Wenn es keine Abwärtskompatibilität gibt, ist die Konsole eh für mich gestorben.
Das gerade beim Stern gefunden:
"Die Spiele für die nächste Xbox-Generation werden eine Internetverbindung benötigten und müssen neu sein, um zu der neuen Konsole zu funktionieren.
Die Webseite “Edge” berichtet, dass Microsoft plant, Xbox Live als Standardfunktion in die nächste Xbox zu integrieren und es nicht mehr als optionale Funktion anzubieten. Das heißt, es wird eine Internetverbindung benötigt, um die gekauften Games spielen zu können.
Es wird die Spiele zwar weiterhin auf physikalischen Datenträgern wie beispielsweise 50GB-Blu-Rays geben, aber diese werden mit Aktivierungscodes ausgestattet sein, die man online verifizieren muss. Das bedeutet weiterhin, dass man gebrauchte oder alte Spiele mit der neuen Xbox nicht wird spielen können.
“Edge” behauptet, dass die Informationen von Quellen stammen, die “die neue Xbox mit eigenen Augen gesehen haben“.
In dem Bericht heißt es: “Durch Microsofts Erfahrungen mit der Xbox 360 und den dadurch zur Verfügung stehenden 70 Millionen Userdaten besteht genügend Grundlage für die Entscheidung, mit der neuen Konsole permanent online zu gehen. Es stellte sich die einfache Frage: Wie viele Gamer wollen mit der nächsten Xbox spielen und verfügen über keine Internetverbindung? Die Antwort ist einfach: sehr wenige."
:shock:
Dann bin ich effektiv raus!