ich bin nicht sauer , aber viele leute geben sich mühe um etwas zu erklären und dann wirds nicht gelesen.
720 ist die anzahl der horizontalen pixel eines bildes.
es gibt verschiedene, und es sind immer die ANzahl der Pixel gemeint. wenn du nah an dein gerät gehst kannst du sie auch zählen.
PAL AUflösung so wie wir es mom alle im tv sehen das sind
768 x 576 ( wird sdtv genannt, pal oder ebend 576 )
HdtV ( Hd-Ready)
1280 x 720 ( hdtv, 720 )
Full HD
1920 x 1080 ( full hd (tv) , 1080 )
gemeint sind immer die wagerechten und dann die senkrechten pixel. nicht immer sind die auflösungen gleich sondern sie varieren.
es gibt noch viel mehr die mom in japan etc erprobt werden, nennt sich ultra hdtv.
allg gilt bei hdtv das man die grösse des tvs beachten muss, es macht bei einem 32zoll keinen sinn full hd draufzugeben oder zuweit wegzusitzen, man sieht dann kein unterschied mehr. da gibt es formeln für weiweit man wegsitzen sollte.
das P und das i hinter den zahlen bedeutet voll und halbbildern. um das zu vereinfachen, meist wird 720p genutzt. 1080i ist bei bildern, langsamen filmen besser und brillianter während bei action filmen, sportveranstaltungen 720p besser ist weil es keine schlieren zieht.
und die ausrede ich check das alles nicht gibts nicht, einfach mal einlesen in das thema wenn man etwas wissen will.
btw: wer nämlich mit H schreibt ist dämlich , hab ich damals inner schule gelernt :smt023