Ergebnis 1 bis 10 von 2012

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied XBU Legende Avatar von XBU Razor
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    11.776
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    16 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ronhofjunge

    Standard

    Zitat Zitat von XBU TenZeroNine Beitrag anzeigen
    Am einfachsten ist's mit den Hoya Angaben.
    Ein Hoya NDx8 wirkt sich auf die Belichtungszeit mit dem Faktor 8 aus.
    So wird aus 1sec eine neue Zeit von 8sec. Das entspricht 3 Blendenstufen dunkler (2hoch3 sind ja bekanntlich auch 8 ). Kombinierst du mehrere ND-Filter miteinander so multiplizieren sich die Zeiten (die Blenden addieren sich).
    Beispiel: Wir kombinieren einen Hoya ND8 und einen ND64.
    Das ergibt eine 512x längere Belichtungszeit (8x64=512) oder eine 9Stufen größere Blende bei gleicher Belichtungszeit (ein NDx8 sind 3 Blenden, ein NDx64 sind 6 Blenden).
    So kannst du also bei gleichbleibender Blende eine längere Belichtung machen, um z.B. Bewegungen zu verwischen, oder du kannst weiter aufblenden um bei gleicher Belichtungszeit eine größere Freistellung zu erreichen, da ja bei größerer Blendenöffnung der Hintergrund mehr verschwimmt/die Schärfentiefe abnimmt.
    Welcher ist am gängigsten? Mein Vorhaben ist fliesendes Wasser zu verwischen, Tagsüber natürlich. Wie muss ich da vorgehen damit ich weis welchen Filter ich brauche?


    Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"

  2. #2
    aka L0k1 GER Daddel König Avatar von XBU TenZeroNine
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    1.193
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU TenZeroNine

    Standard

    Evan hat dazu was in seinem Buch geschrieben.
    Bei Wasser ist es sehr von der Fließgeschwindigkeit abhängig, meist reicht 1/60 aus um Dynamik zu erzeugen, für weiße Seide bzw. Nebel-Look braucht man dann schon ein paar Minuten.
    Ich hab den NDx8 genommen, weil 3 Blenden schon ganz ordentlich ist, wenn man ein bissl aufblenden will und dazu noch den 64er weil der in der Kombination schon x512 wird, was eben schon ne ganze Menge ist - bei richtig prallem Sonnenschein werden das aber trotzdem keine paar Minuten, da muss man dann nochmal multiplizieren.
    Einfach ein bissl probieren

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied XBU Legende Avatar von XBU Razor
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    11.776
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    16 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ronhofjunge

    Standard

    Entweder denk ich so kompliziert oder ich stell mich einfach. Wie gehst du dann vor, wegen richtiger Belichtung? Belichtungsmessung und so?


    Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied XBU Legende Avatar von XBU Razor
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    11.776
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    16 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ronhofjunge


    Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"

  5. #5
    aka L0k1 GER Daddel König Avatar von XBU TenZeroNine
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    1.193
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU TenZeroNine

    Standard

    Kippt wieder nach links

    Erst die gewünschte Blende einstellen (Blendenvorwahl bzw. Zeitautomatik) dann anmessen und die vorgeschlagene Zeit mit dem entsprechenden Faktor multiplizieren. Das ganze dann im Manuellen Modus so eingestellst (bzw. mit BULB gearbeitet) , fertig.

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied XBU Legende Avatar von XBU Razor
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    11.776
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    16 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ronhofjunge

    Standard

    Zitat Zitat von XBU TenZeroNine Beitrag anzeigen
    Kippt wieder nach links

    Erst die gewünschte Blende einstellen (Blendenvorwahl bzw. Zeitautomatik) dann anmessen und die vorgeschlagene Zeit mit dem entsprechenden Faktor multiplizieren. Das ganze dann im Manuellen Modus so eingestellst (bzw. mit BULB gearbeitet) , fertig.
    Ich musste schnell machen, diese amerikanischen Touristen wollten an mir vorbei...ausserdem hatte ich Höhenangst, geh mal da hin, dann weist du was ich mein :-)

    @Franz, dass ich das richtig verstehe. Ich möchte zum Beispiel einen Wasserfall seidig darstellen.
    1. Ich stelle meinen Tripod auf
    2. Kamera drauf
    3. Manuell Modus
    4. Testbilder bis alles passt
    5. AF raus
    6. Filter drauf
    7. Belichtungszeit um den Faktor des Filters verlängern

    Kann ich jeden beliebigen Filter kaufen? Zum Beispiel einen ND 64 von Hoya? Der verlängert das ganze ja um den Faktor 64...
    Mal angenommen meine Messung zeigt 1/125 Sekunden an, x64 = 0,5 Sekunden???
    Alter soviel musste ich seit meiner Schulzeit nicht mehr denken
    Geändert von XBU Razor (05.08.2012 um 20:27 Uhr)


    Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"

  7. #7
    aka L0k1 GER Daddel König Avatar von XBU TenZeroNine
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    1.193
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU TenZeroNine

    Standard

    Ausrichten geht prima mit dem Linealtool in Photoshop

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •