Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied Gelegenheitsgamer
    Registriert seit
    01.02.2013
    Beiträge
    76
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Atze Ton

    Standard

    Wobei dann auch Plattform-übergreifende Lizenzen notwendig wären um nicht zweimal kaufen zu müssen. Zumindest für die stationäre Konsole plus die Switch (wenn man mal davon ausgeht dass niemand zwischen der XBO und PS4 hin- und herwechselt).

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Ich finde die Entscheidung von Sony absolut nachvollziehbar und würde aus UNTERNEHMERISCHER Sicht nicht anders handeln. Es ist nichts anderes wie Exclusivtitel anbieten etc. und so bietet Sony exclusiv die mit Abstand größte Gaming Community. Hier braucht man sich keine Sorgen machen das man Spiele Online spielen kann egal wie alt die sind. Ist mir nun bei so vielen Spielen aufgefallen wie nun zuletzt bei Dead by Daylight zum Beispiel. Hatte das Spiel erst für die One und hier wartet man ewig lange bis man mal ein Spiel gefunden hatte und nicht selten das die Spiele abgebrochen werden oder nicht flüssig liefen. Auf der PS4 hat man innerhalb von Sekunden Spieler gefunden und hatte bis heute nicht einen Spielabbruch. Nur um hier ein Beispiel zu nennen.
    Aber das sind Dinge die mir auf der PS3 schon aufgefallen sind. Xbox Live war zwar das einfachere und schöner aufgebaute System aber stabiler war es definitiv auf der Playstation zu spielen.

    Daher trauere ich bis heute noch darum das Sony sich nicht die Gears of War Rechte gesichert hat. Hier würden die Spiele heute noch laufen wie am ersten Tag während es auf der Xbox Glückssache ist mal ein gutes Spiel mit guter Verbindung zu erwischen.

    „For The Players“ im allgemeinen ist es natürlich nicht, keine Frage! Ich persönlich sehe hier auch wenig Sinn plattformübergreifend spielen zu können aber verstehe auch irgendwo die Spieler die sich das Ganze wünschen. Aber Sony ist in der Position nicht nur mit seinen Spielen punkten zu können sondern auch einfach mit der Größe der eigenen Spielergemeinschaft.

    Glaubt Ihr ernsthaft MS würde in der Position die Sony inne hat diese Möglichkeit anbieten??? Nicht ernsthaft oder??? Aus der Not heraus gibt man sich nun so als würde einem der Spieler am Herzen liegen. Auch bei MS geht es NUR um Zahlen!! Deal with it! ;-)

    Aber wer weiß was noch kommt... nur wie zum Eingang gesagt, aus unternehmerischer Sicht absolut nachvollziehbar.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •