ich spiele seit ich 11 bin "gewaltspiele" damals habe ich schon turok und Doom gezockt und habe bis heute hergehalten ohne amoklauf und wutausbrüchen oder was man davon alles bekommen soll:roll:
Druckbare Version
ich spiele seit ich 11 bin "gewaltspiele" damals habe ich schon turok und Doom gezockt und habe bis heute hergehalten ohne amoklauf und wutausbrüchen oder was man davon alles bekommen soll:roll:
An einem Tag liest man, dass das Mindestalter für großkalibrige Waffen heruntergesetzt werden soll, dann liest man ein paar Tage später, dass das Hantieren mit Game-Controllern mehr eingeschränkt werden soll.
Hinter der einen Sache stehen die waffenverrückten Jagd- und Schützenvereine bzw. Verbände und machen Druck auf die Ort- bzw. Kreispolitik so dass es überhaupt zu solch verrückten Ideen kommt. Übrigens, wie viele Jugendliche bzw. Kinder werden von ihren Eltern/Vätern zur Waffe "gezwungen" um im Ort oder Jagd- und Schützenverein den Ruf der Familie nicht zu schädigen? Wie viele angetrunkene sogenannte Wald- und Flurpfleger ziehen zur Jagdsaison mit scharfer Waffe durch die Gegend. Wie viele Söhne, deren Elternhaus nicht gerade gewaltfrei ist, müssen mit zum Schießstand damit der Ruf des Vaters am Stammtisch "einwandfrei" ist? Ich kenne die Antworten aus meinem Umfeld.
Hinter der anderen Sache stehen verunsicherte Menschen/Eltern, denen durch sämtliche Medien eingetrichtert wird, dass Jugendliche und Kinder eines Tages mit dem Game-Controller ins Bett gehen und mit einer Pump-Gun aufwachen um die Umwelt "abzuballern" oder das wenn sie Eierschalen essen eine Blinddarmentzündung bekommen oder vom an sich selber rumfummeln Hirnerweichung oder Rückenmarkschwund kriegen...
Es ist viel zu wichtig dass beide Themen von wirklichen Experten in die richtige Richtung gelenkt werden und nicht alles den Medien und Panikfetischisten aus der Politik überlassen wird um Quoten, Verkaufszahlen sowie Wählerstimmen zu gewinnen. Das hatten wir schon alles in Sachen "Kampfhunde". Der Marionettenbürger hat reagiert und sich und seinen Hund bei Stadt und Hundeverbänden angemeldet bzw. das Familienmitglied Hund abgeschafft, wenn auch oft nur aus Angst vor Nachbarschaft und Passanten die sich von völlig überzogenen Medienhetze im Vorteil sahen. Die extremen Randgruppen haben sich jedoch in keinster Weise geändert. Dies wird, wenn es so weiter geht, auch in der Waffen- und Gamerwelt passieren bzw. passiert bereits.
Es wird aus verschiedensten Propagandagründen immer wieder an den falschen Hebeln gezogen. Mit verantwortungsbewusster Information bzw. Politik hat dies rein gar nichts zu tun.
In allen Bereichen gibt es Experten mit vernünftigen und verantwortungsvollen Grundsätzen und Fakten. Diese werden jedoch von Politik und Medien ausgegrenzt, da diese Maßnahmen entweder aus politischen, wirtschaftlichen bzw. medientechnischen Gründen nicht reizen, sondern vor große, schwierige Aufgaben stellen, denen man aus besagten Gründen lieber aus dem Weg geht. Die bringen für Politik und Medien nicht die gewünschte Wirkung...
90% aller Amokläufer haben nur einige Stunden vor der Tat Brot gegessen...VERBIETET BROT...
In Mexiko läuft seit mehreren Monaten ein sehr vernünftiges sowie wohl erfolgreiches Projekt, ausgerufen von Politik und MS: Jugendliche die ihre Schusswaffe bei den Behörden abgeben, erhalten keine Strafe sondern bekommen im Gegenzug eine Xbox360 + Game ausgehändigt.
Hier läuft es fast darauf hinaus, dass die Games indiziert/vom Markt eingezogen werden, aber das Mindestalter für einen Waffenschein heruntergesetzt zu werden scheint....verkehrte Welt
Das Spiele die für Jugendliche durchaus gewaltverherrlichend erscheinen, vom Jugendmarkt verschwinden sollen ist ja im Prinzip nicht falsch. Nur ist dies ein erster Schritt einer voll durchkalkulierten Angstpolitik auf Wählerfang!
PS: Ich spiele übrigens seit 1978 Videogames.
Mhm ich behaupte mal das bringt gar nichts! Die tauschen dann ihre Knarre gegen ne 360, gehen zum nächsten Schwarzmarkt und kaufen sich für 50 Pesos oder so ne neue!Zitat:
Zitat von XBU Dirty
oder verkaufen die 360 und kaufen sich ne Tec-9 oder ne Uzi :D
zum thema:
ich weis wirklich nicht,was genau ich denken soll,wenn ich diese objektiven Thesen von sogenannten "Experten" lese,die-so vermute ich- in ihrem leben noch keinen controller in die hand genommen haben.
ich will jetz nicht so weit ausholen und seitenlang darüber texten wie sinnlos die dt. politik bzgl. Gewalt-spiele ist, denn das wurde zuvor in den zahlreichen threads zu diesem thema bereits gemacht.
Ehrlich gesagt,finde ich diese ganze scheiße einfach nur lächerlich. Warum nur in deutschland?In den USA, England und vll in vielen anderen ländern (ich kenn mich statistisch gesehen jetz nicht so arg aus) passieren min. genausoviele amokläufe, min. genausoviele vergewaltigungen etc. und dort schieben sies auch nicht auf die spiele.
Aggresion beim Zocken möchte ich nicht bestreiten.doch das richtet sich wohl eher gegen das spiel selbst. Man denke an ein Level was man zum 100sten mal probiert und immernoch nicht schafft.
doch renn ich nicht mit einer pumpgun durch die stadt,nur weil ich von dem anblick platzender köpfe,zerfetzender Menschenkörper und in-liter-fließendem-blut geflasht bin.
was die toleranz ggüber Zensierungen in gewaltspielen betrifft,muss ich echt sagen,dass ich es,als schüler, nicht einsehe den gleichen preis für ein spiel zu bezahlen,dass genauso abgespeckt ist, wie Dirk Bach in seinen träumen, wogegen ich für den gleichn preis DAS spiel bekomme,wies von den entwicklern nun mal gedacht ist. oder schaut ihr euch gern filme an,wo ihr genauso wisst,das der reiz des film fehlt?
wer kauft sich den dead rising ohne blut? mein gott,es ist nun mal so,dass gewisse gewalt-verherrlichende-spiele eben deshalb so anreizend sind,weil sie so blutig sind. ob das mit psychischen problemen zu tun hat mag ich mal bezweifeln.
Es geht eben einzig und allein um den realismus im spiel,es geht nicht um irgendwelche Triebe, blut und leichenteile zu sehen.NEIN... die spieleindustrie lebt eben davon,dass die spiele immer realistischer,immer realitätsnäher werden und dazu gehört eben blut. oder fliegen keine köpfe,wenn im realen leben ein psycho mit ner machete seine familie tötet? (ich weis krankes beispiel,aber was andres is mir jetzt nicht eingefallen)
naja ums kurz zu machen. ich kack (ehrlich gesagt) auf dieses verdammte land. nicht nur wegen der spielepolitik,die ich für das lächerlichste programm überhaupt halte. Ich sehe es nicht ein,diese "hört-bitte-auf-gewaltspiele-zu-spielen und spielt-stattdessen-das-um 2std-gekürzte "Cars" (*ironie-bombe*)- Poltik, zu unterstützen. Ich bleibe bei import spielen und blicke herablassend auf Scheißland.
Erschreckend finde ich schon den Umgang "unserer" User mit diesem Thema. Die oberflächlichen Antworten kommen doch auch wieder von den Kids, weil sie die Politik in unserem Land doch einen feuchten Scheiß interessiert. Mit mehr Grips und mehr Verantwortungsgefühl würde selbst auffallen das weniger oft mehr ist. Das gilt meiner Meinung nach auch für Gewalt in Spielen!!!
Also den halben Roman von Klaus würde ich so wie er ist Unterschreiben, sehe es fast ganz genau so. Außer bei dem Punkt mit den arbeitenden Eltern. Zumindest hier bei uns haben die Frauen immer noch das Gefühl Karriere machen zu müssen, was ein zuhause bleiben und auf die Kinder aufpassen vom Grund weg her verbietet.
Meine persönliche These:
Wenn Frauen endlich wieder zuhause bleiben würden und sich intensiv um die Erziehung der eigenen Kinder kümmern würde, gäbe es deutlichst weniger Gewaltvorfälle in den Schulen, da die Mutter permanent über Recht und Unrecht entscheiden und gegenlenken kann. Ganz nebenbei würden soviele Arbeitsplätze wieder frei werden das die Arbeitslosigkeit rapide sinken würde. Aber es muss für einige halt unbedingt 3 mal im Jahr ein Uraub in der Karibik drin sitzen, oder mindestens alle drei Jahre ein neues Auto kaufen. Da brauchen wir uns nicht wundern dass das Gesamtpaket "Deutschland" mit anlauf gegen die Wand gefahren wird, weil einfach alle diejenigen die was zu sagen haben die Augen vor den echten Problemen verschliessen.
Hi,
dieses Filmchen sagt vieles über die "Halbwahrheiten" in Deutschland aus.
Ich weiß jetzt nicht was mich mehr schockiert, Purples Ansprache mit platzenden Köpfen oder deine, die einfach mal die Emanzipation verbietet. Alice Schwarzer würde dass glaub ich gern mal mit dir ausdiskutieren! ^^Zitat:
Zitat von VFF GIZM0
Vllt. hab ich auch die Ironie nicht verstanden aber meinst du ernsthaft wenn in einer Familie nur der Vater arbeitet und die Mutter sich ausschließlich um die Erziehung kümmert gäbe es sowas nicht? Krasses bsp., aber meinst du Fr. Hitler hat gearbeitet? Oder Fr. Bin Laden?
Warum Oberflächlich? Ich sehe das im Moment ganz gut anhand von meinen beiden Tanten. Die eine bleibt zu Hause, der Mann macht dafür mehr Stunden damit das Geld stimmt. Meine Tante hat also genug Zeit sich ordentlich um Ihre Kinder zu kümmern. Die Kinder sind auch gut erzogen und sehr umgänglich.
Bei meiner anderen Tante sieht das ganze genau andersrum aus. Gut, mag nun Schwarz und Weiß sein, aber so ist es halt.
Kinder sind eine enorm große Verantwortung und das ist vielen gar nicht bewusst das man da auf viele Sachen auch einfach mal verzichten muss. Unsere Gesellschaft definiert sich zunehmend mit Status Symbolen. Da muss ein dickes Auto her und natürlich auch ein gescheiter Urlaub, man muss ja was zu erzählen haben.
Und zurück zum Thema. Spiele in jeglicher Form, außer es geht gegen die Verfassung, gehören nicht geschnitten oder zensiert. Da kommt der Stempel "ab 18" drauf und fertig. Die Kontrollen gehören im Einzelhandel verschärft, dass solche Spiele nicht in Kinderhände fallen. Aber gegen eine bevormundung von Erwachsenen hab ich was!
hi leute.
also ich bin auch dagegen das games die ab 18 sind kindern zugänglich gemacht werden. bestes beispiel: ich habe in meiner friendlist eine frau die so um die 30 ist und die ihre 9 jährige tochter cod3 mp spielen lässt:-k
ich finde das ist schon ziemlich krass.
mit 9 habe ich mario,tetris und co aufm gameboy gespielt.
eltern müssen viel stärker kontrolieren was ihre kinder so zocken.
es ist auch traurig das viele eltern eine konsole etc. als elternesatz kaufen,nur
damit ihre kinder für ein paar stunden ruhig gestellt sind.
ich würde meinem kind mit 9 jahren nie eine box geschweige denn einen fernseher ins zimmer stellen. die kleinen sollen draußen spielen sich viel bewegen und ihre kindheit genießen solange sie es noch können. aber ich denke das liegt auch an der heutigen zeit.
ich habe meinen ersten fernseher mit 14 bekommen ohne anschluss fürs fernsehen, nur für meinen snes. heute haben die meißten kinder mit 9-10 schon kabelanschluss im zimmer und ihr 2 handy:-k
auch mein jüngster bruder hat mit 10 jahren schon ein handy,fernseher,kabelanschluss und ne ps2. wenn ich meine eltern darauf anspreche warum ich diesen luxus nie hatte sagen sie nur vor 12 jahren war das halt noch nich so mit eigenem fernseher etc.
naja ich hatte trotzdem eine super kindheit:D
gruß
chris
Deine Meinung teile ich voll und ganz:smt023Zitat:
Zitat von thund3rbolt