Ok, dass es so krasse Auswirkungen hat, daran hab ich gar net gedacht. Naja, hab mich nach dem ganzen Klimbim von M$ und der guten E3 Präsi von Sony, eh vorab für die Playsi entschieden. Ich hoff nur, dass Sony Wort hält und nicht doch irgendwie kurz nach Release FW 1.01 kommt, und man kann auf einmal doch keine Gebrauchtgames zocken etc.
Ergebnis 1 bis 10 von 2945
Thema: PlayStation 4 - Sammelthread
Hybrid-Darstellung
-
13.06.2013, 10:56 #1Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 30.01.2006
- Beiträge
- 736
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
-
13.06.2013, 13:04 #2Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 03.09.2007
- Beiträge
- 658
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Sony hat doch aber gesagt, dass es mit der Gebrauchtspielsperre an den Entwicklern liegt und die nur von ihren eigenen Spielen sprechen, dass die keine Sperre bekommen, oder seh ich da was falsch?
Und Microsoft meinte, dass es die Möglichkeit gibt, aber es auch an den Entwicklern liegt das zu nutzen, oder hab ich da auch was verpasst?
Ich persönlich würde lieber mal Handfeste Informationen haben wollen wie das alles genau ablaufen soll, bei Sony wie auch von Microsoft, aber dieses überall Hintertürchen aufhalten, davon kann ich mir jetzt noch keine endgültige Meinung bilden.
-
13.06.2013, 13:12 #3Ex-XBU-Team Hardcore Zocker
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Die Playstation 4 wird keinerlei integrierte Restriktionen haben. Es ist kein System in der Hardware verbaut, das gebrauchte Spiele einschränkt. Will ein Dritthersteller dies trotzdem tun, braucht er sein eigenes System - wie theoretisch schon heute bei der Playstation 3. Bei der Xbox One von Microsoft ist ein solches System fest integriert.
Gridlockveteran

-
13.06.2013, 13:17 #4Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 03.09.2007
- Beiträge
- 658
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Und wie sieht das System aus? Weil man das Spiel mit Seriennummern an den Account bindet um dann auch ohne Datenträger spielen zu können? Was anderes kann es ja kaum sein. Also bleibt die Frage offen, ob man das Spiel nicht von seinem Account lösen und weitergeben kann. Rein softwaretechnisch sicher kein Problem. Aber wie gesagt, solange da noch nichts handfestes bekannt ist, mach ich mich nicht verrückt.
-
13.06.2013, 13:21 #5Ex-XBU-Team Hardcore Zocker
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
ich denke diesbezüglich ist offiziell alles gesagt...die einen verbieten die freie Verwendung mittels integriertem System, die anderen garantieren ein freies System. Was die Zukunft weiterhin bringt, bleibt eh offen...vor ein paar Jahren hat auch niemand mit Onlinepässen gerechnet
Gridlockveteran

-
13.06.2013, 13:26 #6Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 13.01.2011
- Beiträge
- 1.398
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Ich fasse noch einmal zusammen: PS4 wird keine Gebrauchtspielsperren enthalten. PS4 wird keine Online-Pässe enthalten, da Sony es verbietet. PS4 Spiele könnten, ausgehend vom Publisher "Restriktionen" für Spiele enthalten, diese dürfen jedoch nicht in Form von Online-Pässen eingesetzt werden - Sony begründet dies mit der Tatsache, dass PS+ für das Online-Gaming bezahlt werden muss, und Spieler nicht doppelt bezahlen sollten.
Wirklich ein großartiger Schachzug und sehr kundenfreundlich.Ich entschuldige mich für diesen Beitrag. Ehrlich.
-
13.06.2013, 13:35 #7aka XBU Assi XBU Legende
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
@Iveau Es wurde doch gesagt von Sony dass der Käufer sein Spiel ohne Einschränkungen verkaufen/tauschen oder verkaufen kann.
Und die PS4 kann offline genutzt werden für SP Spiele.







Zitieren