Ich will garnicht erst das Kinect standart wird.
Ich will nicht eines Tages den Hampelmann machen müssen, weil sich Fifa sonst nicht anders spielen lässt.
Mal übertrieben ausgedrückt. :smt003
Druckbare Version
Ich will garnicht erst das Kinect standart wird.
Ich will nicht eines Tages den Hampelmann machen müssen, weil sich Fifa sonst nicht anders spielen lässt.
Mal übertrieben ausgedrückt. :smt003
Wenn ich die Zahlen richtig im Kopf habe hat sich nicht mal jeder vierte auf der 360 für Kinect interessiert. Was macht man also um die Entwicklungskosten wieder reinzuholen: man bindet dem Spieler das Ding mit der neuen Generation an's Bein und rechtfertigt das mit unnützen Features die einen Großteil nicht interessiert, aber rechtfertigt so einen höheren Preis.
Wie man an Move für die PS3 sieht ist es möglich ein Zubehör, auch wenn es nur ca. auch hier jeder vierte hat, das ganze sehr gut und in zahlreichen Titeln zu unterstützen auch abseits von schlechter Software wie es bei Kinect der Fall war. So ließen sich zahlreiche Shooter mit Move spielen welches mit der Knarre richtig richtig Bock gemacht hat. Light Gun Action in perfektionierter Form. Warum wurde hier nicht in die Richtung mit Kinect gemacht?! Hier kamen nur viertklassige Titel die Kinect als Techdemo mehr schlecht als recht zeigten. Die Spiele hat man doch nur angespielt weil man sehen wollte wie es klappt. Selbst "gute" Titel wie Kinect Sports oder Kinectimals waren rein von der Software her Müll welche mich nicht mal eine Woche lang begeistern konnte.
MS versucht hier einen Flop durchzusetzen auf dem Rücken der Kunden. Ich bezweifle das Kinect auf der One auch nur ansatzweise besser eingesetzt wird als jetzt auch der 360 wo garantiert 90 Prozent alles Kinects irgendwo im Schrank verstauben.
Ich bin das genaue Gegenteil von dir, André. Ich nutze mein Kinect so oft. Das Ding is auch daueran, wenn möglich. ^^
Finde, dass Kinect kein Flopp war. Es gibt sehr gute Spiele dafür, die auch Spaß machen. Vllt bist du einfach zu alt dafür. :ugly09
Du bist auch nen Mädchen Paula. ;-)
Kenne einige die sich Kinect geholt haben und davon nutzt es nicht ein einziger mehr.
Was für spiele spielst denn damit?
Raving Rabbids - Alive & Kicking, Fable The Journey, Kinectimals, Fruit Ninja, Kinect Adventures und diese ganzen Sport Games.
Hab auch schon lang nicht mehr gespielt, lag aber eher an gesundheitlichen Gründen. Finds dennoch geil. Und jaaa, auch weil ich ein Mädchen bin. :P Kenn aber auch Typen die das nutzen.
Kinect ist immer mal wieder gut für einen Spieleabend mit Freunden. Ob Kinect Sports, Raving Rabbids oder Karneval in Aktion, mit offline Freunden machen die Spiele immer wieder Spaß. Deswegen freu ich mich auch auf Kinect 2.0 :smt023
Mag sein das es einige hin und wieder nutzen. Ich jedoch nicht sowie mind. 75 Prozent aller 360 Spieler die nicht mal Kinect besitzen.
So als würde das nächste Call of Duty mit einem Minigolf Spiel ausgeliefert würde zu einem Preis von 99 Euro weil einige CoD Spieler auch Minigolf mögen. ;-)
Wer Kinect mag, soll es gerne nutzen. Wer nicht, sollte aber nicht dazu genötigt werden. Es sollte am besten weiterhin optional sein. So kann jeder entscheiden, ob er die zusätzliche Hardware kaufen und nutzen möchte.
Mir persönlich fehlt bei Kinect noch eine sinnvolle Integration in die Core-Games, um es dauerhaft zu nutzen. Vielleicht ergeben sich aber durch die höhere Präzision nun bessere Anwendungsfelder. Könnte mir beispielsweise vorstellen, dass bestimmte Mechanismen wie ein Schloss zu knacken oder etwas zu hacken, damit mehr Spaß machen würde.
So sehe ich das aber auch. Ich hab mir bisher kein Kinect geholt, und auch nicht das Move oder mir jetzt extra ne Wii gekauft oder so, weil ich nichts mit diesem Bewegungskram anfangen kann. Ich finds gut, wenn Leute auf sowas stehen. Aber wenn ich das nicht nutzen will, möchte ich auch nicht dazu gedrängt werden es zu kaufen.
Es ist genauso wie Ruepel es sagt. MS versucht das Ding jetzt zwanghaft unter die Leute zubringen, weil die ewig Kohle investiert haben und genau wissen dass 80% der Gamer das Teil liegen lassen werden. Hier gehts gar nicht um die Entwickler, die dann dafür entwickeln können etc. Das dient nur dazu, um die Investitionen einzuholen.
Aber er darf ja wohl eine Meinung haben, oder etwa nicht?
Ich kann alle verstehen, die Kinect nicht wollen, ich sehe Vorteile in dem Bundle. Und warum ist es eigentlich immer gut, was die Masse will? Wenn es nach der Masse ginge, wären alle Spiele mittlerweile auf einem CoD-Niveau. Ich hoffe MS knickt wenigstens bei dem Punkt nicht ein!
Das mit dem Call of Duty ist ein verdammt gutes Argument und absolut unwiderlegbar.
Freu mich auf die sprach und wischsteuerung :Top:
Dann sag mir mal lieber Dirty, wieso sind im softwareseitigen vergleich die Konsolen einem PC Leistungstechnisch gleichauf oder teilweise vorraus auch wenn der PC die drei bis vierfache Rohleistung hat? Weil es sich die Optimierung und vor allem die Programmierung lohnt. Bei Konsolen laufen die Spiele direkt auf den Chips auf PC in einem Framework. Für Konsolen macht es Sinn, da der aufwand sich lohnt. Und genau so läuft es mit Periphergeräten. Im falle der Kinect ist es nunmal jedem Entwickler deutlich einfach gemacht, wenn jeder Xbox Besitzer auch eine Kinect besitzt. Man vergrößtert nicht nur die Zielgruppe, sondern schafft auch automatisch abnehmer und somit einen Grund auf Kinect zu setzen. Auch kann man somit seine Software perfekt anpassen, wenn jeder die gleiche Hardware hat.. Das ist einfach eine optimale Entwicklerumgebung. Um sowas zu wissen muss man kein Wirtschaft oder Informatik Studiert haben.
PS: Trotzdem ein KO Kriterium ist der geschlossene und strenge System auf der Xbox. War es immer schon. Jetzt öffnet Sony sich ... weg vom Cell hin zu x86 und öffnet jedem Entwickler damit die Arme. Kinect hin oder her, wenn man auf der Playstation billig und vor allem offen seine Software anbieten kann.
Abgesehen von wenigen Ausnahmen sind die meisten Spiele schon auf dem Cod-Niveau. Und wenn es um ein Unternehmen und dessen Umsatz geht, zählt immer die Masse.
Kinect bleibt nach wie vor ein Extra-Feature. MS hat es bis heute nicht geschafft es ordentlich in die Gamingwelt zu integrieren und deswegen hat Kinect ja jetzt eine neue Funktion: es ist ein erweiterte Fernbedienung.
Bisher kenne ich auch nur ein oder zwei Personen hier im Forum die was damit anfangen können.
@Lunatik
Laut deiner Erläuterung wäre der einfachste Weg gewesen auf Kinect zu verzichten, anstatt die Entwicklung von etwas zu fördern, das keiner will. Das wäre eine Erleichterung für die Entwickler.
In der Tat wäre es für den "Gamer" sinnvoller gewesen es wegzulassen. Aber man kann nur Spekulieren, wieso MS Kinect als festen Bestandteil der One definiert. Ich ging jediglich darauf ein was eine optimale Entwicklungsumgebung ist.
Genau, und die optimale Entwicklungsumgebung ist es Kinect wegzulassen. Vor allem bei Multiplattformtiteln gibt das den Entwickler mehr Zeit sich um das Wesentliche zu kümmern, statt krampfhaft zu versuchen es in Spiele zu integrieren.
Ich persönlich hab auch gar nichts gegen die Idee Kinect, ich habe lediglich noch nichts gesehen was eine Implemetierung von Kinect rechtfertigt.
Ich glaube sie haben Unsummen ausgegeben um es zu entwickeln und wollen es einfach weiter pushen um die hohen Kosten zu rechtfertigen. Naja jetzt dient es ja wenigstens erstmal als Fernbedienung, so war es nicht ganz umsonst.
So ein Quatsch.
Das eine Argument handelt von Software und das andere von Hardware. Muss man schon ein wenig getrennt sehen.
Die Masse will keine bzw. nicht nur Games auf CoD Niveau. Daran sind ja wohl die Entwickler und Publisher schuld, wenn die so unkreativ und geldgeil sind und mal eben aufm erfolgreichen CoD Zug aufspringen wollen. Da kann der Gamer auch nix für wenn er sowas vorgesetzt bekommt.
Die Masse wünscht sich Spiele mit frischem Gameplay... aber halt nicht mit Kinect... was wieder Hardware ist. Und bei Hardware wünschen sich die meisten einfach nur mehr Leistung. So und nicht anders! ;)
Zumal der Vergleich schon darin hinkt, das das eine (Kinect) einem aufs Auge gedrückt wird und das andere (CoD) immernoch optional neben anderen ist. :roll:
Würde halt mehr geben, wenn die Zielgruppe da wäre. Das versucht man ja vielleicht mit dem Bundle zu erreichen. Ein grund für Entwickler und investoren auf die One zu setzen. Im grunde ist die Kinect noch in kinderschuhen, weil es einfach dafür nicht die nötigen Softwarerealisierungen gibt.
Seht es mal so, wenn ein Spiel für kinect erscheint kann der gamer auch wenn er unentschlossen ist sich ein Spiel kaufen für 50€.
Hat er aber kein kinect ist es nahezu aussichtslos das er sich die kinectsteuerung holt ( damals glaub ich 150€) und dann noch das Spiel dazu.
Sie setzen also so einfach mehr spiele um.
Kinect wird der nächste grosse Flop von Microsoft.
Wie kann das ein Flop werden? Es wird mit jeder Konsole mitverkauft, d.h. die Hardware haben sie schon am Mann. Das einzige, was floppen kann, sind reine Kinectspiele. Und das liegt ja nicht wirklich in Microsofts Hand (abgesehen von den eigens produzierten Kinectspielen, die bei weitem die besten waren!).
Es kann ein Flop werden wenn niemand es benutzt. Aber Microsoft wird das sicherlich gut durchdacht haben, wie alles was mit der XO zu tun hat
Warum habe ich bloß das Gefühl, dass das ironisch gemeint war :smt003 ?
Das Debakel wird sogar die Zune Pleite in den Schatten stellen.
Ach bitte, so schlimm wirds sicher nicht werden und es wird eh nicht auffallen, weil eben Kinect bei der Konsole dabei ist. Und wer sich mal mit Zune beschäftigt hat weiß, dass das Ding mindestens dem Ipod ebenbürtig war, nur da Apple da so eine Macht hat, ist es halt gefloppt. Kann man also eigentlich gar nicht mit Kinect vergleichen.
Also was Kinect angeht stimme ich dir teilweise zu. Wenn die wirklich die Präzision drastisch erhöht haben, gibt es zumindest eine Chance, dass es mehr als nur zum Rumhüpfen genutzt werden kann.
ABER
Zune war totaler Müll. Ich habe mich mal damit beschäftigt und hatte eine grottenlahme Anwendung auf dem PC, die mir nicht nur die Ressourcen runtergezogen hat, sondern sich dann auch noch nicht mal mehr sauber de-installieren ließ. Geh mir fott mit dem Driss. Also 100% AK für Razor in dem Punkt.
Back to Topic: Die Kinect-Demo auf der PK war jedenfalls schon sauber. Wenn es tatsächlich so fluffig und vor allem fehlerfrei läuft, dann macht die Bedienung damit Spaß.
Ich habe von dem Gerät gesprochen, nicht von dem Programm, welches ich übrigens sehr gerne nutze. Ich denke Razor hatte darauf angespielt.
Und bezüglich Thema: Wenn man wirklich zum Thema zurück möchte, sollte man sich mal über die News und nicht Kinect unterhalten ;)
Mal abgesehen davon, dass bei zune fast alles billiger bekam, als bei itunes, weil man mit MS Points bezahlen konnte und hatte man die zu nem gewohnt günstigen Kurs, waren alle Musiktitel etc. viel billiger als bei itunes... aber zune kennt halt auch kaum einer...
Kinect ist für Familien eine feine Sache, meine Tochter hat daran Spaß, erst am Wochenende hat sie mich wieder gefragt, wann wir mal wieder Sesamstraße spielen. Es ist halt für ein anderes Publikum gedacht als für Hardcore-Gamer, die nur Shooter und Zombietitel zocken ;) - mit der X1 wird es bedingt dadurch, dass es dann jeder hat, vielleicht die ein oder anderen Gimmicks mehr geben, die man nutzen kann. So Sachen wie Befehle in Madden NFL oder NBA 2K reinrufen waren ja schon nett, denn der Spielfluss wird nicht unterbrochen, wenn du mal nen neuen Spieler wechseln willst. Also sowas wie in FIFA 14 dann... "Wechsle Robben für Müller" sagen und man muss nicht ins Menü gehen, sondern der Wechsel kommt beim nächsten Ball im Aus... wäre doch cool.
Frage zu Kinect:
ich gehe von mir aus, auch wenn ich es aus persönlichen Gründen nicht nutzen würde. Wenn ich abends für 2 Stunden die Xbox anmache und mit dem Controller rumdaddele ist das ja ok, aber 2 Stunden dann rumgefummele mit meinen Extremitäten stell ich mir sehr anstrengend vor und das nach einem Arbeitstag. Nichts für mich. Also würden sich die Kinect Spiele im allgemeinen auf ein Minimum beschränken. Ist das nicht eher was für Leute die sich aktiv bewegen wollen ? Soll ich wirklich mit meiner XO reden ?
Mit dem Controller auf der faulen Haut liegen, ist dann doch um einiges angenehmer.
Wer von den Kinect Liebhabern kann von sich behaupten das er/sie es wirklich vollumfänglich nutzt oder nutzen würde ?
Liegt denn die Vermutung nicht nahe, das man es probiert, ja, aber es nicht dauerhaft nutzt ? Da rede ich jetzt mal von mehr als 2 Stunden zocken und dabei bewegen. Wenn ich am WE Zeit habe, mach ich schon mal 8 Stunden Dauereinsatz
Das der Kinect Kram dabei ist, stört mich ansich nicht, nur das ich es anschließen muß für etwas was ich definitiv nicht nutzen werde finde ich doof
Richtig, meine Tochter und ich haben auch schon Sesamstraße mit Kinect durchgespielt. Auch mein Neffe ist von Kinect begeistert und kann von Bowling nicht genug bekommen. Wenn ich in meinem Freundeskreis schaue haben fast alle eine Kinect, hauptsächlich für ihre Familie, und nutzen es großteils auch heute noch.
Auch wen ich mir nen Sportwagen hole mit 272ps heißt das nicht das ich sie jeden Tag benutze, wenn man Lust hat kann man halt mal drauftreten und Spaß haben.
Wenn ich mir das Auto mit 180ps geholt hätte ginge das nicht. Darum ist es schon nett das es dabei ist ne auch wenn man es nicht jeden Tag ausnutzt doch wenn man es nutzt schmunzelt man halt doch.
Ähnlich verhält es sich mit kinect.
nur das es sich bei mir z.B. so verhält, das ich ein schwach motorisiertes Auto habe und wenn ich den Schub benötige, hol ich mir ein entsprechendes Fahrzeug
Genauso sehe ich das auch.
Außerdem hatte ich ein paar spaßige Abende mit der 360 und Kinect als wir mal in der Gruppe so ein paar Partyspiele gezockt haben. Das war halt auch was für Leute, die überhaupt nichts mit Konsolenzockerei am Hut hatten und auch die "Präzision" war nicht zwingend erforderlich, da es so oder so Spaß gemacht hat (rumhüpfen, Energie, Alkohol, blinkende Lichter und so :smt003)
Wenn ich mir die Rechenleistung der Konsolen anschaue ist die PS4 aber das hochmotorisiertere KFZ. ;-) und die Anhängerkupplung (Kinect) ist zwar bei dem schwächeren Auto (Xbox) gratis aber kann sich der Sportwagenfahrer (PS4) für 49 Euro dazu kaufen wenn er es braucht. ;-) denn nicht jeder Spirtwagenfahrer hat einen Anhänger Pinky. ;-)
Dieses Beispiel ist so lachhaft.
Einen Sportwagen holst du dir aus eigenen Interesse. Dir werden die 272ps nicht aufgezwungen. Versteh das doch endlich mal.
Ein guter Vergleich wäre wenn du dir ein Neuwagen kaufen möchtest, aber dein Wunschmodel plötzlich nur noch mit eingebauten Kaffeeautomaten angeboten wird.
Die Allgemeinheit findet den Kaffeeautomat aber recht störend von der Optik her und Kaffee trinkt auch nicht jeder. Das ist totaler Tinnef.
Darum gehts bei der Kinect-Sache. Es geht nur um das Gerät. MS könnte die ganze Scheissdiskussion einfach damit beenden ein Kinectloses Bundle herauszubringen.
Bitte lasst doch dieses, "man muss es ja nicht immer oder garnicht nutzen".
Sonst kann MS mit der übernächsten Generation gleich mitm Kaffeeautomaten daherkommen. Man muss ihn ja nicht nutzen, aber den Entwicklern hilft es die richtige Koffeindosis für jeden Gamer während des Spielens zu verordnen und jeden Gamer gleich wach an ihren Spiel zu halten.
Für mich ist das Zocken an der Konsole so toll, weil ich mich gemütlich aufs Sofa knallen kann...Beine hochlegen, relaxen und dabei entspannt Games spielen kann...egal wie platt, kaputt, geschwächt oder sonst was bin. Selbst bei Krankheit im Liegen kann man noch entspannt zocken. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber dem PC, den ich nun mal am Schreibtisch stehen habe, um auch PC typische Arbeiten zu erledigen.
Der Vorteil schwindet, wenn ich nen Bewegungssensor, Kamera und Zappeleien mit der Konsole verbinde. Mag ja Spaß machen..aber wenn ich einen solchen Spaß mit Freunden oder Kindern möchte, dann gehe ich hinaus in die Natur und bringe gerade Kinder dazu, sich an der frischen Luft zu bewegen.
Und ja...an eine Leistungs-Bimmelbahn von Konsole schraube ich mir nicht noch weitere Leistungsbremsen. Der Leistungsvorteil gegenüber einem gleichwertigen PC geht verloren, wenn ich mehr und mehr Gedöns mitlaufen lasse.
Wie oft soll mb eigentlich das Argument bringen, dass es von Vorteil ist, dass jeder Entwickler für Kinect entwickeln kann, da es jedem Konsumenten zur Verfügung steht. Dadurch entwickeln sich mit der Zeit sicher sehr kreative wie auch nützliche Features, die Kinect nutzen.
Wer ein Problem damit hat greift einfach zur PS4 und fertig. Wo ist da das Problem?
Es gibt gar kein Problem...weiß nicht, warum du immer darauf aus bist, ein Problem auszumachen, wenn es um das gemeinsame Hobby geht. ;)
Man redet doch nicht immer grundsätzlich und ausschließlich, wenn es Probleme gibt....man redet mitunter auch gern lang und breit über verschiedene Ansichten, Spekulationen und Gerüchte...und wo kann man dies besser als in einem fachbezogenen Forum? ;)