Ich bin Main Heiler was ich in der BETA sehr gut hinbekommen habe war Mercy mit ihr war ich göttlich weil ich aktiv gespielt habe und selber kills nahm...
Aber jetzt seit Release Spiele ich sehr gerne Zenyatta er ist sehr stark mit den Orbs.
Meistens sind wir full premade und dann spielen wir immer "such die Sphäre" diese Methode erwieß sich als sehr effizient.
Wirklich für jeden Modi habe ich niemanden spezielles Spiele halt das worauf ich Lust habe aber bei Angriff(punkteinnahme und halten) nehme ich Lúcio wegen den buffs und der ultimate![]()
Ergebnis 11 bis 20 von 53
Thema: Overwatch Sammelthread
Hybrid-Darstellung
-
31.05.2016, 14:19 #1
- Registriert seit
- 05.01.2014
- Beiträge
- 155
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
31.05.2016, 15:08 #2
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hanzos Ultimate ist wirklich nervig, man erkennt ihn schwer, vor allem bei Höhenunterschiede tauchen große Teile der Animation im Boden ein, ist aber trotzdem tödlich, auch akustisch ist er schwer wahrzunehmen.
Das macht Splatoon mit dem Killerwal viel besser. Dort erkenn man immer genau den Kegel und muss nicht unnötig weit weglaufen einfach aus der Hoffnung heraus irgendwie die Hitbox zu streifen.
Das mit Junkrat und dem Schild finde ich auch schwach.
-
21.06.2016, 01:09 #3
- Registriert seit
- 05.01.2014
- Beiträge
- 155
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also ich finde das matchmaking größtenteils gut ich habe keine Probleme wenn man höher ist bekommt man halt lowere Gegner und Mitspieler.
Zur Zeit bin ich 84 und bin meistens mit 4 Freunden drin die zwischen 70-120 sind Und wir bekommen zwar manchmal 20-er aber auch 70 etc
Und falls man nicht so vertraut ist kann es nur helfen mit anderen zu spielen wegen der Erfahrung (GRUPPENBONUS *-*) und Je mehr desto besser.
Ich liebe dieses Spiel und komme trotz 70 Stunden beta zuvor nicht vom Spiel weg
-
21.06.2016, 20:37 #4
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Muss allerdings sagen, dass die Torbjörns mich anfangen zu nerven. Finde echt, die sollten ein Limit setzen, sodass nur einmal ein Charakter pro Team gewählt werden kann. Neulich ein Spiel auf Road 66 gespielt (Angriff) und im Gegnerteam nur Torbjörns und Reinhardts. Total bescheuert. Ich mein, es war nicht unmöglich voranzukommen, aber total öde. Es war bekloppt! Sowas sollte irgendwie nicht möglich sein.
-
21.06.2016, 21:10 #5
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Im ranked von mir aus aber im Quickplay will ich spielen was ich will.
-
21.06.2016, 21:23 #6
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
Es gibt ja für alles ein Gegenmittel in dem Spiel.
Die Geschütze von Torbjörn kann man flott wegsnipern zur Not mit Schutz von nem Schild.
Die Reinhardts kann man zB mit Pharah leicht von oben wegholen.
Da hat dein Team einfach ne falsche Auswahl getroffen was Charaktere betrifft.
-
22.06.2016, 10:18 #7
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Naja, ganz so einfach ist es nicht. Mit Pharah bist du gegen 3 Geschütze, die zusätzlich von einem Reinhardt-Schild geschützt werden, komplett machtlos. Die holen dich so schnell aus dem Himmel, wie du kucken kannst. Und Scharfschütze geht auch nur bedingt, weil du erst durch das Schild durchkommen musst. Und durch die regelmäßigen Treffer schalten die Torbjörns auch sehr schnell ihr Ultimate frei. Also, wir kamen irgendwie voran (drei Tanks und ein paar Distanzschützen), aber es war sehr zäh und einfach nur nervig mit drei bis teilweise vier automatischen Geschützen überall. Es hat einfach keinen Spaß gemacht.
Wenigstens eine Grenze auf maximal zwei gleiche Charaktere pro Team fänd ich schon sinnvoll. Das Gameplay ist nämlich dadurch echt bescheuert, finde ich persönlich.
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
22.06.2016, 10:39 #8
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
Ich finde es auch bescheuert wenn in einem Team zwei oder drei gleiche Charas sind.
Andrerseits fände ich es schade wenn ich Chara xy so gut wie nie spielen könnte weil er oft besetzt ist und nur einmal pro Team wählbar ist.