Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Fahrenheit

  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von DonnerAlexej
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    1.959
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: DonnerAlexej

    Standard Fahrenheit

    So ich dacht mir mal wieder ein neues Review zu schreiben. Diesmal wollte ich allen die das Spiel nicht kennen Fahrenheit vorstellen.

    Allgemein:
    Das Spiel beginnt in einem Restaurant in irgendeiner Stadt in Amerika. Vermutlich New York aber da es keine deutlichen Hinweise im Spiel gibt wie z.B. das Empire State Building oder Ähnliches bleibt es unbekannt. Es beginnt indem man eine einleitende Filmsequenz sieht in der man auf der Toilette des Restaurants einen Mann umbringt. Keiner im Restaurant konnte diesen Mord hören. Als man bemerkt, dass der Hauptcharakter namens Lucas Kane in Wirklichkeit eine ihm völlig unbekannte Person getötet hat, sieht man dass er sich für eine bestimmte Zeit lang nicht kontrollieren konnte. Es war wie eine Art schreklicher Traum für ihn und er kann sich nicht mehr erinnern wie er in das Restaurant gekommen ist und wie er auf die Idee kam diesen Mann umzubringen. (Gedächtnisverlust) Jedenfalls steigt man dann mitten in das Spiel ein und kann sich frei bewegen. Glücklicherweise musste man sich vor dem Spielstart einem Tutorial unterziehen was an sich schon sehr einfach zu verstehen ist. Anschließend erhält man mehrere Möglichkeiten was man als nächsten Schritt tun sollte. Das allerschlimmste was man machen kann ist in diesem Moment nichts zu machen. Wie im Tutorial schon gesagt das Spiel ist der Film und man sollte sich im Spiel genauso verhalten wie in echt. Also nachdem man merkt einen völlig unschuldigen Mann kaltblütig versehentlich ermordet zu haben sollte man auch schon etwas tun. Man kriegt die Möglichkeit entweder sofort durch den Hinterhof zu entkommen oder macht es etwas unverdächtiger indem man zuerst das Messer also die Tatwaffe in die Mülltonne wirft, das Blut von seinen Händen waschen, die Leiche in ein Toilettenhaus verschleppen und das Blut am Boden aufwischen. Somit ist die Warscheinlichkeit dass wenn jemand reinkommt und sofort loschreit viel geringer. Doch man sollte auch danach nicht wurzeln schlagen sondern ins Restaurant rausgehen. Ich rate auf jeden fall das Blut von den Händen abzuwaschen denn sonst erweckt man Aufmerksamkeit und der Polizist der im Restaurant sitzt checkt sofort die Toilette ab. Allerdings sollte man auch danach keine Zeit verschwenden und etwas machen denn der Polizist geht etwas später sowieso auf die Toilette.


    Nachdem man aus dem Laden draußen ist, fährt man mit einem Taxi nachhause. Daraufhin wird die Leiche entdeckt und die Polizei wird verständigt. Daraufhin kommen zwei weitere Inspektoren um sich um den Fall zu kümmern. Einmal eine Frau namens Karla und ein Mann namens Tyler. Das sind die anderen beiden Charaktere die man im Spiel spielt. Es ist so ähnlich wie in einem typischen Hollywood Film dass man die Geschichte aus der Sicht z.B. des Verbrechers und aus der Sicht der Polizei sieht. Man kann in manchen Momenten des Spiels mit den beiden Charakteren wechseln damit man z.B. diesen Tatort besser untersuchen kann. Mit Karla lässt sich somit z.B. etwas anderes untersuchen als mit Tyler. Allerdings wird man den meisten Teil des Spiels mit den beiden Chars getrennt spielen wobei auch der Protagonist dazwischen in abwechselnder Reihenfolge kommt. Also kurz gesagt spielt man Lucas der vor der Polizei wegläuft und Karla und Tyler die an dem mystiriösen Fall um dieses Verbrechen arbeiten.
    https://www.xboxuser.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=4185&dateline=1236604  241

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von DonnerAlexej
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    1.959
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: DonnerAlexej

    Standard Fahrenheit Teil 2

    Steuerung:
    Im Grunde ist Fahrenheit ein Spiel mit einem völlig neuartigem Genre. Es ist so etwas wie ein
    fast pushing button“ Spiel. Sagt eigentlich schon fast alles. In Action Szenen sieht man zwei Quadrate nebeneinander deren Ecken aber nicht verbunden sind. Somit sind es 8 Striche in wobei 4 Striche die Richtungen oben, unten, rechts, links angeben. Diese 2x4 Striche symbolisieren die beiden Sticks am Controller. Wenn also Action Szenen kommen, dann läuft ein Film im Spiel ab und man sieht transparent also durchsichtig diese 2x4 Striche. Wenn welche davon aufleuchten muss man die beiden Sticks in diese Richtungen bewegen. Es kommen maximal 2 leuchtende Striche gleichzeitig weil man nur 2 Analogsticks hat. Das besondere dabei ist, dass wenn man beide Sticks z.B. nach rechts drücken muss, macht der Charakter einen Sprung oder Ähnliches auch nach rechts. Somit fühlt man richtig mit während man steuert und es macht wirklich echt viel Spaß.

    Ansonsten besteht das Spiel hauptächlich aus einer nicht action Steuerung. Man kann halt den Charakter bewegen und diverse Objekte ansprechen. Doch auch dabei bewegt man den rechten Stick in die Richtung in die der Charakter eine Aktion ausführen will. Beispielsweise muss man bei Türen die sich nach außen öffnen lassen in seiner Richtung den Stick nach vorne drücken (schieben) und wenn man durch die selbe Tür zurück geht, dann muss man den Stick nach hinten drücken (ziehen). Es lassen sich glücklicherweise viele Objekte im Spiel ansprechen. Zum Beispiel kann man in seiner Wohnung den Kühlschrank öffnen und noch ansonsten fast alles was man in dieser Wohnung noch tun könnte. Naja ok es lässt sich aber nicht auf das Bett setzen da legt man sich schon rein. Also nicht alles lässt sich machen aber vieles.

    Spielablauf:
    Während des Spiels lassen sich Dialoge verändern. Jetzt könnte man direkt an Mass Effekt denken doch dort haben sie es nicht wie gewünscht gemacht: Im Grunde hängt es bei Fahrenheit direkt von der Antwortaussage ab. Das heißt wird man etwas gefragt, so lässt es sich nur eine einzige Antwort darauf geben und manchmal kann eine Antwort ganz pötzlich die fatale sein und man guckt nur so mit großen Augen staunend in den Bildschirm. Das liegt wohl auch daran dass die Charaktere sehr gut gestalten sind und während des Gespräches kommt es einen so vor als ob sie scheinbar wirklich denken können. Also können Gesprächspartner einen gut durchschauen. Bei Mass Effekt war es im Vergleich um es besser zu verstehen ganz anders. Es gab nur eine positive, eine negative und eine neutrale Antwort. Somit ist es schon klar wenn man in der Situation „lieb“ sein will so bleibt man entspannt und wenn man „böse“ sein will dann verliert man die Beherrschung. Somit ist es vorneherein klar, dass die Antworten keine Überraschungen bieten werden da man schon weiß wie es ungefähr ablaufen wird. Doch wie gesagt kann man bei Fahrenheit sehr große Überraschungen erleben. Zum Beispiel kommt einmal deine Ex-Freundin zu dir um etwas abzuholen und je nachdem wie man mit ihr umgeht und wie schon gesagt muss man versuchen ihre Interessen zu durchschauen kommen andere Ergebnisse letztendes raus. Im Grunde hat das keinen Einfluss auf das Spielende da dieser durch einen einzigen Dialog mit 2 oder 3 Fragen beeinflusst wird aber die Experementierfreudigkeit bleibt erhalten und man hat nie das Gefühl, dass das Spiel langweilig wirkt. Es gibt 2 Enden. Beide sind Happyends wobei eins davon das bessere ist (die Story wer ich euch natürlich nicht verraten) und eins dass das schlechtere ist. Sogar der Film am Ende ändert sich und das schlechtere wirkt eher düster und traurig und das bessere wirkt wie ein Paradies.
    https://www.xboxuser.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=4185&dateline=1236604  241

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von DonnerAlexej
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    1.959
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: DonnerAlexej

    Standard Fahrenheit Teil 3

    Was ich noch zu dem Punkt Spielablauf sagen wollte ist, dass jeder Charakter ein Wohlbefinden hat im Sinne von seelischer Energie. Wenn die Energie auf unter 10 fällt oder so dann hat man verloren und es kommt eine Filmsequenz indem die Geschichte im Spiel zu Ende geht doch natürlich kann man sich mit so einem blöden Ende nicht zufrieden geben und verliert bloß ein Leben. Am Anfang des Spiels hat man das waren glaub ich 3 Leben wobei man im Verlaufe ein paar gewinnen kann. Diese kann man entweder verlieren wenn man in einer Action Sequenz zu oft hintereinander das falsche drückt und stirbt, die mentalische Energie unter 10 fällt oder durch ein Ende wo man z.B. von der Polizei erwischt wird. Die mentalische Energie bedeutet im Spiel sehr viel und wird sehr oft beeinflusst. Zum Beispiel wenn man den Char unterhalten will kann man etwas essen oder einen Witz machen. Gibt sehr vieles. Allerdings fällt die mentalische Energie auch sehr oft zurück.

    Lucas Kane:
    Nach dem Mord an der unbekannten Person, bekommt Lucas oft Visionen oder bildet sich verrückte Dinge ein. Dies senkt z.B. die mentalische Energie und kann den Spieler erschrecken. (zumindest hab ich mich manchmal kurz erschrocken echt cool) Außerdem muss Lucas feststellen, dass er immer stärker wird. Dies macht sich schnell am Anfang bemekrbar.
    Im späteren Verlauf erhält er sogar die Fähigkeit von Psychokinese also bei Star Wars die Macht.

    Fazit: Bevor ich mir das Spiel damals geholt habe, habe ich mich schon wahnsinnig darauf gefreut. Doch als ich es hatte musste ich feststellen, dass es noch besser ist als ich annahm.
    Die Grafik war für damalige Verhältnisse doch schon schlecht zugegeben aber mir ist das nie wirklich aufgefallen)
    Die Story ist extrem gut doch leider habe ich die schon zu einem Teil vergessen. Also hat sie sich leider nicht so gut festgesetzt wie bei anderen sehr guten Spielen wie FF oder Metal Gear Solid 3. Liegt aber wahrscheinlich auch, dass sie relativ kompliziert ist. Musste das Spiel 2 mal durchspielen um sie vollständig erzählen zu können. Das Spiel punktet in Sachen: Action, Dialoge, Spannung, Musik und außerdem wird es im Verlaufe des erstens durchspielen kein bisschen langweilig. Die Spielzeit beträgt bei etwa 15 Stunden oder auch 18 Stunden? Vorteil ist, dass man Lust kriegt fast alles anzusprechen und somit fast jeder Spieler möglichst die gleiche Spielzeit erreicht. Es ist zum Teil auch ein psycho Horror Genre drinnen. Außerdem kann man mit sehr vielen Dingen interagieren. Einer der besten Szenen ist in seiner Wohnung auf seine Ex-Freundin zu warten die exakt in 15 oder 20 Minuten kommt. Dort kann man Musik hören, auf den Balkon gehen und Musik hören, E-Gitarre spielen (action Steuerung), im Internet Nachtrichten lesen und am Boxsack kämpfen. (da sieht man erste styisch action Szene). Darunter noch ein paar andere Dinge. Außerdem bietet das Spiel einen die Möglichkeit unter Extras: Bilder, Videos, Musik (!!!) und Spiele zu kaufen. Die Punkte für’s kaufen findet man im Spiel.

    Ich empfehle Fahrenheit jedem der kein gutes Spiel verpassen will und zudem etwas auf Action, Thriller und gute lange Story steht.

    Unter schon 1000 aufgezählten Vorteilen sehe ich absolut keine Nachteile (ich glaub’s nicht das Spiel ist perfekt und ich dachte immer es gäbe keine [na gut die Grafik])

    PS: Warum das Spiel aber Fahrenheit heißt werde ich nicht verraten da es etwas mit der Story zu tun hat. Aber man kann sich schon etwas mit Temperatur denken.
    https://www.xboxuser.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=4185&dateline=1236604  241

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von XBU noisecore
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    478
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: noisecore

    Standard

    Fahrenheit ist auf alle Fälle ein genials Spiel, ich fand allerdings die Quicktime Events gegen Ende ein wenig zu aufdringlich und überdreht. Hatten nicht mehr so ganz zur ursprünglichen Stimmung gepasst.

    Wer 'n Faible für Action Adventure hat, sollte zuschlagen.

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von DonnerAlexej
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    1.959
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: DonnerAlexej

    Standard

    Ganz am Ende fand ich es zumindest genial.
    Da wurde es natürlich auch viel schwerer aber die Action wurde dabei gleichmäsig cooler. Da war man schon fast so stark wie Son Goku bevor er zum Super Sayajin wurde!
    https://www.xboxuser.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=4185&dateline=1236604  241

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von GFF TYLER 46
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    2.109
    Beigetretene Turniere
    4
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    25 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: GFF TYLER 46

    Standard

    Ich habe meine alte X Box verflucht als ich Fahrenheit gespielt habe. Es lag nur an einer Szene. Wo man mit dem Obermacker auf dem Dach kämpft. Und dann vor der Polizei flüchten muss.

    Da gabs eine Sequenz wo ich immer hängen geblieben bin...irgendwann hab ich es geschaft.

    Solche Spiele hätte ich gerne wieder auf der 360!

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von DonnerAlexej
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    1.959
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: DonnerAlexej

    Standard

    Zitat Zitat von VFF TYLER 46
    Ich habe meine alte X Box verflucht als ich Fahrenheit gespielt habe. Es lag nur an einer Szene. Wo man mit dem Obermacker auf dem Dach kämpft. Und dann vor der Polizei flüchten muss.

    Da gabs eine Sequenz wo ich immer hängen geblieben bin...irgendwann hab ich es geschaft.

    Solche Spiele hätte ich gerne wieder auf der 360!
    Das ergibt irgendwie keinen Sinn. Außer du meintest "verflucht" ironisch!?

    Aufjedenfall bin ich beim ersten Durchspielen dort nur 2 mal gestorben.
    Die Szene war doch voll cool. Vielleicht hätten die nur noch eine actionhaftere Musik dazu machen sollen dann wäre es noch cooler.

    Weiß jemand eigentlich ob man Musik hören kann während man ein originales Xbox Spiel spielt?
    https://www.xboxuser.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=4185&dateline=1236604  241

  8. #8
    XBoxUser.de - Team XBU Hero Avatar von XBU Philippe
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    7.591
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    49 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Philippe

    Standard

    Zitat Zitat von VFF TYLER 46
    Solche Spiele hätte ich gerne wieder auf der 360!
    Ich weißt nicht, aber irgendwie erinnert mich "Condemned: Criminal Origins" immer an Fahrenheit. Es ist auch so eine düstere Story (wobei hier noch düsterer) und halt First-Person. Interessant, Nervenkitzel und eine gute Geschichte. Schau's dir mal an, kriegste bereits als Classic und unter 30 €.


    „The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
    Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)

  9. #9
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von GFF TYLER 46
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    2.109
    Beigetretene Turniere
    4
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    25 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: GFF TYLER 46

    Standard

    Also verflucht habe ich sie wirklich...aber nur die eine Stelle.

    Der Rest war einfach genial!

  10. #10
    Mitglied Newbie Avatar von Sec
    Registriert seit
    24.12.2007
    Beiträge
    46
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Kann nur zustimmen ist echt ein Klasse Spiel.
    Sollte mehr Spiele in diesem Stil geben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •