Mario Kart und NBA reichen mir schon um die Switch haben zu wollen :-) Bin auf die Präsentation gespannt, werde sie mir sicher in der 2ten Jahreshälfte zulegen.
Ergebnis 11 bis 20 von 110
Hybrid-Darstellung
-
11.01.2017, 10:12 #1
- Registriert seit
- 03.09.2007
- Beiträge
- 658
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
-
11.01.2017, 10:15 #2
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ich heiße es gut weil faktisch schon bekannt ist wie leistungsstark bzw. leistungsschwach die Konsole sein wird. Nintendo legt schon lange keinen Wert mehr auf potente Hardware und das ist auch bei der Twitch nicht der Fall. Heißt die Hardware kommt nicht mal an die der One ran geschweige denn an einer PS4 und PS4 Pro. Und dennoch habe ich einen unverschämt hohen VK erwartet wie schon mit der Wii U oder auch der Wii seiner Zeit. Beide Konsolen waren viel zu teuer rein von dem was die Hardware geboten hat. Die Switsch wird schon was leistungsfähiger sein als die Wii U und läßt Heim- und mobiles Spielen verschmelzen was die Wii U ja nur ein kleines Stück weit geschafft hat da die Reichweite des Wii U Controllers doch stark limitiert war. Somit konnte ich nicht mal im Sommer abends im Garten ne Runde damit daddeln. Das klappt beim Zusammenspiel von PS4 und Vita/Smartphone schon wesentlich besser und kann mobil spielen im ganzen Haus wo der Wlan Empfang gut ist. Die Switch legt dem nun nochmal einen drauf und die Idee als solches finde ich ehrlich gesagt gar nicht schlecht.
Nun mal abwarten welche Qualität das Display hat, ich hoffe jedoch es liegt qualitativ weit über dem des Wii U Pads.
An sich und grundsätzlich gebe ich Dir aber Recht. Mir wäre auch lieber gewesen man hätte die One/PS4 anfangs für 700 Euro angeboten und mit einer Hardware die zeitgemäß ist. Aber im Konsolengeschäft geht es, wie überall, im Profit und den erreicht dieser Markt weniger durch die Verkäufe der Hardware sondern vielmehr mit der Software dahinter. Also versucht man natürlich durch eine günstige Hardware möglichst schnell viele Stückzahlen in den Markt zu drücken um auch möglichst schnell viel Software an den Konsumenten verkaufen zu können um hierüber entsprechend zu verdienen. Hoffe jedoch man wird mit den nächsten Konsolen nicht erneut einen solche fatalen Fehler machen wie mit der jetzigen Konsolengeneration.
-
11.01.2017, 11:00 #3
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
Die Switch hat ein interessantes Konzept wird aber wieder daran scheitern dass Nintendo erneut der einzige ist der die Konsole mit Spielen versorgt.
Es wurde schon geschrieben im Netz dass es zu schwierig ist Multititel auch auf der Switch zu bringen.
Ich mag die Spiele von Nintendo sehr und die haben auch immer eine gute Qualität aber das ist zu wenig.
Die Wii U läuft bei uns auch noch ab und an....aber nochmal muss ich mir keine zweite Konsole zulegen um darauf 5 Spiele zu zocken .
Mal sehen was daraus wird.
-
11.01.2017, 11:44 #4
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ja das Problem ist daß die Hardware wieder zu schwach sein um dort vernünftig Multiplattformtitel portieren zu können. Somit wird auch die Switch keine Alternative für Core Spieler zur One und PS4 sondern maximal eine Zweitkonsole. Das wiederum schlägt sich in den Verkaufszahlen der Switch Hardware nieder und zeitgleich lohnen sich teure Spieleentwicklungen wieder nicht um damit Geld zu verdienen. Ein Rattenschwanz sozusagen den Nintendo eigentlich begriffen haben sollte. Würde man eine stärkere Hardware haben als PS4 und One wäre die Ausgangslage für die Hardwareverkäufe eine ganze andere. Denn gute Exclusivtitel hat auch Nintendo wenngleich man diese auch mögen muß da man hier ganze klar Familienspaß im Fokus hat während MS und Sony sich eher an erwachsene Spieler richtet.
Werde daher die Wii U gegen eine Switch eintauschen. Auf der Wii U kommt ja nichts mehr und habe dort alle Spiele gespielt die mich interessieren. Im großen und ganzen war die Wii U Software Unterstützung aber wirklich mangelhaft von der Quantität her wenn auch die Qualität der Nintendo Titel herausragend war.
-
11.01.2017, 12:16 #5
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Nintendo lebt mMn sehr vom Nostalgie Faktor. Der WOW Effekt ist in meinen Augen etwas verloren gegangen. Man kann das Rad nicht neu erfinden, aber es sollte etwas mit der Zeit gegangen werden. Hätte mal Nintendo die Zusammenarbeit mit Sony Anfang der 90er intensiviert.
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
13.01.2017, 13:23 #6
- Registriert seit
- 10.02.2008
- Beiträge
- 880
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 13 (100%)
Also das mit dem HD Rumble ist einfach eine erweiterte Art von Rumble Technik. Also sprich du spürst nicht mehr nur ein einfaches vibrieren sondern eine Art "räumliches" Viebrieren von mehreren Einheiten im Gerät sodass man viel genaueren Input bekommt statt einfaches Rumble. Deswegen das mit dem Glas und den Eiswürfeln als Demo
Man soll im Prinzip ganz genau fühlen können was das Gerät simuliert.
Zur Präsi bin ich leicht enttäuscht. Ich stehe auch immer sehr auf specs und technische Infos. Das fehlte leider komplett. Ich habe einfach die Befürchtung dass die Leistung nicht Mal annähernd an PS4/XB1 kommt, geschweige denn überhaupt WiiU. Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass ein Tablet an mit stationären Konsolen mithalten kann.
Nichtsdestotrotz freue ich mich sehr drauf, vor allem da ich die WiiU als erste Nintendo Konsole ignoriert habe und ich wieder Lust auf Mario und co habe
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
13.01.2017, 14:13 #7
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
Es fehlt einfach wieder ein gescheites Spieleangebot zum Launch.
Dass Nintendo technisch hinterherläuft ist ja klar....aber Mario sieht trotzdem immer sehr gut aus auf den Nintendo Konsolen.
-
13.01.2017, 14:16 #8
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
[QUOTE=Ruepel;721034]Lol, Du meinst das mit den Eiswüfeln oder? Hab ich auch nicht kapiert was das soll.
Genau das.
Ja gut, so hab' ich das an sich schon verstanden. ich meinte damit eher, dass ich die Technik gerne gesehen hätte, wie sie es umgesetzt haben. Vielleicht als digitalen Querschnitt des Controllers die Rumble Motoren gezeigt oder so was in der Art.
Und trotzdem finde ich den Vergleich merkwürdig. Mit Vibrationen kann ich nur das Aufschlagen der Eiswürfel im Glas spüren. Bei dem Glas selbst spüre ich das Gewicht und auch, wie das Eis hin- und herrutscht. (Schwerpunktverlagerung)
Allein mit Rumble Motoren erreicht man das nicht.
Und der Controller ist so winzig. Guck euch das mal an.
Das sind Japanerhände und die Teile sind kaum mehr größer als seine vier Finger breit sind. Das kann ja in den Staaten und Europa was werden.
Ansonsten war die Präsentation so typisch japanisch und zwei Dinge haben mich einfach "zusammenzucken" lassen. Das wäre die deutsche Übersetzung für "cringe".
Und diese zwei Szenen waren besonders "cringy". Ich glaube man kann es auch als Fremdschämen bezeichnen. lol
KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
13.01.2017, 16:52 #9
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Mir war das nicht so ganz klar mit den Einwürfeln und schütteln und dann sind mehrere Eiswürfel drin etc. ;-)
Aber Nintendo ist halt typisch japanisch die sich in erster Linie auf die Bedürfnisse ihres eigenen Marktes in Japan fokussieren. Alles andere ist zweitranging. Sony agiert hier mittlerweile etwas anders und stellt sich auf Europa, USA etc ein.
Ich habe selbst über 14 Jahre in einem japanischen Unternehmen gearbeitet und dieser Hersteller ist auch heute noch mein größter Lieferant in meiner Firma. Man muß halt sagen die denken anders und haben eine völlig andere Kultur. Ich habe präzise Analysengeräte in Unternehmen wie Bayer etc verkauft. Systeme die mal ganz fix eine halbe Millionen gekostet haben. Eine wirklich seriöse Branche... Und wenn man für solche Systeme Broschüren aus Japan bekommen hat in der Mangas als Anwender abgebildet waren habe ich mich oft schwer getan sowas den Kunden zu überreichen bis wir angefangen haben Broschüren für unseren europäischen Markt selbst zu gestalten.
Ich mag die Japaner unheimlich gerne, bin unheimlich gerne in Japan, aber Business mit denen ist nicht immer leicht und Nintendo zeigt deutlich wie ich das meine. ;-)
Und diese beiden Steckcontroller sind echt die Härte. Aber sage ja, fokussiert auf den heimischen Markt. Daher auch die Idee der portablen Heimkonsole.
-
13.01.2017, 20:17 #10
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Ich verstehe nicht, wieso man Mario nicht zum Release bringt. Insgesamt finde ich Mario richtig interessant, mit Zelda, Bomberman Xenoblade und Tetris sind auch gute Sachen dabei.
Mario Kart 8 Deluxe und Splatoon 2 sind typische Recycling Kosten. Etwas zu teuer auch ohne Game das Teil.
Gut finde ich, dass man über USB laden kann. Hatte Angst, dass es nur über die Station geht. Hab's mal vorbestellt, könnte gut für meine Nachtschichten sein.