ist auch möglich, da sie in den Boxen nicht das in Deutschland übliche (und in Europa eigentlich vorgeschriebene) bleifreie Lötzinn verwenden, sondern das verwendete Lot durch die andere Zusammensetzung einen geringeren Schmelzpunkt hat - es muss ja nicht vollkommen schmelzen sondern nur weich genug werden, dass es durch die Vibration (Laufwerk z.B.) zu sogenannten Kalten Lötstellen kommtDa erhöht sich dann der Übergangswiderstand und zack, irgendwann geht sie halt nicht mehr
![]()
Ergebnis 3.661 bis 3.670 von 19733
-
23.09.2008, 10:48 #3661
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
-
23.09.2008, 21:29 #3662
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 7.539
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
Zitat von L0k1 GER
-
23.09.2008, 21:33 #3663
- Registriert seit
- 04.04.2007
- Beiträge
- 562
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
führerschein klasse b
nice
-
23.09.2008, 21:43 #3664
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Issat nicht das 17 Teil ?
Topic: Nach 8 Tagen Lieferzeit aus England
Auf Amazon gekauft, aber vor ner Woche noch für gerundete 21 €
mfg
-
23.09.2008, 21:45 #3665
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Zitat von Sm0ki_Sm0ke
na ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass die Theorie der aufgehenden Lötstellen nicht so abwegig ist, da ja auch schon Boxen mit "kalten Lötstellen" aufgetaucht sind, was u.a. durch das falsche Lötzinn verursacht worden sein kann, welches in den Boxen verwendet wird/wurde.
Wenn das Lot ne andere chemische Zusammensetzung hat, als das in Deutschland übliche, dann kann man nicht mehr vom üblichen Schmelzpunkt (um die 180°C) ausgehen. Seit 2006 ist in Deutschland bleihaltiges Lötzinn eigentlich mit einem Verbot beauflagt [gehandelt wirds witzigerweise immernoch] und darf auch nicht mehr in elektrischen/elektronischen Geräten verwendet werden, die durch Import nach Deutschland kommen. Was dabei aber halt bedacht werden muss, ist das Lötzinn ohne Blei einen deutlich erhöhten Schmelzpunkt hat und deshalb auch längere Lötzeiten vorraussetzt. Wird dies vom Hersteller nicht beachtet, sondern genauso gefertigt, wie die Boxen die halt nicht nach Deutschland gehen, dann besteht die Gefahr, der schlechten Lötstellen und fordert gesonderte Kontrollen.
Quelle dieses Wissens:
- abgeschlossene Lehre zum Elektroniker
- Probleme mitm Zoll bei der Einfuhr einer E-Gitarre mit im Ausland verlöteter Elektronik *gnar*
So. Und meine Errungenschaft setz ich jetzt mal in nen neuen Post sonst geht das hier unter - BTT
-
23.09.2008, 21:48 #3666
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Grad für 39€ in der Bucht geschossen:
Ich fand zwar die Demo schon brüllend schwer, aber das neue Download-Pack mit EvoX hats mir angetan
-
24.09.2008, 19:29 #3667
- Registriert seit
- 10.09.2006
- Beiträge
- 961
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
ne EOS 1000 D auf leihschein
-
24.09.2008, 19:44 #3668
- Registriert seit
- 26.05.2008
- Beiträge
- 2.138
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Zitat von Last Samurai 92
-
24.09.2008, 19:46 #3669
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
^^ Eine Kamera von Canon
-
24.09.2008, 20:39 #3670
- Registriert seit
- 10.09.2006
- Beiträge
- 961
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)