Eine neue News wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:
Ultra HD wird von der Xbox One unterstützt, jedoch liegt es an den Entwicklern
Major Nelson gab in einem Video-Interview mit Newegg Arcade bekannt, dass die Xbox One Spiele und Videos in 4K Auflösung wiedergeben kann, sprich Ultra HD. Ein 4K kompatibles HDMI-Kabel wird jedem Gerät beiliegen. Ob ein Game aber in Ultra HD spielbar sein wird, entscheiden allein die Entwickler. Rückblickend sagte Major Nelson noch, dass sie aus dem Launch der Xbox 360 gelernt haben:
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
10.10.2013, 15:26 #1
- Registriert seit
- 17.04.2013
- Beiträge
- 422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Ultra HD wird von der Xbox One unterstützt, jedoch liegt es an den Entwicklern
⚜⚜ In every sinner there's a saint ⚜⚜-3rd Street Saints
President of the United Saints - IV
-
10.10.2013, 15:57 #2
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Witzige News... Aktuell erreicht man nicht mal 1080p. ;-)
Davon ab, sollen die Spiele dann mit MAXIMAL 24 Bildern pro Sekunden laufen??? Die One hat doch nur HDMI 1.4!?
-
10.10.2013, 16:24 #3
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Das Thema hatten wir doch nun schon zur genüge, kommt Zeit kommt rat. Ich bin recht überzeugt, dass die Möglichkeiten in 1 bis 2 Jahren größer sind als sie es aktuell sind.
-
10.10.2013, 16:44 #4
- Registriert seit
- 24.09.2013
- Beiträge
- 227
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Bis dahin wird es auch erschwinglicher sein entsprechende Hardware in Form eines 4K Fernsehers zu bekommen.
Was alles für Features via Update kommt, muss man in Zukunft sehen, aber wenn MS sowas anpreist, dann werden da wohl auch die Technischen möglichkeiten dazu vorhanden sein bzw. kommen.
So sehe ich das
-
10.10.2013, 16:47 #5
- Registriert seit
- 27.03.2006
- Beiträge
- 2.585
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
Wir eh größten Teils von 900p 1080 hoch skaliert werden
-
10.10.2013, 17:31 #6
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Kommt denke ich aufs Game an. Battlefield wird die One niemals in 4K ausgeben.
Aber Tetris und Schach in 4K ist bestimmt auch ganz nett.
Das selbe gilt aber auch für die PS4.
-
10.10.2013, 18:52 #7
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Habe um die News einen gekonnten Bogen gemacht. Ist mir echt schon zuviel mit Auflösung hier Auflösung da, als ob es bei manchen Titeln die Qualität ausmacht.
Mal ehrlich. PR Gelaber dahin gestellt. Die Box schafft nur mit mühe und Not eine native Auflösung von 1080p. Da redet Nelson schon von der Möglichkeite auch 4K Spiele wiederzugeben. Damit kann man nicht werben. Xbox oder PlayStation werden in den nächsten Jahren keine native Auflösung von 3840px x 2160px erreichen. Wenn ja, dann leidet die Qualität ungemein darunter. Die Hardware der Konsolen ist leider für soetwas nicht vorgesehen. Nvidia und auch AMD setzten schon letztes Jahr Kurs auf 4K. Wird wohl nächstes Jahr im PC-Markt einschlagen.
Dieser Schritt rückt die UHD Technick im Spielesegment auch mehr in richtung Massenmarkt. Von 24"-36" werden die Preise von 5000€ wohl einige Prozente fallen.
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
11.10.2013, 11:54 #8
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ich hasse es einfach wenn Firmen Ihre Kunden für absolut dämlich verkaufen wollen. Aber wahrscheinlich wird hier 4K durch die Cloud generiert da in der Cloud wahrscheinlich auch der HDMI 2.0 Ausgang liegt. ;-)
Die One wird defakto kein 4K unterstützen bei Spielen, ebensowenig wie die PS4. Das packt insbesondere die Hardware gerade bei der One sowieso nicht, zumindest nicht bei Spielen wo es ein Vorteil wäre... Im Moment bei Spielen wie Dead Rising bei 720p und variabler Auflösung nach unten rumeiern und den Leuten versuchen etwas von 4K schmackhaft zu machen.
Bei Filmen bin ich mir nichtmal sicher ob die auf der One in 4K möglich sein werden, das ist selbst bei der PS4 noch offen. Obwohl ich es bei Sony noch eher für wahrscheinlich halte das es hier kommen wird einfach weil sie Hauptentwickler der 4K BluRays sind und ich mir fast sicher bin das hier in der Entwicklung der PS4 berücksichtigt zu haben. Aktuell verkaufen die Ihre BluRay Player die, sobald die Specs hierfür fix sind, patchbar sind auf 4K was auch den HDMI Ausgang angeht. Vermute das die das auch in die PS4 schon packen. Aber das sind Spekulationen.
Bliebe also das Dashboard was in 4K dargestellt werden könnte entweder mit nur 24 Bildern pro Sekunden oder mit abgespecktem Farbraum da die volle Auflösung und voller Farbraum mit HDMI 1.4 nicht möglich ist. Bliebe also das schauen von Bildern noch ein 4K Feature. Aber da jeder 4K TV selbst Bilder streamen oder von USB Platten abspielen kann ist es ein fast nicht brauchbares Feature. Und das skalieren von 900p Material auf 4K etc ist unnötig da die TV´s das alles selbst können, hat also absolut keinen Nährwert diese 4K Gebrabbel.
Bin mal gespannt wann Sony nun mit diesem Schwachsinn nachzieht. Die werden das "4k Feature" der One so sicherlich nicht unkommentiert stehen lassen.
Und nein, wie Lunatik schon sagt macht die Auflösung kein gutes Spiel. Darum geht es aber auch nicht. Geht um die Art und Weise wie man dem Kunden Honig um´s Maul schmieren will mit Features für die die Konsole nicht annähernd ausgestattet ist.
-
23.10.2013, 10:39 #9
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Sony hat nun auch Stellung bezogen bzgl. 4K Gaming und bin positiv überrascht, da ich es fast anders erwartet hab auf Grund dieser schwachsinnigen MS Meldung, das man auch hier nicht versucht die Kunden für blöd zu verkaufen.
Danke Sony, vertrauen weiter gestiegen.
Originalmeldung:
When Sony first announced the PlayStation 4, they revealed that the next-gen console will support 4K videos, but not 4K gaming. Now Sony’s Mark Cerny, the lead architect on the PlayStation 4 hardware, explains why 4K gaming isn’t feasible just yet.
Speaking to the Japanese press about the PlayStation 4 hardware, Cerny said that he’s “personally very interested in 4K”, but that the technology is still new and requires lots of horsepwer to run. Cerny explained in simple terms why there isn’t 4K gaming on the PlayStation 4:
“If we consider purely memory bandwidth, with 4K, securing 2 displays worth of display buffer requires 10GB/sec. That just for simply displaying. This is our simple answer for why we’re focusing on just the Full HD experience.”
By “full HD”, Cerny is talking about 1080p which PlayStation 4 games will support (what we’ve seen so far). There are only a handful of 4K television sets available, and they retail for many thousands of dollars. 4K gaming and 4K movies are still many years away, as other technology components need to catch up to the massive resolution of these displays.
Sony said last month that the PlayStation 4 will support 4K movie playback and downloads, but added that a 4K movie can easily top 100 GB in size.