stimme ich dir durchaus zu, aber bei der Anzahl doch sehr außergewöhnlicher Pinatas, auch Blumen und Bäume, Objekte und Spielzeug ist der Garten meiner Meinung nach zu schnell voll... V.a. die Relationen passen einfach nicht. Warum passen fast oder sogar genauso viele Objekte in den Garten der 2. Größe und der größten (3.) Größe?
da hätte man doch bei größerem Garten deutlich mehr machen dürfen als beim mittleren.
Naja ist ja kein Punkt,der den Spielspaß bremst wie Sau,aber wär halt so die Krönung gewesen
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Hybrid-Darstellung
-
18.09.2008, 09:04 #1
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 3.577
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (82%)
-
18.09.2008, 16:12 #2
- Registriert seit
- 15.09.2008
- Beiträge
- 69
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Das könnte auch einfach mit Hardwarelimits zusammenhängen. Ich fand es beim ersten Teil schon ziemlich dämlich derartig in meiner Kreativität eingeschränkt zu sein.
Den "Just-for-Fun-Modus" habe ich im ersten Teil schon schmerzlich vermisst. Das Spiel war doch recht hektisch und hart, im Gegensatz zur süßen Optik.
Mich haut das alles nicht vom Hocker und so spekuliere ich auf ein Schnäppchen in ein paar Monaten.