Tja... dann probier ich das doch nochmal ;)
Ach... jetzt habe ich das gefunden. Ich kann ja für JEDEN Kanal den Equalizer verstellen. Uarghl... das ist ja jede Menge Arbeit ;)
Druckbare Version
Tja... dann probier ich das doch nochmal ;)
Ach... jetzt habe ich das gefunden. Ich kann ja für JEDEN Kanal den Equalizer verstellen. Uarghl... das ist ja jede Menge Arbeit ;)
Zu Blu Rays hab ich auch mal ein paar Fragen.
Wollte mir jetzt auch nen Blu Ray Player zulegen, und werde wohl bei der PS3 landen.
Mein Fernseher ist ein ca. 1 1/2 Jahre alter HD Ready LCD von Samsung.
Jetzt habe ich gehört, das die Blu Rays auf HD Ready ruckeln sollen!?
Hat da einer von euch Erfahrung mit?
Danke schonmal für die Hilfe.
die aussage stimmt nicht ganz , auch auf einem full hd kann es ruckeln.
man muss auf die 24hz unterstützung achten, dann ruckelt nichts.
allerdings habe ich das bis dato nur im zusammenhang von 1080iger material gelesen, evtll besteht das problem nämlich gar nicht wenn du einfach auf 720p stellst. weil dann wird er vermutlich 50hz ausgeben.
bin mir da aber nicht ganz sicher.
wenn ich wollte, könnte ich jetzt sticheln, dass du mir generell planlosigkeit mit daran gekoppelten falschaussagen vorwirfst ;)
aber du hast in einem punkt recht: ja, ruckeln kann es auch bei full hd modellen. aber nein, es muss nicht auf hdready modellen ruckeln!
um 1080p-material ruckelfrei darstellen zu können, muss die elektronik des fernsehers zwingend andere bildwiederholfrequenzen, als die typischen 50 und 60 hz, beherrschen. das wären dann wiederholfrequenzen des vielfachen der 24 fps (falls nicht bekannt: fps -> frames per second -> bilder pro sekunde), wie sie progressiv auf den dvds abgelegt sind. mit anderen worten also 48 hz oder 72 hz.
kann der fernseher diese umwandlung nicht zuverlässig ausführen, kommt es zum ruckeln.
wichtig beim kauf von 1080p/24hz fernsehern ist also zwingend zu wissen, ob der wunschfernseher 72 hz kann.
alles noch ein bisschen krasser hier nachzulesen: Was Sie über 24p, 3:2-Pulldown und Ruckeln wissen müssen.
Danke für eure Antworten!
Leider hab ich da nur ein sehr begrenztes technisches Wissen.
Ich besitze diesen Fernseher http://www.amazon.de/Samsung-32-R-B-.../dp/B000JLPXVQ. Hab ich damit Probleme?
Danke nochmal für die Hilfe.
er unterstützt offiziell keine 24p-widergabe, also inoffiziell dann schon gar nicht. ew wird ruckeln.
probier es aus, ob du damit leben kannst. wenn nicht, dann gibt es schon auslaufmodelle ab 40" für 650 €, die ohne ruckler widergeben.
ich spare auch noch bis zur IFA im september 2010 (also noch knapp 20 monate)und werde mich dann komplett mit 1080p gedöns eindecken. bis dahin werden sich alle hersteller wohl einig sein ;)
mal ne kleine frage. wieviel Laserköpfe hat so ein Blu-Ray Player im Laufwerk? 3 (CD, DVD, BR)?
Ach von wegen ;) Gestern habe ich John Rambo Uncut auf BD bekommen. WAAAAAAAAAAAAAAAA... welch Sound. Gerade bei den Endszenen ;) Bist du deppert.... da sitzt Du auf der Couch und ziehst den Kopf ein.
Habe diesen Film auch als DVD... kein Vergleich.
Liegt also wirklich sehr viel an der Disk und der Aufnahme selbst.
Ja Rambo kommt sehr geil rüber. Bild- und Tontechnisch!!!
was hält ihr von diesem gerät? taugt der was^^
BD-P1500 Blu-ray-/DVD-Player
Mit dem habe ich anfangs auch geliebäugelt. Er erhält ja auch gute Bewertungen... aber auf Grund der größeren Möglichkeiten der Anschlüsse habe ich mich dann eben für den Sony entschieden.
den samsung gibs ja nämlich jetzt für 179€ bei media markt
ich habe den vorgänger, den 1400er .. naja ich hätt noch warten sollen auf den 1500er. für den preis kann man da null falsch machen.
einziges manko was mir an meinen nicht gefällt ist die einlesegeschwindigkeit der blurays. dauert ewig aber ok das is nur einmal bis er läuft deshalb zu verschmerzen.
beim 1500er soll das verbessert worden sein.
fazit: für den preis unschlagbar
nur das problem ist bei mir in der umgebung gibs keinen media markt
Bei amazon kostet er auch nur 179,97.
http://www.areadvd.de/hardware/2008/..._bdp1500.shtml
eigentlich ist es gar nicht so schwer, sehr viele meinungen über gerät xy heraus zu finden. also wenn ich wirklich so viel wie möglich über gerät xy heraus bekommen möchte, dann benutze ich google. oft gibt es dann so viel ausagekräftiges info-material, dass ich dann gar keine weitere frage in einem forum mehr stellen möchte ;)
http://www.google.de/search?hl=de&cl...nG=Suche&meta=
ok ... manche sachen findet man wirklich nicht mit google, dann muss man schon mal eine neue frage stellen. dann ist es aber meistens auch so, dass man auf die frage keine antwort bekommt. sonst hätte die frage ja schon längst jemand irgendwo gestellt und google die frage indiziert.