Also, wie bei der Ageia PhysiX Card frage ich mich, was der Sinn solch einer externen Grakka ist.
Ich mein, warum sollte man eine Grakka nach außen verlegen? Ne Grakka gehört nunmal ins Gehäuse. So externe Hardware verschwendet nur Platz. Man hat ja gesehen, wie viel Platz diese komische Grakka braucht. Soll ich die dann aufn Tower legen oder wie?
Das einzige, was man erreichen KÖNNTE, wäre die Beseitigung von Thermo-Problemen. In dem PC ist es ja wärmer als außerhalb.
Dies zeugt von Faulheit der Hersteller, da sie es nicht in den Griff bekommen, ihre GPU's stromsparender und nicht so heiß zu entwickeln.
Daher kann man sagen, dass das "Idol" die Notebooks sind. Sowohl CPU und GPU werden stromsparender, dadurch bleibt die Hitzentwicklung in einem akzeptablen Bereich, aber sie werden auch schneller.
Da es bald soweit ist, dass kein Luftkühler für ne interne Grakka ausreicht und Wasserkühlung zu teuer wird für die Hersteller, werden in ca. 5 Jahren wir wohl nichts anders kaufen können, als externe Grakkas, wobei wir dann genau ein Plätzchen für die planen müssen.
So, Ende meiner Rede, Scheißdreck da...
Ergebnis 1 bis 10 von 16
Thema: Notebook Aufrüsten
Baum-Darstellung
-
01.03.2007, 22:04 #15
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0