Wenn du einen Politiker dazu einlädst ne Runde RSV zu spielen, findet er 2 Probleme. 1. wie taktisch du schon vorgehst, um Menschen (bzw. Terroristen) zu töten und 2. dass du schon automatisch immer auf den Kopf zielst. Das Problem liegt darin, dass für euch Sachen normal sind, bei denen jeder normale Mensch sich wegdreht und den Kopf schüttelt. Und da sind die "Alten" noch normal, da sie nicht jede Woche stundenlang vor der Kiste sitzen und ihren Headshot trainieren.Zitat:
Zitat von Three Sixty
Seh ich nicht ganz so, zuviel Fernseh- und Computerkonsum ist meiner Meinung nach schon ein Auslöser für soziale Isolation. Wenn ich dauernd vor den Kisten sitze und nicht rauskomme, isolier ich mich. Ein Symptom von sozialer Isolation wäre, wenn ich meine Fähigkeit verliere, mit anderen Menschen zu reden usw. Das sieht man ja schon daran, wie abgehackt manche Kinder reden, oder schon mit Wortlauten aus den Chats um sich werfen, anstatt "normal" zu reagieren. Ich sag nur "lol" anstatt dass ich übern Witz lache. Da krieg ich das Kotzen.Zitat:
Überhöhter Medienkonsum – ob vor dem Fernseher oder dem Computer – ist lediglich ein Symptom für soziale Isolation, keinesfalls Auslöser oder Katalysator dafür.
Das Problem ist nicht einfach so "schwarz-weiß", wie ihrs gern hättet. Sicherlich spielen andere Faktoren auch eine Rolle, aber da sind Computer- und Konsolenspiele genauso dran beteiligt, dass Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung beeinträchtigt werden. Dadurch, dass Gewalt immer deutlicher und realistischer dargestellt wird und auch immer öfters verwendet wird, werden vor allem Kinder, die sowas zu früh spielen, schon negativ beeinträchtigt. Das kann keiner widerlegen.
Und zum Spruch "Ich zocke täglich - und laufe nicht Amok" lass ich mich zur Aussage hinreißen, dass bis jetzt jeder Amokläufer "Killerspiele" wie CS1.6 oder ähnliches gespielt hat, und wenns "nur" das "Killerspiel Final Fantasy" war.
Gruß Klaus