http://farm9.staticflickr.com/8425/7...9655cc0113.jpg
My first vector von brygier_photography auf Flickr
Hat jetzt nciht so viel mit Photography zutun aber wollt mal eure Meinung dazu hören. Wollt mir da irgendwie nen Logo raus basteln.
Druckbare Version
http://farm9.staticflickr.com/8425/7...9655cc0113.jpg
My first vector von brygier_photography auf Flickr
Hat jetzt nciht so viel mit Photography zutun aber wollt mal eure Meinung dazu hören. Wollt mir da irgendwie nen Logo raus basteln.
was hast du da genau gemacht?
Mit einem Vectorproramm habe ich die Linien nachgezogen und versuht alles in 2 Farben zu halten. War schwerer als ich dachte.
was ist ein vectorprogramm? also was vektoren sind weiß ich, allerdings, was macht das programm?
Vektorgrafiken! ;)
-.-' :D
okay ich seh schon ich werd MR. g00gle mal befragen :D
http://farm9.staticflickr.com/8161/7...5a1f114f7c.jpg
highway at night von brygier_photography auf Flickr
Noch mehr sind bei flickR, kein bock alle zu verlinken. Habe die Chance genutzt wo es mal nicht regnet und es hat sich gelohnt meiner Meinung nach :)
(Habe dann beim benutzten meines Stativs gemerkt das es schon im Arsch ist. Musste es mit Tap kleben und wird dann die Tage zurück nach Amazon wandern...)
da ich mir in naher zukunft (september - weihnachten) auch ne spiegelreflex zulegen will und ich heute schön zeit hatt, war ich mal beim saturn und hab mich rein informativ beraten lassen.
hatte da sowohl die nikon 5100, canon eos 650d, canon eos 600d, nikon 3200, canon 60d in der hand.
und rein vom in die handnehmen gefällt mir die canon um einiges besser. liegt bei mir (recht große hände) einfach besser in der hand.
von der qualität hat der saturn mensch folgendes gesagt was für / gegen jewilige spircht (hab gesagt würd max. 650 fürn body allein ausgeben):
Nikon 5100:
+ bessere schärfe
canon eos 600d:
+ mehr akkulaufzeit
+ schnellerr fokus
er hatte 2 canon kits da:
canon eos 600d mit ef-s 18 - 135mm für 829. er meinte das sei eigentlich das beste was ich als einsteiger nehmen kann, da das objektiv recht gut ist und eig allround fähig ist.
und canon eos 600d mit ef-s 18-55mm für ~650 (hab den genauen preis nicht mehr im kopf). da hat er aber gesagt, dass das objektiv nicht sonderlich gut sei und eher ein "billig" objektiv ist, das zwar fotos macht, aber im vergleich was die kamera eigentlich kann, nicht sonderlich gut ist.
naja da ich soviel (hust*) erfahrung hab, wollt ich mal hier nachfragen, was ich so dazu sagt, was empfehlenswert ist...
danke schonmal.
lg ric
Also die "für" und "wider", die dir der Verkäufer da genannt hat, kannste mal ganz schnell wieder vergessen ;)
Warum?
"+bessere Schärfe" ... MÖÖÖÖP - kommt gaaaaanz gewaltig auf's Glas vorne dran an - Eine Nikon mit gutem Glas sieht besser aus als eine Canon mit schlechtem/mittelgutem Glas und eine Canon mit gutem Glas sieht besser aus als eine Nikon mit schlechtem/mittelgutem Glas!
Defacto nehmen sich die Bodies der verschiedenen Hersteller in Bezug auf Bildqualität gegenseitig nicht viel - wichtiger ist IMMER, was vorne dran ist UND was der, der dahinter steht, davon versteht, Fotos zu machen.
"+mehr akkulaufzeit"... MÖÖÖP - also ich weiß ja nicht, wie lang so eine D5100 durchhält, aber die 600D hält gerade mal halb so lang durch wie eine 60D oder eine 1100D. ;) Ich mein, mir isses egal, da ich eh immer mit einem Ersatzakku rumrenne, aber wenn er behauptet, dass die 600D länger durchhält, als eine D5100, dann möchte ich mit der Nikon lieber nicht auf ein Shooting gehen...
"+schnellerer Fokus"... MÖÖÖP - und wieder hängt hier auch ganz viel vom Objektiv vorne dran ab. Wenn das Objektiv USM bzw. das Nikon-Pendant dazu inne hat, dann sind glaube ich beide schweineschnell - mit dem Mikromotoren in den Standardobjektiven hingegen ist das nicht soooooo überragend ;) Es reicht aber für den Anfang auf jeden Fall aus ;)
Im Endeffekt ist für dich das Beste, wenn du folgendes machst:
Geh in den Laden und nimm alle Kameras, die in dein Budget passen, mal in die Hand - der Body, der dir da am meisten liegt, sollte dann die Basis sein, denn den hast du ja dann schließlich auch die ganze Zeit in der Hand und das sollte sich nicht irgendwie komisch anfühlen, sondern passen. ;)
Desweiteren ist der Verkäufer ein Nachtwächter, wenn er das 18-55 als billig bezeichnet! Günstig, ja! Billig auf keinen Fall - für ein Kit-Objektiv ist das Ding klasse und man kann schon ne ganze Ecke damit machen (Zumindest ist das meine Erfahrung mit dem "18-55 II IS" und viele Leute aus dem DSLR-Forum stimmen da zu). Das einer, der nur mit L-Gläsern hantiert, das Ding als Scherbe bezeichnet ist aber auch klar, weil da liegen dann schon nochmal Welten dazwischen, allerdings hängt da auch ein ganz anderes Preisschild dran ;)
Mit dem 18-135 hast du eben einen größeren Zoombereich als mit dem 18-55, allerdings zieht die Physik da eben auch eine leichte Schärfeneinbuße nach sich (Is halt nunmal so, dass umso größer der Zoombereich eines Objektivs ist, desto weicher ist am Ende das Bild [stark vereinfacht ausgedrückt!!!] ). Am schärfsten sind wie gesagt die Festbrennweiten - allen Berichten nach, ganz vorne dran das Canon EF 85/1.8 USM (steht schon auf meiner Wunschliste :D )
Musst mal den BlackJack/King Cross/Christoph fragen, der nutzt das 18-135 und hat damit schon einige Erfahrung. ;)
Soweit so gut.
Also ich mag meine Canon und komm mit der gut klar.