Klasse Rewind Video über das Social Networking der PS4. Ziemlich interessant
PS4 User Interface - Rewind Theater - IGN Rewind Theater - IGN Video
Druckbare Version
Klasse Rewind Video über das Social Networking der PS4. Ziemlich interessant
PS4 User Interface - Rewind Theater - IGN Rewind Theater - IGN Video
Komisch das hier niemand berichtete, dass sich Gearsschöpfer Cliff Bleszinski zu Sony´s DRM Plänen äußerte:
"I'd bet Sony has some similar stuff up their sleeves they're just playing on the internet outrage for free PR. You're all being played!"
Was natürlich dahinter steckt ist dahingestellt. Natürlich ist es ein Schlag ins gesicht für alle Gearsfans, welche erhofft haben Gears auch auf einer PlayStation zu sehen. Man weiß somit also, was ein Hohes Epictier von den Japanern hält.
Cliff ist nicht mehr bei epic. Schon seit 12.2012 nicht.
Von den Gears Schöpfern ist keiner mehr bei Epic. Das Resultat war Judgment... Und die Serie damit tot...
Rod Ferguson hat nach dem Weggang von Epic an Aliens Colonial Marines rumgebastelt und ist aber danach weitergezogen...
Cliff hat letzte Woche schon auf Sony rumgemeckert und die armen Publisher sowie Entwickler in Schutz genommen...da sie ja an Weiterverkäufen nicht mitverdienen...Armer reicher Mann ;)
Mit Gears Jugdment ist die Story abgestorben...der MP ist ganz gut gelungen. Für meinen Geschmack der Beste nach Gears 1.
Gears war seit Jahren der Grund...xbl Gold zu bleiben. Aber weitere 500 Euro, nur um auf Gears zu warten, nee...da freue ich mich lieber auf die PS4 Alternativen Killzone, Outlast und später sicher Uncharched...
Gears wird erstmal nicht kommen.... MP wurde bei Judgment zwar stark verbessert als zum Release, aber dennoch nicht begeistert. SP war schlecht....
Zum Thema Lunatik: viele Entwickler "hassen" Sony da Sony die Publisher zur Kasse bittet während MS die Spieler zur Kasse bittet. Sei es für Demos auf dem Marktplatz. Bei MS zahlen das die Gold Kunden, bei Sony die Publisher was die Publisher natürlich nicht gut heißen.
Sony war zudem bei vielen Firmen in der Kritik wegen der nicht eingebauten Gebrauchtspielesperre etc. Wenn das für dich ein Kritikpunkt ist das Sony Kundenorientiert denkt und nicht wie man die Publisher reicher bekommt, bitte. ;-)
Also die Entwicklerstudios, welche ich kenne, ist DRM eigentlich gleichgültig. Es gibt auch welche, die überhaupt nichts von DRM halten wieCD Projekt. Wenn dann ist es eine Sache der Publisher. Viele denken auch dass die Entwickler selbst freie Hand über ihre Spiele haben. Aber eigentlich werden so entscheidungen meist von Publishern getroffen, wann und wie das Spiel zu erscheinen hat. Haben wir ja an Battlefield gesehen. Darüber will Dice nicht reden, aber wäre es nach ihnen gegangen wäre Battlefield 1 Jahr Später erschienen.
Aus diesen gründen werden Star Citizens und Minecraft ohne Publisher vermarktet.
Also ich hab mich jetzt mal mit der Hardware beider Konsolen beschäftigt und mir mehrere Hardware Fakten angesehen. So viel ist schon mal klar, die PS 4 hat schon bissl was mehr an Leistung als die One. Exklusivtitel werden definitiv besser aussehen und Multiplattformtitel werden wohl identisch aussehen, aber mehr Weitsicht und eine bessere Kantenglättung haben.
Ich hoffe wirklich nur das der psn store und die Chatfunktion verbessert wird. Auf der ps3 etwas runter zu laden erinnert mich an Modemzeiten. Das ign video lässt zumindest schon mal Gutes vermuten.
Wen interessiert eigentlich Blezinskis Meinung. Der hat so viel Geld und kann so etwas gar nicht mehr objektiv beurteilen. Der soll lieber aufhören so viel zu zwitschern und sich lieber der Spieleentwicklung widmen. Wenn ein Spiel gut ist, braucht man keine Gebrauchtspielesperre, so einfach ist das.