Ja genau, das ist bzw. war der Herr. Er hat am 6. Juni 1944 im Widerstandsnest 62 an Omaha Beach (Sektor "Easy Red") gekämpft und eine nicht unerhebliche Anzahl von GIs getötet (ca. 2000). Das hört sich im ersten Moment immer sehr reißerisch an, das Buch ist aber alles andere als reißerisch und schreit auch nicht nach einem "Mythos". Mich hat es wirklich sehr berührt, wenn der Mann über seine Erlebnisse vor und nach dem Krieg redet. Wie er seine Meinung zum Krieg geändert hat und später sogar einige der Soldaten in Person trifft, auf die er damals geschossen hat.
Es ist zwar recht kurz, aber ich kann es wirklich empfehlen. Ab und zu ist es etwas komisch geschrieben (vor allem viel Interpunktion) und meine Auflage wurde auch wohl nicht so gründlich korrektur gelesen, aber für knapp 15 Euro nehme ich das gerne in Kauf.