Moin Leute wisst ihr wo ich günstig die Xbox One in raten abbezahlen kann?
MfG
Druckbare Version
Moin Leute wisst ihr wo ich günstig die Xbox One in raten abbezahlen kann?
MfG
Media Markt und Saturn bieten normal raten Zahlung an.
Wobei ich persönlich Verfechter davon bin bei Artikeln dieser Art (Fernseher, Handys, etc) man sich so etwas einfach nicht kaufen sollte wenn man es sich nicht leisten kann, oder man vorher einfach drauf spart.
Vorallem hat das Gerät doch einen viel größeren Stellenwert wenn ich drauf gespart habe.
Ich habe mir früher bevor ich gearbeitet habe nur sachen gekauft auf die ich vorher gespart habe
ich muß mich da unbedingt cortez anschließen
Artikel der persönlichen Unterhaltung niemals auf Raten kaufen
bei einem Auto oder Haus/Wohnungs Kauf ja, da es Dinge sind, die ich im Normalfall zum Gelderwerb benötige, aber Luxusartikel entweder bar oder gar nicht
von daher auch keine Empfehlung von mir
Jungs, er hat gefragt wo und nicht ob. Jeder muss seine Erfahrungen damit machen. Media Markt gibt 0%, probier's mal da
Jop Media Markt hat wieder ne Weihnachtsaktion mit 0% Finanzierung.
das ist zwar richtig, aber man kann auch von Erfahrungen anderer partizipieren und es ist nicht schlimm jemanden darauf hinzuweisen bevor man ihn in`s offene Messer laufen lässt
Luxusgüter auf Pump ist nun mal der falsche Weg
manchmal fehlt einem auch die Weitsicht, kenn ich selber von mir.
Nun sagen wir mal die Xbox auf Raten: bedeutet wahrscheinlich 50€ im Monat zurück und auf einmal verliert man die Arbeit oder wird länger krank oder muß umziehen oder das Auto hat eine größere Reperatur oder was auch immer, da können dann 50€ sehr schnell weh tun
Sorry Razor,
aber außer einem gut gemeinten Rat haben Amani und ich ja nun wirklich nichts gemacht.
Es hat ihn ja niemand angegriffen oder kritisiert. Wir haben lediglich darauf hingewiesen, dass dies aus unserer Sicht nicht der richtige Weg ist.
Wenn man schon keinen Rat mehr geben darf, wofür braucht man dann ein Forum?
Es geht doch gar nicht darum, dass ihr ihm einen Rat geben wolltet. Es geht primär darum, dass man zunächst seine Frage hätte beantworten können, danach hätte man immer noch auf die Tatsache hinweisen können ;)
Ich habe schon öfter sachen mit 0% Finanzierung erworben. Nicht weil ich das Geld nicht hätte sondern um nicht mein sparbuch leer zu räumen. So drückt man 50 Euro 10 Monate lang ab die nicht weh tuhen aber das Sparbuch bleibt geschohnt.
Natürlich wenn man nix in der Hinterhand hat sollte man das lassen.
Ja, aber das führt wieder zu unzähligen Diskussionen, gerade bei so einem Thema. Ich würde auch sagen, kauf das nicht auf Pump, es ist ein Spielzeug und nicht existenzielles zum Leben. Ich habe das auch mal so gemacht beim MM, einen TV für 0%. Mein Geld blieb aber auf dem TGK und die Zinsen kamen. Ratschläge kann man geben, aber in so einer Situation blendet man alles negative aus weil man vom "Haben-Muss-Virus" infiziert ist, da redet man sich alles schön. Wenn jemand damit mal auf die Schnauze fällt denkt er vielleicht anders darüber.
Da hast du recht, das habe ich übersehen. Dann will ich nichts gesagt haben ;)
Es sei dir verziehen ;)
Naja Danke für die Tipps ich habe 130€ im Monat als Schüler manchmal auch ein bisschen mehr also was würdet ihr mir am besten raten?
MfG
Ich würde 4 Monate sparen. Ich persönlich würde wenn ich Schüler wäre nichts kaufen was ich mir nicht leisten kann...
wenn du fragst was wir dir raten dann folgendes: Sparen!
Ich hab neulich erst einen Artikel gelesen, dass diese Raten bei Elektronik Kaufhäusern teilweise wie Kredite und Handyverträge in die Schufa kommen. Ader Unterschied ist wohl, dass die Ratenzahlung wohl selbst nach Beendigung noch 5 Jahre in deiner Schufa Akte stehen. weiss nicht mehr wo ich das gelesen habe,solltest du aber irgendwann wegen etwas ( Wohnung z.B) Schufa vorlegen kommt das nicht unbedingt gut, einen Kleinkredit wegen Elektro Artikeln zu haben. Bin kein Fachmann. denke aber Raten sind es bei sowas nicht wert.
Spar 4 Monate, wobei ich mich frage, wieso du nicht vorher gespart hast?
Oder mach kurzzeitig einen Nebenjob und Verkauf mal alte Sachen wie Konsolen und Games bei ebay , rebuy und Co.
Solltest du zwingend auf Raten kaufen wollen und nichts kann dich davon abhalten, dann wähl wenigstens die höchste Rate, die du dir erlauben kannst, damit du nicht ewig abbezahlt.
Alternative : Leih dir Geld im Familienumfeld, hier kannst du entspannt Rückzahlungen leisten und es erfährt keiner.
wie du dich entscheidest, teile uns mit,was du machst.
Sorry aber das ist wohl absoluter Quatsch. Als ob es irgendjemanden in 3 Jahren interessiert, wenn er sich als Schüler/Kind/Jugendlicher einmal eine Ratenzahlung ausgehandelt hat, um sich eine Konsole zu kaufen. Wenn er das jedes Monat macht und für extrem teure Sachen ist es wohl was anderes, aber für eine 500€ teure Xbox One? Ist doch wohl echt nicht das große Geld.
Geh zum Media-Markt und mach dir eine Ratenzahlung aus, die sollen dir einen Zinsenfreien geben weil du noch Schüler bist, und du zahlst das Geld chillig zurück. Allerdings auch bitte wirklich nur wenn du weißt, dass du es im Laufe dieser Zeit auch zurückzahlen kannst.
Als Schüler noch Ratenzahlung? Ich dachte sowas gäbe es nur für Leute die Geschäftsfähig sind, also Leute die 18 Jahre alt sind.:-k
Ich weiß nicht wie das bei euch in D ist, aber bei uns ist jeder Geschäftsfähig. Wenn dem nicht so wäre, dürfte sich ein Kind keinen Lutscher mehr bei Aldi kaufen. Aber du hast natürlich recht, die vollständige Geschäftsfähigkeit hat man erst mit 18 erreicht, und die setzt auch die Ratenzahlung voraus. Aber ich hab zB die Schule erst mit 19 abgeschlossen, wenn er unter 18 ist, muss er sowieso die Eltern dafür fragen.
Ja ich bin mir einfach nicht sicher weil am liebsten hätte ich schon die Day One Edition :/
MfG
Werd mir Die Box auch auf Raten holen ich hätte die 500 auch so aber ich kaufe mir lieber noch 3-4 Games und zahl dafür die Konsole in Raten. Da ich die Konsole eh mindestens 6 Jahre behalte (ausser sie geht kaputt) lohnt sich der Ratenkauf aufjedenfall wie ich finde.
Eure Ungeduld treibt euch irgendwann in den Ruin. Wenn man nicht in der Lage ist, 500 Euro auf den Tisch zu legen, sollte man lieber abwarten und nicht aus Gier und Blindheit einen Vertrag mit dem Teufel eingehen. Aber ist nur meine Meinung. Eure Fixkosten können euch bei so was leicht zum Verhängnis werden.
Jop, Habs hier schon mehrfach gesagt und kann Buttercup nur zustimmen. So etwas niemals auf raten kaufen, Vorallem is es einem erspart noch viel wertvoller.
Ich meine ich kann gut reden, bin seit langem berufstätig und habe keine Probleme das Ding mal eben zu kaufen. Ich weiß aber durch aus wie es als Schüler war. Wobei da hatten Mm und Co solche raten Angebote mit vermeintlich 0% auch noch nicht
Nein, das ist es nicht, bei einer Zahlung interessiert es vielleicht viele nicht aber:
Z.b in Hamburg wo ich wohne, habe ich viele viele Wohnhngsbesichtigungen mitgemacht. Da sind manchmal 100 Interessenten für eine Wohnung. Wenn am Ende deine Schufa schlechter ist und mehr negative Einträge hat, als andere, dann kannst du dir ja überlegen wenn der Vermieter nimmt. Es wirft einfach keinen verantwortungsvolles Licht auf dich, wenn du bereits für Kleinkram Ratenzahlung nimmst, Leute ohne solche Einträge wirken gleich mal solventer.
Ich rede hier natürlich vom schlimmsten Fall, der besonders Wohnung und Kreditanfragen für Eigentum angeht, weil es eben genauso schon passiert ist.
Du solltest dir lieber Gedanken machen, wie weit schon kleine Entscheidungen im Leben reichen, ohne das gleich als Quatsch abzutun.
meine Meinung habe ich kommuniziert, aber zum Thema Schufa vielleicht noch ein kleiner Hinweis
sollte man sich mal für einen "echten" Kredit interessieren z.B.Hauskauf oder Umfinanzierung, können Banken bis zu 10 Jahre zurück in der Schufa Einträge lesen
und der Score setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen z.B. auch ob man für jeden "Kleinkram" Geldhaus-Unterstützung benötigt oder nur für größere Anschaffungen
bis zu 5000€ sollte man es sich gut überlegen ob man da Unterstützung annimmt oder doch lieber spart
Jup, habe zwar noch nie mit der Schufa zutun gehabt, zum Glück. Stimmt aber wirklich. Habe mir auch zum Spaß mal nen Schufa Auszug gezogen.
Sowas landet durch aus in der Schufa. Muss nicht unbedingt als negativer Schufaeintrag dort auftauchen, aber wie Zwobby schon sagte. Wenn ich z.B. Vermieter bin und habe zwei "gleichwertige" Bewerber und einer von denen hat sich n 300€ Handy auf 10 Raten gekauft. Dann nehme ich doch zur Sicherheit lieber den anderen.
Naja ich sehe das nicht so Schlimm wie ihr. Ich denke wenn man sich einen Vorteil aus einem Ratenkauf ziehen kann, das bezahlen kann dann kann man das auch machen, why not. Nur weils in der SCHUFA steht? Also wenn mir jemand etwas nicht geben will weil ich mir mal nen Elektro Teil auf Kredit geholt hab dann sollte derjenige sich schon fragen wie dick der Ast ist der hinten bei ihm drinsteckt und ganz Ehrlich finde ich diese Art Mensch viel Schlimmer im denken, als das denken wie ich es habe.
ich will dich nicht angreifen aber glaube du siehst das etwas naiv. klar kann man Menschen nicht verachten weil die mal was auf Raten kaufen. jedoch darfst du das nicht aus du einer zwischenmenschlichen Ebene beziehen. es geht hier um potentielle Geschäftspartner , als Mieter bist du ein Geschäftspartner für den Vermieter, genauso wir für ein Kreditinstitut. und genau da ist es schlimm "nur weil es in der Schiufa" steht. jemand von dem du auf einer solchen Ebene was möchtest, den interessiert es nicht das du persönlich einen Vorteil durch den Ratenkauf hattest ( ich persönlich sehr den Vorteil auch nicht) . die Leute sehen nur, da lebt jemand über seine Verhältnisse , denn nichts andererseits ist so ein Kauf.
das die wenigsten ein Auto oder Haus so Bar bezahlen können ist eine andere Geschichte. wir sind aber schon wahnsinnig offtopic.
Am Ende soll es ja jeder für sich selbst entscheiden, wie er es macht. wenn sich jedoch nahezu ein ganzes Forum ( das mehrheitlich voll im Leben steht und scheint Risiken abschätzen kann) davon abrät, dann ist das zumindest eine Warnung.
Natürlich bin ich Naiv. Ich bin 27, Langzeit Student und hab noch keine Lust Erwachsen zu werden. Ich lebe einen gewissen Lifestyle auf den nicht viele klar kommen und mit dem Kopf Schütteln. Ich finde aber man sollte nicht alles immer so verkrampft sehen. Leb ich über meine Verhältnisse? Klar, aber man gibt mir ja auch die Chance dazu. Natürlich könnte ich mir die Box auch in Bar kaufen aber ich kann sie mir auch auf Raten holen und mir noch Spiele, Headset und 2. Controller dazu holen. Bin ich deswegen jetzt ein schlechter Mensch und habe mein recht als seriöser Geschäftspartner vertan? Ich denke aber auch das eure Warnungen echt ein bisschen übertrieben sind. Zumindest ich habe noch nie gehört das jemand keine Wohnung bekommen hat weil er sich was auf Finazierung geholt hat :D. Klar wenn jetzt jemand sein ganzes Hab und Gut auf Finazierung geholt hat oder was weiß ich aber hier gehts nur um ne Xbox. Ich denke niemand würde einen fatalen Fehler in seinem leben machen wenn er sich jetzt ne Xbox auf Finazierung holt.
Nein du bist kein schlechterer Mensch, aber mit dem Wissen wie du denkst und agierst würde ich mit dir definitiv keine Geschäfte eingehen.
Zu zu geben über die Verhältnisse zu leben und dazu zu sagen "man lässt mich ja". Geschäfte würde ich mit dir nicht machen wollen. Wenn man diese denke hat sollte man sich überlegen ob man nicht gerade auf dem Weg ist in ein riesen Problem rein zu brettern.
Für mich sind solche Leute die die nachher im TV Post von so nem älteren Herren aus Berlin bekommt und Hilfe aus der Misere brauchen.
Bei allem was ich hier geschrieben habe geht es natürlich letztlich nicht mehr um die one sondern ums große Ganze
Eben, du übertreibst weil du "das große Ganze" siehst. Ich bin zwar Naiv aber ich bin nicht blöd. Ich würde mich nie selbst in Schulden reiten weil ich zu sehr über meine Verhältnisse lebe. Ich werde auch niemals einen Peter Zwegat brauchen da ich immer genau weiß was ich tue und es hier doch nur über eine Finazierung der Xbox One geht. Ich sage hier ja nicht das man einfach alles so Unterschreiben sollte. Natürlich sollte man sich vorher einen Kopf machen ob sich eine Finanzierung lohnt und ob man die Raten auch einhalten kann. Eine art Plan sollte man sich vorher schon machen und seine Finanzen im Blickfeld haben. Aber wenn es doch alles klappt warum dann nicht die Möglichkeit nutzen die einem geboten werden? Ist doch logisch, dass man das nicht jede Woche machen sollte jeder der so denkt ist Geistig nicht auf einen gesunden Level aber ich habe einfach den Vorteil dabei das ich mir 2-3 Spiele, ein Turtle Beach und noch nen 2. Controller kaufen kann für das Geld was ich in Bar habe. Die Konsole kann ich 12 Monate Finazieren. Sehe das nicht als Schlimm an viel eher als das Ausnutzen der Möglichkeiten die mir geboten werden.
Werd sie mir auch auf Raten holen was eigentl nich so geplant war aber da ich vor kurzem Vater geworden bin musste das gesparte Geld dem Kind weichen geht ja nunmal vor. Da im Media Markt eh 0% is lass ich das da laufen und denn is gut, die 40-50 € im Monat sind iO und ich hab das ding in einem jahr bezahlt aber muss jeder für sich selber wissen ich habe bis jetzt auch nie auf Raten gekauft ausser mein Auto.. aber das eine mal werd ich überleben :smt003
Wenn du es als Lifestyle bezeichnest und es als Vorteil siehst durch Ratenkauf noch mehr Produkte zu kaufen und noch mehr Geld auszugeben, dann ist Ratenkauf vllt. tatsächlich das richtige für dich.
Abschließend: Wohnung war nur ein Beispiel aus meinem Leben, nur weil du niemanden kennst, dem es passiert ist, heisst es nicht, dass es nicht vorkommt.
Bevor wir uns streiten, denn das Thema geht zu weit, lass ich es gut sein.
Wer also auf Raten kaufen möchte, geht zu MM, die bieten 0 % an.
Ja müssen ja nicht streiten. Nen Gesunder Austausch von Meinungen sollte doch wohl klargehen.
Aber mal davon abgesehen solltest du dir schon bewusst sein das Ratenkauf nicht zu meinem Lifestyle gehört? :D
Und warum sollte es kein Vorteil sein einen Ratenkauf dazu zu nutzen mehr Geld auszugeben? Ich habe so immer noch mein Polster für Autoreperaturen oder unvorhersehbare Kosten wie Defekte Elektro Sachen, anstatt Mein Polster komplett auszugeben. Finde das der Ratenkauf hier definitiv die bessere Lösung ist. Klar könnte ich mir nur 1 Game kaufen und alles Bar bezahlen und auf den Rest sparen das ist natürlich der Vernünftigere Weg wenn man Familie oder sonstige Verpflichtungen hat. Ich habe aber diese ganzen Verpflichtungen nicht und kann mir deshalb so einen Vorteil daraus ziehen das ich mir die ganzen Sachen kaufen kann aber dennoch mein Polster für schlechte Zeiten habe.
Und die Wohnungssache also ist für mich immer noch sehr stutzig. ich kenn mich ja ein bisschen aus weil ich ja selbst auch schon mehrmals auf Wohnungssuche war und wenn es aus deinem Leben ist dann muss dieser gewisse Vermieter dir ja sogar den Grund genannt haben was ich sehr kurios finde da ich NIE einen Grund bekommen habe warum ich abgelehnt wurde. Was auch Verständlich ist irgendwie da sich der Vermieter ja doch ziemlich Angreifbar macht wenn er dir den Grund nennt das du mal was auf Finanzierung geholt hast:D. Oder hattest du 5 Finanzierungen parallel laufen?:D Ganz ehrlich ist das so ein Eins von Hundert Fall wenn überhaupt. Sogar Hartz4 Bezieher kriegen alle eine Wohnung warum sollte mich dann jemand ablehnen weil ich mir mal nen Elektroteil auf Raten geholt habe. Ist doch klar wenn dein Score so Hoch ist weil du es übertrieben hast oder so das man dann abgelehnt wird aber niemand würde dich verurteilen wenn du mal 1-2 Sachen auf Finazierung geholt hast. War das Privat Vermieter oder ne Gesellschaft? Also wenn sie dir wirklich diesen Grund genannt hätten, hätte ich das nicht so leicht auf mir sitzen gelassen. Denke das man mit diesem Grund schon was Rechtliches draus hätte machen könn. Wird dann doch zu sehr Offtopic jetzt schreib mir ne PN würd echt gern wissen was da mit deiner Wohnung war
Ich stelle fest... Jani hat es wieder mal gewusst ;)
Also ich muss sagen, dass ich in jungen Jahren auch schon mal Ratenzahlungen für Elektronikkram gemacht habe.. einfach weil ich nicht 2 Jahre warten wollte, sondern es lieber sofort haben und dann halt 2 Jahre abbezahlen wollte. Und damals gab es noch nix mit 0%! Da hat man 8-15% abgedrückt, also schnell mal 100 DM und mehr draufgezahlt. Aber das war es mir damals eben wert, z.B. als ich meinen ersten PC gekauft habe.. ESCOM 386er SX 16 MhZ, mit ner 20MB Festplatte, wenn ich mich recht erinnere...den brauchte ich aber halt auch für meine Ausbildung damals. Und die Dinger haben damals ein Schweinegelt gekostet, da hast Du mit Monitor, Drucker und so 2500 DM bezahlt.
Also, so lange man im vornherein weiss, was man zahlt, wie lange man zahlt und sich sicher ist, das mit seinen Einnahmen sicher zu decken, ist das aus meiner Sicht in Ordnung. Aber man sollte dann davon Abstand nehmen, sobald man vernünftiges Geld verdient und dann lieber erst sparen, dann kaufen.