1.
XDA Orbit (HTC Artemis)
Modellbezeichnung O2 XDA Orbit
Hersteller O2
Betriebssystem Windows Mobile 6.5
CPU
Prozessor Texas Instruments OMAP 850
Megahertz 201 MHz
Speicher
ROM 128 MB
RAM 64 MB (SDRAM)
Display
Größe 2.8"
Auflösung 240x320
Anzahl Farben 65536
Steckplätze
MicroSD ja
Konnektivität
Bluetooth ja (Ver. 2.0)
W-LAN ja (IEEE 802.11g, 54Mbit/s)
GPS ja (SiRF Star III Chipsatz)
GSM ja
GPRS ja
Extras
integrierte Lautsprecher ja
integriertes Mikrofon ja
integriertes Radio ja
Anzahl Digi-Cams 1 (1.92 Megapixel)
Größe und Gewicht
Größe (HxBxT) in mm 108x58x16.3
Gewicht 129 g
Kommt in OVP zu euch+SPB Home darum sieht der Bildschirm auch so anders aus als Sonst Freie gestalltung möglich!! USB kabel,Auto ladekabel, Auto Halterung, 2GB Speicherkarte, TomTom ink Deutschland, Östereich und Schweiz
Zustand als gut Gebraucht zu bezeichnen hat ein paar kleine Macken
Ziemlich dreckig ich weiß, werds aber vor Versand mit Q-tips und druckluft säubern
2.
Pentax K100D
Highlights
6,1 Megapixel CCD, Pentax "Shake Reduction" für verwacklungsfreie Bilder - mit allen Pentax Objektiven
11-Punkt Autofokussystem mit neun Kreuzsensoren
Faserverstärktes Gehäuse mit Metallchassis
23,5 x 15,7 mm CCD-Farbsensor mit 6,1 Megapixel
inkl. DA 18-55mm f1:3,5-5,6 Objektiv
Produktmerkmale
Produkttyp: SLR-Digitalkamera mit Objektiv Pentax DA 18-55
CCD-Technik: 6,31 Megapixel - total, 6,1 Megapixel - effektiv, 23,5 x 15,7 mm Interline-Interlace-CCD mit Primärfarbfilter
Farbtiefe: 3 x 12 Bit bei RAW, 3 x 8 Bit bei JPEG
Lichtempfindlichkeit: automatisch, manuell wählbar (ISO 200, 400, 800, 1.600, 3.200)
Objektiv: PENTAX KAF-Bajonett
Kompatibel mit: PENTAX KAF2-, KAF- und KA- Objektivbajonetten.
Keine Unterstützung: der KAF-Motor-Zoom Funktion. K-Objektivbajonett mit Einschränkungen, reine Offenblendenmessung. M42 und Mittelformatobjektive mittels Adapter und Einschränkungen in Belichtungsmessung und -steuerung
Fest eingebauter Pentaspiegelsucher: Ja
Sichtfeld: 96% bei einer Suchervergrößerung von 0,85x
Natural Bright II Mattscheibe: Ja
Sucheranzeigen: am unteren Bildrand
Dioptrienkorrektur: -2,5 dpt. - +1,5 dpt.
Monitor: 2,5" Niedertemperatur-Polysilizium-TFTMonitor mit 210.000 Pixeln, Helligkeitsregulierung und großem Blickwinkel (ca. 140°)
Digitale Bildvorschau mittels Bildvorschauschalter (Abblendtaste): Ja
Bildbetrachtung nach der Aufnahme: Ja Einzelbildanzeige mit Histogrammanzeige, Aufnahmedaten und Hot-Spot-Warnung, 12fache Vergrößerung, 9-Bild-Thumbnailansicht, Diashow, Bildrotation
Dateiformate Foto: RAW, JPEG (Exif 2.21), DCF
Speicher: SD-Karte, maximal 2 GB
Fokus: Autofokussystem, TTL-Phasenerkennung mit 11 Messfeldern (SAFOX VIII) mit Indikatoranzeige im Sucher Arbeitsbereich: LW 1 - LW 19
Entfernungsmessung: wählbar zwischen automatischer und manueller Fokuspunktwahl, Spotmesung
AF-Hilfslicht: durch eingebautes Blitzgerät
Belichtung: 16-Feld-TTL-Offenblendenmessung gekoppelt mit AF und Objektiv Information, umschaltbar zwischen Mehrfeldmessung, mittenbetonter Messung und Spotmessung, Arbeitsbereich: LW 1 - LW 21,5
Programmgesteuerter Elektronikverschluss: Ja
Vertikal ablaufender Lamellenschlitzverschluss: Ja
Verschlusszeiten: Automatik: 1/4.000 - 30 Sek. (stufenlos)
Manuell: 1/4.000 - 30 Sek. (in Schritten von 0,5 LW) und Bulb
Blitzsynchronzeit: 1/180 Sek.
Programmautomatik, Zeit- und Blendenautomatik, Manuell, Langzeitbelichtung: Ja/ Ja/ Ja/ Ja
Motivprogramme (automatisch oder manuell): Porträt, Landschaft, Makro, Sport, Nachtporträt, Blitz-Aus
Szenen Programme: Nachtaufnahmen, Strand und Schnee, Text, Sonnenuntergang, Kinder, Haustiere, Kerzenlicht, Museum
Belichtungskorrektur: ±2 LW (1/3 oder 1/2 Schritte)
Belichtungsreihenautomatik: ±0,5 LW, ±1,0 LW, ±1,5 LW in 0,5 Schritten oder ±0,3 LW, ±0,7 LW, ±1,0 LW in 0,3 LW Schritten
Belichtungsmesswertspeicher: Ja
Blitz: Eingebautes P-TTL Automatikblitzgerät mit automatischer Zuschaltung bei schlechten Lichtverhältnissen
Blitz: Manuell zu- und abschaltbar
Vorblitz zur Reduzierung des "Rote-Augen-Effektes": Ja
Blitzlichtkorrektur: ±2 LW
Leitzahl: 15,6 bei ISO 200
Blitzschuh: auf Kameraoberseite für Systemblitz
High-Speed-Synchronisation: Ja, mit entsprechenden PENTAX Blitzgeräten
Leuchtwinkel: 28 mm (äquivalent zu 35 mm)
Stromversorgung: 2x CR-V3-Lithium-Batterien, 4x Typ-AA-Batterien (Lithium, Alkaline, Ni-MH)
Anschlüsse: USB 2.0 (High Speed), AV (kompatibel mit NTSC und PAL)
Aufnahmeparameter Weißabgleich: automatisch oder manuell, TTL-Einstellung über Bildsensor-Voreinstellung: Tageslicht, Schatten, Bewölkung, Kunstlicht, Neonlicht (W, N, D), Blitz, manueller Abgleich
Digitalfilter: Schwarz-Weiß, Sepiabraun, diverse Farb-, Weichzeichner und Slim-Filter
Aufnahmearten: Einzelbild, Serienaufnahmen mit 2,8 B./Sek. (bei JPEG bis 5 Bilder in Folge, bei RAW 3 Bilder in Folge), Belichtungsreihenautomatik, Selbstauslöser mit 2 Sek. Vorlauf (Spiegelvorauslösung) und 12 Sek. Vorlauf, IR-Fernauslöser
Besonderheiten: PENTAX entwickeltes opto/mechanisches "Shake Reduction"- System für verbesserte Fotoausbeute bei unzureichenden Lichtbedingungen. In das Kameragehäuse integrierte Einheit, welche Verwacklungen bei längeren Verschlusszeiten reduziert (Belichtungsspielraum ca. 3 Blenden. Für Langzeit-belichtungen wird auch weiterhin ein Stativ benötigt).
Weltzeit in 70 Städten mit 28 Zeitzonen: Ja
Menüsprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Schwedisch, Niederländisch, Russisch, Koreanisch, Chinesisch, Japanisch
Kamerainterne Ordnerbenennung: umschaltbar zwischen Standardordner oder Datum
Erweiterte Belichtungsfunktionen: acht Szenen Programme
Umschaltmöglichkeit zwischen digitaler Bildvorschau auf dem Monitor oder optischer Vorschau der Schärfentiefe: Ja
19 individuell anpassbare Kamerafunktionen: Ja
Fiberverstärktes Kunststoffgehäuse mit Metallchassis: Ja
Farbe: schwarz
Kommt ebenfalls in OVP zu euch mit Rechnung datiert auf den 21.09.2007, Ink 3Bein stativ, 4x Eneloops (Soweit mir bekannt mit die besten Batterien auf dem markt) + dem Originallen Ladegerät von Sanyo/Eneloop, Praktischer Rucksack zum Bequemen und vorallem SIcheren Transportieren der Kamera und des Zubehörs und einer 1gb speicherkarte, USB Kabel
Hab leider keine möglichkeit andere Bilder zu machen aber ich Verspreche euch das die Kamera locker als Neuwertig durchgeht, Keinerleie Kratzer oder sonstiges. Das Objektiev läst sich auch sehr leicht drehen ebenso ohne kratzen und co.
1. 90€
2. 215€
Ergebnis 1 bis 1 von 1
Hybrid-Darstellung
-
22.09.2009, 22:56 #1
- Registriert seit
- 25.07.2009
- Beiträge
- 26
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
V: DSLR Pentax K100D *Super Zustand*, XDA Orbit (HTC Artemis, WM6.5, TomTom)