErsatzXBox kaufen. Meine Güte!
//e: Und die meisten wissen ja eh, dass die neuen Next-Gen Konsolen schneller kaputt gehen und sie wissen auch, worauf sie sich einlassen. Die XBox, die Wii genaso auch die Playstation 3. Wenn ihr keine Defekten Konsolen haben wollt, dann kauft euch doch SuperNintendo.Geändert von nYze (25.10.2008 um 10:12 Uhr)
Fuck a Rockstar, I wanna Party like a Rapstar.
Es war eine sehr schöne Zeit hier, eine klasse Community, aber ich muss euch leider alle verlassen, danke für alles!
-
25.10.2008, 11:53 #5
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
oder ne alte xbox ... die ist mega robust und hielt auch so einiges aus. hab mal nen test gesehen auf youtube wo sie die xbox, PS2 und die gamecube aus 2 metern fallen lassen haben und die xbox ging glaub ich als einzigste noch zum laufen
ich glaube das problem der jetzigen konsolen sind die feinere bauweise im inneren. CPU kühlung war damals auch noch kein richtiges problem :-/
-
27.10.2008, 20:56 #6
-
27.10.2008, 21:07 #7
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Klar die "unsterbliche" XBox wäre möglich, bloß könntest dann noch n Nuller an Preis hinhängen. Alles eine Frage des Preises