meine zuletz gesehene filme rückwärts..
"Männertrip" - langweilig,dummer Humor&Story,was für jungendliche 3/10
Zombieland - noch langweiliger,nur am anfang und ende etwas action mit zombies, sonst nur nervige Dialoglastige fahrt durch den USA,weiber klauen auto von typen,typen holen sich karre wieder,weiber klauen wieder karre..tun sich dann zusammen..großer Müll mit miesen Darstellern(ausser Woody) 1/10
Big Stan - mit Rob Schneider, unterhaltsam lustig, kein renner! 6,5/10
Die etwas anderen Cops - sprüche sind geschmackssache, 2mal anschaufilm 5/10
CopOut - nerviger Film nach bekannter Krimiklamaukmasche,die Dialoge nerven durchweg,lahme Action,absolut keine Spannung in diesen Film geschweige denn fähige Story, Willis in einer unglaubwürdig und schlechten Komödienrolle 3/10
----------------------------
Ergebnis 1 bis 10 von 4683
Hybrid-Darstellung
-
02.01.2011, 12:34 #1OstzockerGast
-
02.01.2011, 13:08 #2
- Registriert seit
- 06.06.2009
- Beiträge
- 861
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
The Wolfman 9/10
Da ich ein großer Fan von dem Genre bin, war es für mich schon fast Pflicht den Film zu schauen!
-
02.01.2011, 13:09 #3
- Registriert seit
- 16.09.2009
- Beiträge
- 245
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Ich habe als letztes Spider Man 1&2 gesehen.
Ich finde die Filme einfach toll und könnte sie mir immer wieder anschauen. ^^
Freu mich heute schon auf den 3. Teil.
9/10..the extraordinary is in what we do, not who we are
-
02.01.2011, 13:29 #4
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Mit den ganzen werbebreaks und in der miesen sd Qualität macht das gucken gar kein spass
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
02.01.2011, 13:55 #5
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
deutsche dialoge entsprechen leider oft nicht den originalen situationskomiken
das problem liegt in der doppeldeutigkeit der verwendeten englischen worte.
als beispiel: wer kennt die englischen "knock knock, who's there"-witze?
englisch:
#1: knock knock!
#2: who's there?
#1: broken pencil!
#2: broken pencil who?
#1: nevermind, it's pointless!
das witzbildende wort hier ist das wort "pointless", welches zwei bedeutungen hat. zum einen bedeutet es "sinnlos", zum anderen aber auch "ohne spitze". im englischen kann dieser knock knock-witz also durchaus lustig erscheinen.
jetzt finde aber eine deutsche übersetzung, die sinn machen würde?
deutsch:
#1: klopf klopf!
#2: wer ist da?
#1: kaputter bleistift!
#2: welcher kaputte bleistift?
#1: ach, vergiss es, [version1] ist "sinnlos"; [version2] ist "ohne spitze".
im deutschen macht der klopf klopf-witz also in beiden überstzungen keinen sinn. und jetzt stellt euch mal komödien mit einem haufen englischer redewendungen vor, die ins deutsche übersetzt werden möchten. manchmal klappts, öfter aber eben nicht.
und so werden also deutsche sprüche eingesetzt, die irgendwie gar nicht zum gespielten witz passen oder aber stumpf sind. und so werden die synchronisierten filme unabsichtlich schlechter, als sie im originalen vermeintlich sind.
.