So jetzt mal was anderes, übrigens ich denke ich werd zu 1 und 1 gehen.
War jetzt nochmal in der neuen Wohnung, da ist es nun so das die ganzen Anschlüsse für die TCom im Keller liegen und man quasi seinen Router in Keller hängt Netzwerkkabel rein und dann is in jedem Raum ne Netzwerk und Telefondose in der Wand die dann quasi belegt ist. Find ich eigentlich ziemlich geil so hat man alles fertig und muss keine strippen mehr ziehen.
Nur will ich jetzt natürlich meine USB platte nicht im Kellerraum liegen haben in den jeder rein kann.
Nutze ja vorzugsweise wlan (3x notebook 1x mediacenter), also nun meine Überlegung:
Auf jeder Netzwerkdose kommt dann ja praktisch das Netzsignal an, somit würd ich einfach n Router an die Dose hängen und als Accespoint fürs WLan schalten. Der Router hätte dann ne USB Schnittstelle für meine Platte und fertig ist die Laube.
Müsste doch so funktionieren oder?
Hat jemand evtl schon n Routermodel was die Sache unterstützen würde und vielleicht auch nich gerade so viel kostet als wärs aus purem gold.
Ergebnis 1 bis 10 von 36
Thema: Umzug - DSL und Telefonie
Hybrid-Darstellung
-
19.06.2009, 11:02 #1
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
-
19.06.2009, 11:35 #2
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Beiträge
- 1.492
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 29 (100%)
Jo das würde funktionieren...
Routermodelle die das unterstützen:
- Speedport W920V
- FritzBox WLAN
- FritzBox Fon WLAN 7270
Billig wird keins davon seien..weiß das der Speedport W920V 199€ kostet.. wobei du ja so Teile zu jedem Vertrag dazu bekommst.. weiß nicht wie es bei 1&1 ist, glaub da gabs nur so eine große Kiste dazu und das wars dann.. musst mal fragen ob du da noch andere Geräte zu bestellen kannst
-
19.06.2009, 12:48 #3
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Habe gerade nochmal geschaut bei 1und1.
Ist mir erst gar nicht aufgefallen.
Gibt ja noch dieses 1&1 DSL-HomeNet, da is ja anscheinend ne 7270 dabei, damit könnte ich das ja machen!
Allerdings kostet das 30€ im Monat (bei 6.000), wäre OK bin ich bereit zu zahlen. Bei uns geht allerdings maximal 4.000 und wenn ich jetzt den Verfügbarkeitscheck mache sagt das ding is ok, allerdings wohne ich in einem schwach ausgebauten Bereich. Dafür soll ich dann 4,99 mehr im Monat zahlen.
Das heißt ich bekomme nur 4.000 anstatt 6.000 und soll dafür sogar noch 4.99 mehr im Monat hinlegen. Was is das denn bitte für ne scheiße!
-
19.06.2009, 12:53 #4
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Beiträge
- 1.492
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 29 (100%)
1&1 halt^^ da bekommste auch nahegelegt das du deinen Anschluss kündigst wenn du deine Flatrate voll ausnutzt und der Service ist auch extrem schlecht...da würd ich lieber zu Arcor etc gehen..
-
19.06.2009, 13:14 #5
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
hmm.... sieht auch nich schlecht aus
wenn ich das jetzt ordere kann ich also auch die stink normale hardware ordern und dann meinen plan mit dem access point anwenden, heißt ich kann an jeder dose im haus ins netz und zusätzlich über den access point per wlan rein
-
19.06.2009, 13:20 #6
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Beiträge
- 1.492
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 29 (100%)
Also du bekommst von denen ja ein Gerät..das wird wahrscheinlich Router mit Modemfunktion sein... also so ne ganz normale Standard kiste.. da ja euer Haus voll verkabel ist, müsste das kein Problem sein... NUR!! das Gerät was im Keller hängt, müsste genügend Netzwerkanschlüsse haben und jedes Kabel was nach da unten geht braucht am Ende auch einen Netzwerkstecker...
Ansonsten kannst du das jederzeit so aufbauen..
Keller = Ankommende Leitung und Router + Verbindungen an die einzelnen Dosen
Stockwerke = Jeweils die Dosen an die du die Endgeräte anschließen kannst, und halt meinetwegen an einer Dose einen Accesspoint für WLAN Geräte etc.
-
19.06.2009, 13:24 #7
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 4.087
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Von Arcor kann ich nur abraten. Mein Bruder war mal da und hatte nur Probleme. Das Schärfste da aber ist das er 2 Wochen!!!! brauchte um da Jmd. telefonisch zu erreichen. Und wenn man die Servicenummer anwählt, wo natürlich für Neukunden sofort Jmd. rangeht, wird man wieder auf die Nummer verwiesen, wo nie Jmd. rangeht. Saftladen