Na wenn ich erlich bin finde ich das hier einige Übertreiben-.- sooo laut ist es auch nicht das Laufwerkgeräusch... wenn ich erlich bin hat es mich noch nie gestört ^^
Druckbare Version
Na wenn ich erlich bin finde ich das hier einige Übertreiben-.- sooo laut ist es auch nicht das Laufwerkgeräusch... wenn ich erlich bin hat es mich noch nie gestört ^^
Hergestellt wird von BenQ bis jetzt noch.Zitat:
Zitat von GEN47
Ist ja nicht jede Konsole gleich.Wenn es einem etwas lauter vorkommt, als vielleicht bei einem Freund oder Bekanntem.;)Zitat:
Zitat von ETWOLF
Zitat:
Zitat von nascarrace
Du willst dir unter Angabe falscher Tatsachen eine neue Xbox erschleichen, das ist Betrug. Und jetzt halt mal schön den Ball flach bevor du hier andere Leute auf die selbe Idee bringst, denn im Endeffekt fällt das alles zu Lasten des ehrlichen Käufers (ja wir sind alle begeistert von deinem Einfallsreichtum).
Und was ist das überhaupt für eine Argumentation? Ist er jetzt laut oder nicht, oder kannst du einfach kein Deutsch?
BenQ ist nicht pleite, dass war nur die Mobilfunksparte.
Und zum Einschicken mit dem angeblich zu lauten Lüfter. Da du eh erst beim Support anrufen musst und da wahrscheinlich eine RMA-Nummer bekommst, kannst du die Konsole zwar einschicken. Aber wenn der Lüfter NICHT wirklich defekt ist, wird dir der Reparaturversuch wohl in Rechnung gestellt, da du die Garantie zu Unrecht in Anspruch nehmen wolltest. Somit wird dein Betrugsversuch wohl eh nach hinten los gehen. Ich hab mal was von 120 € gelesen.
Außerdem ist es immer noch offen, was du für eine XBox zurück erhältst. Es muss net unbedingt eine mit BenQ-Laufwerk sein, denn du kannst es dir net aussuchen. Du bekommst einfach irgend eine.
Gruß Klaus
Hoffentlich hat sich damit folgendes Problem erledigt:
"Bitte legen Sie diese Disc zum Abspielen in eine Xbox 360 Konsole"
Hoffentlich wurde das Problem damit gelöst!!!
Das ist doch ne tolle Nachricht.- für leute die noch keine haben..
Naja ich denke das mit dem einschicken werden genügend Leute ausprobieren doch MS ist ja nicht völlig beschuert und baut jedem ncoh ein neueres Laufwerk ein.
Benq ist noch voll im leben das war einzig der Mobilfunkbereich die machen ja auch noch Monitore und co.
:smt039
yo ich finde das ja mal richtig scheiße für alle die sich gleich zu anfang eine box gekauft haben ..!
Was soll so ein scheiß demnächst warten alle erst mal ab und dann gibts kaum verkaufszahlen weil man erst als TESTER eingesetzt wird.
Bei Autos gibts doch auch immer rückruf aktionen usw, das sollte doch dann bei ner konsole auch möglich sein.
Ich finde soetwas ganz schwach von M$
Ist Dein Laufwerk defekt? Droht es Dir auf Grund eines Materialfehlers um die Ohren zu fliegen? Nein? Dann gibt's auch keinen Grund für eine Rückrufaktion.Zitat:
Zitat von M4st3r M M
Das Konsolen im Laufe Ihrer Lebenszeit geändert/verbessert werden, ist völlig normal.
Sony z.B. bringt nach einiger Zeit immer überarbeitete Versionen ihrer Konsolen auf den Markt und da schreit auch niemand nach Umtausch seiner alten Konsole. :roll:
Sei doch froh, dass die Hersteller überhaupt noch Verbesserungen an Ihren Geräten machen. Wenn Deine alte Box irgendwann nach der Garantiezeit mal abrauchen sollte, kannst Du Dir dann ja die neuste Revision kaufen.
Und wer als Käufer der ersten Stunde nicht als vermeindlicher "Tester" herhalten will, der muss sich halt in Geduld üben und seine Konsole erst ein oder zwei Jahre nach Erscheinen kaufen.
Grüße
oldzitterhand
Wer hat Dir denn in den Kaffee gesch*ss*n???Zitat:
Zitat von nascarrace
Betrug ist es - So wie Du geschrieben hast - eine funktionstüchtige Konsole als Fehlerhaft zum RepairCenter zu schicken und dafür dann evtl. eine neue Konsole mit neuem Laufwerk zu bekommen. Vom Lüfter war überhaupt nicht die Rede. Und Dieb habe ich nicht gesagt, ich habe nicht mal jemanden Betrüger genannt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Und ob ich den Ball flach halte entscheide ich, nicht Du!!!
Ich möcht mal noch einwerfen, dass ich mir nicht wirklich vorstellen kann, dass das BenQ-Laufwerk deutlich leiser sein kann, obwohl es sogar noch schneller sein soll. Ich meine nur DVD-Laufwerke sind schon seit Jahren aufm Markt und eigentlich ausgereift, so dass da BenQ nicht das Rad neu erfinden kann. Von daher sollte man hier nicht übertreiben. Die Lautstärke kommt eigentlich nur durch die hohe Drehzahl und schlechte DVDs, und daran kann BenQ net viel drehen. Außer sie haben es endlich mal geschafft, dass das Laufwerk von alleine die Drehzahl runterregelt, wenns im Leerlauf ist. Das wäre ein echter Vorteil und Kaufgrund, den unter voller Geschwindigkeit ist jedes Laufwerk laut.
Gruß Klaus