-
Billige 2 GB Ramsticks?
Hi, also ich wollt mal fragen ob wer weiß wo es billige DDR2 Ramsticks gibt mit je 2 GB, weil ich nur 4 Steckplätze hab und dann je 4 x 2 GB machen wollte.Sollte so billig wie möglich sein weil ich nach und nach immer 2 kaufe weil 100€ für meine Geforce 250 GTS und 150 für mein AMD Phenom II X4 965 Black Edition draufgehn und ich nicht mit Geld sch....hab ca 300 Euro zur verfügung d.h. nurnoch ca 50 für Ram übrig, wie gesagt will erstmal mit 1 x 2 anfangen und wenn ich mehr geld hab immer 2 dazukaufen dann...
-
Also RAM wird richtig teuer. Die Preise sind im Moment extrem angestiegen.
Das Problem ist wohl dein Buget. Da deine CPU auch DDR3 unterstützt würde ich schonmal diesen nutzen und kein DDR2. Dazu brauchst du aber auch das passende Mainboard.
Zudem würde ich eher eine ATI HD5770 anstatt der GTS 250 nehmen, aber das sind auch wieder ein paar Euro mehr die du investieren müsstest.
Nochmal zum RAM: Also so zwischen 45 - 60 Euro musst du rechnen. Zudem bei DDR2 nur 800er und bei DDR3 nur 1333 oder 1600 nehmen. Alles andere ist direkte Fehlinvestition.
Solltest dir halt überlegen ob es Sinn macht 300 in ein System zu stecken oder halt 350 - 380 und dafür auch ein Zukunftsicheres System zu haben.
-
Ja also ich werd doch lieber die ATI 5770 nehmen die dann 130€ kostet, der Prozessor 150€ naja wenn DDR2 RAM dann nur 800er is ja klar aber DDR3 ist ja extrem teuer wenn 2 Gig DDR2 schon 50 kosten :S ich bin erst 15 und verdien kein eigenes Geld, ist alles hart erspart und von Ebay-Verkäufen etc....naja dann werd ich wahrscheinlich schonmal Graka und Prozessor kaufen und dann noch ein paar Monate auf RAM sparen und nach und nach immer 2 Gig ergänzen :S Denkst du mir DDR3 Ram bräuchte ich mir für die nächsten 2-3 Jahre keine sorgen mehr mit HW Upgrades machen?
Ich versteh bei der Graka aber nich, bei den Graka Charts steht:
Rang Bezeichnung Codename Taktraten (MHz) Speicher (MiB) DirectX
017 ATI Radeon HD 5770 RV840 850/2400 1024 GDDR5 11
Bei der Produktbeschreibung aber dann
Grafikkarte
- GPU: Juniper XT
- 850 MHz Taktung
- 1.024 MB Speichergröße
- Speichertyp: GDDR5
- 1.200 MHz Speichertaktung
- 128 Bit Speicheranbindung
- Shader-Model: SM 5.0 (DX 11.0)
- 800 Stream Prozessoren
- Max. 108 W Verbrauch
- CrossFire-Ready
- Anschlüsse: 15 Pin D-SUB Ausgang, DVI-I, HDMI-Ausgang
Tanktraten jetzt 850/1200??? In der Tabelle heißt es aber 850/2400...
-
Es gibt keinen wirklichen Preisunterschied von DDR2 zu DDR3 außer das DDR2 evtl. sogar teurer ist. Das Problem liegt am Alter der Teile. DDR1 ist im vergleich zu den anderen beiden noch teurer (Preis - Leistungsverhältnis).
Also würde an deiner Stelle auf DDR3 gehen. 2er bremst dein System und ist spätestens wenn du mal ein neues Mainboard oder so brauchst kannst du diesen nicht mehr verwenden.
Brauchst aber auch ein Board welches DDR3 unterstützt! Wenn du ein Board hast was nur den 2er unterstützt bräuchtest du da auch ein neues.
Bei uns kosten DDR3 Speicher im 4GB Kit (2x 2GB) ca. 120 Euro. Wobei wir bei weitem nicht die günstigsten sind.^^ Aber denke mal en 100er musste auf jedenfall hinlegen.
*edit:
Zur Grafikkarte:
Speicherstakt 2400 stimmt! Sofern es um die "normale" 5770 geht. Es gibt welche die haben ein bisschen mehr sind aber auch wieder teurer. Hab hier die MSI 5770 Hawk, welche ein bissl höher getaktet ist und ein besseres Kühlsystem hat. Aber die normale 5770 von Sapphire tut es auf jedenfall auch. :smt023
-
Joa mal sehn weiß net genau welches Mainboard es ist weil ichs geschenkt bekomme jedenfalls ein MSI Crosshair hat bei Graka PCI-E natürlich und AM2+ Sockel (der Prozessor oben geht ja auch auf AM2+ mit Leistungsverlust von ca 1%)...joa bei Ebay gibts 2 GB DDR3 für 44€...garnicht mal soooo teuer.Sollte ich bei allen Ramsticks dann die gleichen Taktraten nehmen immer?
Und wie siehts oben mit der GraKa sache aus o_O
-
AM2+ mh.. da musste gucken ob das DDR3 unterstützt. Prozessor läuft mit BIOS Update zu 80%. Hatte letzte Woche nen Board wo es nicht ging. Aber da es geschenkt ist würde ich das erstmal nehmen und testen.
Taktraten: Immer die selben nehmen. Sonst takten alle schnellen auf den langsamsten. Zudem ist es immer ratsam den gleichen Speicher zu nehmen. So sollten keine Probleme auftreten. :smt023
- DDR 2 = 800MHz
- DDR 3 = 1333 oder 1600 MHz
Alles was drunter ist, ist zu langsam und alles was drüber ist, gillt schon als Overclocking und du verlierst die Garantie auf sämtliche Teile im PC!!! Auch wenn überall draufsteht das z.B. 2000er Speicher unterstützt werden.
Grafikkarte steht oben im Post als edit!
*edit:
Nochmal zur Karte. Derjenige der das Datenblatt erstellt hat, hat entweder nicht richtig aufgepasst, das nur kopiert oder aber keine Ahnung! Die 1200MHz Speichertakt hat die Karte im 2D Betrieb (Windows etc.). Die 2400 taktet die Karte erst im 3D Modus (Spiele, Benchmark etc.)
Noch ein Tip:
Frag die Leute vorher was ein BIOS auf der Karte ist. Denn es gab fiese Probleme mit der Lüftersteuerung von ATI Karten. Aber alles aktuelle kannste eigentlich ohne Probleme nehmen.
Beispiel: Meine Karte gabs schon im Februar wurde aber von MSI wieder eingezogen weil die Karte immer mit voller Kraft lief (2400 Takt) und nicht automatisch runter taktete. Hab die Karte vor 2 Wochen gekauft und läuft ohne Probleme. :smt023
-
Joa sehe grad bei ebay sind 6 gig ddr 3 marken ram (3 x 2) drin bei iwie 40€ (im der auktion steht 99 € hat er bezahlt) ich guck bei preissuchmaschine wo ich auch den prozessor und graka von allen seiten am billigsten gefunden hatte da kosten die selben 170€....dann hab ich für 44,50 2 gb ddr 3 ram gesehn aber 1333 MHZ....nunja wo der die 6 gig mit 1600 mhz für 99 herhat will ich wissen^^
RAM G Skill DDR 3 6GB (3 * 2GB) Triple Channel 1600 MHz
-
Das ist eine gute Frage^^ Aber die Speicherpreise sind auch extrem angestiegen. Hab meinen Rechner vor 1,5 Jahren zusammengebaut und hab für 2GB DDR2 Speicher als Kit 20 Euro bezahlt. Die kosten heute 60 Euro.
Also wenn er den Speicher schon ne Zeit lang hat kann das schon gut sein. Mir ist nur schleierhaft warum er die so günstig verkauft... Könnte er auch locker für den Kaufpreis loswerden.
-
Da steht waren nur 3 tage im betrieb...neu kosten sie beim schotten 150....verdammt...werd mal iwo fragen ob ich neben der schule am WE oder nachmittags noch paar stunden iwo jobben kann... also für graka und prozessor gehn meine 300 ocken weg....dann hätt ich eig alles,mainboard,netzteil,soundkarte,netzwerkkarte, laufwerk,festplatten,graka...fehlt nur noch ram.Achja was kosten denn 7.1 soundkarten?Und wenn ich ne neue 5.1 Soundkarte will mit guter Quali was kostet sowas ungefähr?Ein kumpel hat eine sansun 5.1 soundkarte die eig ganz gut ist und die kostet bestimmt auch nich mehr als 20€.Hab irgendeine realtek aber aus meinem alten rechner schon von vor 2-3 jahren
-
Die meisten Mainboards haben Onboardsound. Mittlerweile auch alle 5.1 oder 7.1. Durch eine Soundkarte wird das ganze aber auf jedenfall besser nur kostet dich das auch wieder! Kumpel hat sich letztens eine gekauft die fast 300 Euro gekostet kann aber auch was^^ Bevor du was von Sansun oder so nimmst, kannste auch beim Onboardsound bleiben.
- Prozessor 140 - 180
- Grafikkarte 130 - 200
- Ram 4GB ab 100
Dein Netzteil hat auch genug Power?