Nein ich meine das total Ernst! ISt ja wichtig die Umwelt zu schonen und die Budgets zu verkleinern, aber warum soll nicht mehr nachgetankt werden? Das wird bald so langweilig sein...
Druckbare Version
Nein ich meine das total Ernst! ISt ja wichtig die Umwelt zu schonen und die Budgets zu verkleinern, aber warum soll nicht mehr nachgetankt werden? Das wird bald so langweilig sein...
Oh mann, da hat man ja gar nix mehr worauf man sich freuen kann. Da kannste den Start und dann die letzten 2 Runden noch anschauen. Vorbei die Zeiten wo ein Renn auch in der Boxengasse entschieden wird.
Wie gross ist dann zum Teufel nochmal der Tank? Haben die nen kleinen Anhänger dabei?
So wie ich das verstanden habe wird der Tank die halbe Bodengruppe einnehmen.
Jupp! Ich denke da an solche Crash's wie von Schumacher, Kubica oder Massa. Würde meiner meiner Meinung nach nicht mehr so glimpflich ablaufen. Und schon haben wir Fackelmann als Hauptsponsor gewonnen und Nikki Lauda bekommt ein neues Cappy...
Nichtsdestotrotz gehts nächstes Jahr an den Hungaro Ring...Sziasztok :-)
Am Mittwoch gab die FIA die Regeländerungen für 2010 bekannt. Das Tanken bleibt verboten, das Qualifying wird leicht verändert und die Heizdecken bleiben. Wie nach der Einigung zwischen FIA und FOTA erwartet wurden die Budgetgrenze und die Zweiklassen-F1 aus dem Reglement für die Saison 2010 gestrichen. Auch das von Bernie Ecclestone geforderte Medaillensystem fand keinen Anklang. Stattdessen wird es in der F1-Saison 2010 ein leicht adaptiertes Qualifying geben: Die Fahrer müssen im dritten Qualifyingabschnitt nicht mehr mit der Spritmenge antreten, mit der sie ins Rennen starten, da Nachtanken während des Rennens ohnehin verboten ist. Somit wird das Q3 mit "Low-Fuel" gefahren und das Ergebnis nicht mehr von unterschiedlichen Tankmengen und Strategien verzerrt. Im Gegensatz zur ersten Version des Reglements werden die Heizdecken nicht verboten und auch die Anzahl der Motoren bleibt bei acht. Gleichzeitig ist es laut Reglement weiterhin erlaubt, das Energierückgewinnungssystem KERS zu verwenden. Das Mindestgewicht wird auf 620 Kilogramm angehoben. (Quelle: Formel1.de)
Na da bin ich ja mal gespannt...
Bye Bye Formel 1....ich frage mich wie lange sich die Teams solche Regelpfuschereien noch gefallen lassen. Nicht mehr nachtanken? DAnn können sie ja das Rennen gleich nur noch 10 Runden oder weniger lang machen. Überholt wird sowieso schon kaum.
Warum müssen die Regeln eigentlich andauernd verändert werden? Das versteh ich nicht.:roll:
Was macht dieser Algesuari in der Formel 1? Zuerst hält er alle auf, sodaß der Rest bis zu 3 Sekunden pro Runde schneller ist, danach fährt er die halbe Boxencrew zusammen? Das bringe ich auc noch zusammen...
Auf der XBox vielleicht ;). In der F1 ist schon die Creme de la Creme der Rennfahrer, abgesehen von einem R.Schumacher, der nur durch Michael reinkam.
entschuldigung, aber ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen.... Formel 1 ohne Tanken oO ?
Naja ist ja seid Schumi raus is, eh nicht mehr interessant für mich...
och naja ich finde das ehrlichgesagt gar sooo schlimm
es wurden schon genug tankwärter mitgerissen weil fahrer/lolipop mann einfach zu schnell war und die gefahr eines brandes während des rennenes schrumpft auch..
spannender werden die rennen dadurch nun sicher auch nicht.. aber sicher fahren dann einige ihre reifen bis aufs letzte nieder nur um ne sekunde uz gewinnen.. das kann auch wieder interessant werden.. siehe hamilton glaub china wars.. wo er nur noch auf karkasse gefahren ist..
und zum thema alguesuari?(richtig geschrieben ohne ablesen^^?)
ers sicher nich einer der besten etc.. aber sutil hat sich am wochenende auch nich wirklich ausgezeichnet.
immerhin hätte da sicher auch mehr passieren können wenn er heidfeld vorne an den beinen getroffen hätte..
aber is nunma wie im straßenverkehr "dumme" wird es imnmer mal geben..
man muss auch ma überlegen unter welchem druck diese fahrer stehen.. zu schlecht bist weg siehe piquet jun., ersatzmann von felipe oder der geflogene fanzose bei torro roso..
die müssen sich nunma tierisch den arsch aufreisen
Das mit Ralf ist ein Thema für sich. Der hatte durch seinen Bruder nen guten Namen. Genau so wie Piquet in meinen Augen.
Ob da die Creme de la Creme fährt wage ich zu bezweifeln. Man kann sic ja auch in ein Team hineinkaufen. Wenn ich mich recht erinnere war vor Jahren mal ein Japaner in der F1 namens Sato. Der hat in 7 (!) aufeinander folgenden Rennen nen Crash gebaut.
Kein tanken mehr und Alonso bei Ferrari? Wahrlich tot die Formel 1 ist :smt003
das war ja ma ein qualifing^^ in jedem Q war min 1x rote flagge^^
buemi crasht sein auto gleich zweimal ( er löste aber kein rot aus) glock hat sich beim unfall am bein verletzt und die andern beiden waren alguesuarri und kovalainen.
und im freien training war es webber^^
Krasse erste Runde...
Was das Thema mit den Oleiten, Pech und Pannen anging war dieser GrandPrix schon etwas ganz besonderes. Da gebe ich Dir uneinegschränkt recht. Tolles Rennen von Hamilton wie ich finde.
Ich fands ein tolles Rennen von Button. Wahnsinns Überholmanöver...
Bestes Rennen der ganzen Saison, ganz klar.
So liebe Freunde. Die Saison ist vorbei und einige Dinge werden sich fürs nächste Jahr wohl ändern. Am meisten beschäftigt mich derzeit das Personalkarussel. Was glaubt Ihr wer geht wohin?
Ich habe ja gehofft das Nico Rosberg zu McLaren-Mercedes geht, aber allen Anschein nach wechselt er von Williams zu Brawn GP. Am Anfang dachte ich das es ein Fehler sein wird, aber jetzt wo wohl zu 99,9% feststeht das Mercedes sich von McLaren trennt und bei Brawn einsteigt habe ich da nicht mehr unbedingt was gegen!
anstatt mercedes nen komplett eigenes auto baut, gehen die ne kooperation mit brawn ein :roll:
Mercedes kann die Rennmotoren bauen aber wer hat da sonst noch Ahnung von einem Chassis, Aerodynamik usw. eines Formel1-Boliden? Wohl keiner. Sonst wäre ich völlig Deiner Meinung. Aber da in diesen Bereichen wohl das Know-How fehlt hat man sich ja auch mit McLaren zusammen getan. Und der Brawn fährt ja schon mit einem Mercedes-Aggregat.
Jenson Button fährt ab dem 01. Januar 2010 für McLaren und nun liebäugelt Kimi Raikkönen mit Mercedes GP. Die sollen sich Heidfeld und Rosberg in die Cockpits holen! Oder was meint Ihr?
Hm? Ich hab heut morgen schon gelesen, dass Raikkonen (weil von Ferrari "abgeschoben") nächste Saison gar nicht Formel 1 fährt. Hat sein Berater/Manager gesagt. Entweder macht er eine Pause oder fährt in einem anderen Motorsport-Bereich (weiß den Namen grad nicht mehr) mit.
er will rally fahrn:smt023
Ich bin auch der Meinung das Nick Heidfeld nicht der Überfahrer ist, aber er hat unabstreitbar viel Erfahrung die nicht zu unterschätzen ist!
Wer sagt das oder wo steht das? Bislang ist offiziel doch noch garnichts zur Fahrerpaarung bei MercedesGP gesagt worden.
Es wird vermutet, aber offiziel ist nichts bestätigt!
Die Gerüchteküche brodelt gewaltig - Michael Schumacher wieder in einem Cockpit?
Eddie Jordan ist überzeugt, dass Michael Schumacher in die Formel 1 zurückkehrt und 2010 für Mercedes GP fährt.
Die Gerüchte um Michael Schumacher und Mercedes GP wollen nicht verstummen. Jetzt heizt Eddie Jordan die Gerüchteküche wieder an. Der frühere F1-Teamchef ist überzeugt, dass Schumacher in die Formel 1 zurückkehrt und 2010 für Mercedes GP fährt. "Es besteht durchaus die Möglichkeit und ich bin überzeugt, dass es passieren wird", sagte Jordan. Schumacher-Presssprecherin Sabine Kehm erklärte gegenüber BBC Sport, dass eine Rückkehr des siebenfachen Champions sehr unwahrscheinlich sei, aber man solle niemals nie sagen.
Schumacher soll angeblich für Mercedes eine Art "Lückenfüller" sein, bis man Sebastian Vettel unter Vertrag nehmen kann. "Alles begann mit einem Meeting zwischen Michael, Ross Brawn und Daimler-Boss Dieter Zetsche in Abu Dhabi. Im Moment kann Michael noch nicht für Mercedes fahren, weil er noch bei Ferrari unter Vertrag steht. Aber soweit ich es verstanden habe, will sich Michael mit Luca di Montezemolo treffen, um aus dem Vertrag früher entlassen zu werden", verriet Jordan. Der Engländer geht davon aus, dass Montezemolo zustimmen wird, weil es im Interesse der Formel 1 sei, dass Schumacher wieder fährt.
"Michael fuhr bereits für Mercedes bevor er in die Formel 1 kam. Mercedes war überhaupt dafür verantwortlich, dass Michael in die Formel 1 kam und in all den Jahren, in denen er einen Titel nach dem anderen gewann, fuhr er nie für Mercedes", sagte Jordan. Sollte der Schumacher-Deal doch nicht zustande gekommen, dann gilt es als sehr wahrscheinlich, dass Nick Heidfeld das zweite Cockpit neben Nico Rosberg erhält. Mercedes soll aber auch ein Auge auf Robert Kubica geworfen haben. Der Pole hat zwar einen Vertrag bei Renault unterschrieben, doch noch steht nicht fest, ob die Franzosen kommendes Jahr überhaupt an den Start gehen.
Quelle: adrivo Sportpresse GmbH
Ich denke wenn er wieder in die F1 kommt, dann nur für die Scuderia.
Stimmt, mal sehen, wäre ja sehr interessant.
Also für mich wäre es eine wirkliche Sensation. Der siebenmalige Weltmeister nimmt den kommenden Weltmeister unter seine Fittiche und bringt ihm eine ganze Menge bei! Großartig!!!
Da in letzter Zeit so viel News kamen. Kann mir kurz jemand sagen, wer jetzt vorerst mal in welchem Team ist???
Jenson Button wechselt vom ehemaligen BrawnGP zu McLaren. Dort hat Mercedes sein engagement beendet und BrawnGP geschluckt und da MercedesGP raus gemacht. Kubica wechselt von BMW (gibt es auch nicht mehr wegen Ausstieg aus der Formel 1) zu Renault. Dafür ging Fernando Alonso zu Ferrari. Der ersetzt dort Kimi Raikkönen, der 2010 überhaupt nicht in der Formel 1 fährt. Der fährt nächstes Jahr Rally. Toyota steigt ebenfalls aus. Timo Glock hat einen 3-Jahresvertrag beim neuen Team Manor unterschrieben. Ein weiterer Deutscher (Nico Hülkenberg) fährt für Nakajima, der die blauen verlassen musste. Er wird neuer Teampartner von Rubens Barrichello der von BrawnGP nach Williams gewechselt ist. Sutil bleibt bei ForceIndia und Vettel bleibt bei RedBull. Nick Heidfeld hat offiziell noch kein neues Team. Ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen. Falls doch - Eben nachfragen!
Und Schumi wird doch nicht fahren, sagte gerade Brawn.