Ich such mir nen Wolf.. gibt es kein 13-14 Zoll Notebook mit folgenden oder ähnlichen Spezifikationen:
- 500GB HDD
- AMD Phenom II X2 2x2,7 Ghz (oder vergleichbarer Intelprozessor, AMD bevorzugt)
- ATI Radeon HD 5470 (oder ähnlicher/besserer Grafikchip)
- 4 GB Ram
HDMI Anschluss wäre klasse aber ist kein muss.
Jemand ne Idee?![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 11
Thema: Net/Subnotebook
Hybrid-Darstellung
-
02.09.2010, 09:44 #1Erfahrenes Mitglied Eingespielt
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Beiträge
- 246
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Oh Bochum du bist uns're Liebe, und das wird auch immer so sein, auch ohne viel Titel und Siege, VfL Bochum, du bleibst mein Verein!
Gamertag: sportfrei1848
-
02.09.2010, 21:26 #2Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Beiträge
- 1.492
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 29 (100%)
Acer 3820 / 4820
laufen halt mit Intel I5 und kostet knappe 1000^^
-
02.09.2010, 22:12 #3Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 03.09.2007
- Beiträge
- 658
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Kurze Frage, wieso Subnotebook? Möchtest du es öfters mitnehmen? Oder weil es bequemer ist wenn du auf der Couch surfst?
Wenn es nur für zu Hause ist, dann reicht evtl. ein Acer, aber wenn du es öfters unterwegs nutzen möchtest und auch draußen, dann Finger weg. Schau lieber bei Lenovo oder HP vorbei.
Speziell das ThinkPad X100e oder evtl. ein gebrauchtes X200 bzw. X61 sind die optimalen Begleiter. Für Spiele würde ich dann eher in die 14" Klasse tendieren.
Vor allem nicht nur von den schönen Daten blenden lassen. Die Qualität, der Service und die Eigenschaften von Komponenten, die meist nicht dabei stehen, unterscheiden sich enorm.
-
02.09.2010, 22:19 #4Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Beiträge
- 1.492
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 29 (100%)
Also die Timeline X Serie von Acer ist schon ok. Die günstigeren Modelle würde ich auch nicht nehmen. HP kann ich persönlich leider überhaupt nicht empfehlen, da wirst du aber das typische Problem haben: 100 Leute = 100 Meinungen.
Was auch noch sehr gut ist: Samsung Q330 (I5, 5650 etc.) 850€
Service ist logischerweise sehr wichtig da ja niemand außer dem Hersteller etwas an dem Notebook reparieren "darf". Da liegt Samsung im Moment sehr weit vorne.
Eigenschaften der Komponenten ist schon fast "unwichtig" da fast alle großen Hersteller die Teile vom selben Hersteller bauen lassen. Kleinteile wie Festplatten werden meist eingekauft wo günstig ist, sind aber auch immer die großen Marken vertreten.
-
02.09.2010, 22:40 #5Erfahrenes Mitglied Eingespielt
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Beiträge
- 246
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
***************************
unerlaubter Link, entfernt !
Bitte Regeln lesen.Geändert von Keeper_2 (04.09.2010 um 06:01 Uhr)
Oh Bochum du bist uns're Liebe, und das wird auch immer so sein, auch ohne viel Titel und Siege, VfL Bochum, du bleibst mein Verein!
Gamertag: sportfrei1848
-
02.09.2010, 23:41 #6



Zitieren

