was macht dieses Gerät so besonders?
Druckbare Version
was macht dieses Gerät so besonders?
@ Valle:
Was ist das?
Apple Airport Express.
Das ding hat wie man sieht einen USB ausgang und Audio. Also, bei mir wird ein Drucker und die Anlage dran kommen. Somit kann ich von jedem PC, im Netzwerk, über AirTunes die Musik auf die Anlage senden und mit dem Drucker natürlich drucken, ohne das ich zu ihm laufen muss bzw. das MacBook P. einstecken.
Mit iPhone und Remote App lässt sich das ganze Musik zeug auch noch vom iPhone steuern.
Ansonsten, ist das ein kleiner Router, komplett 802.11 n fähig, also 2,4 und 5Ghz. Aber bei mir wird das Ding einfach ins bestehende Netzwerk eingebunden.
Ich finde das einfach genial und solange noch keine Airport Extreme Basisstation da ist auch die beste Lösung für den Drucker.
:smt039
Hab wieder was mitgenommen:
[CD]:
Fler-Fler
Tony D und B-Tight: Heisse Ware
Massiv- Der Ghettotraum in Handarbeit
Rammstein-Rosenrot
Ein Media Markt Metal Sampler mit 3 CD
Disturbed-The Sickness
Disturbed-Ten Thousand Fists
Disturbed-Believe
[BD]:
Batman Cartoon
Prestige
[Xbox360 Games]:
The Saboteur
SAW
Dark Void
Prestige kann ich nur empfehlen, ist aber kein Film zum Hirnausschalten. Muss ihn demnächst nochmal gucken, beim ersten Mal hab ich nicht wirklich alles verstanden ;)
Hab den damals auf Prosieben gesehen. Und jetzt hab ich ihn halt geholt ;) so ne art Film gefällt mir total. Außerdem ist Christian Bale mit dabei. wobei da die Deutschen Synchros total vertauscht sind. Jackman hat Bales stimme und andersrum. das hat mir nicht gefallen.
Echt? Darauf hab ich nicht geachtet. Hugh Jackman ist bei mir und meinem Kumpel eh schon der neue Chuck Norris :smt003 Der darf alles und der kann vor allem alles. Ist irgendwie als Insider entstanden :smt003
Ja wenn ich nicht an Stärungen im Gedächniss leider war das dieser Film. Ich werde das aber auch Morgen sofort nachprüfen =)
Tesla war sowieso der Korrekteste :D Das Ende hat mich aber extrem geschickt.
Das stimmt aber nicht. Christian Bale wird wie immer (also seit 1996) von David Nathan gesprochen und Hugh Jackman auch wie immer von Thomas-Nero Wolff.
Bei Synchronsprechern kenn ich mich (fast) genauso gut aus wie bei Schauspielern denn Hörbücher/Hörspiele/Synchronsprechen gehören auch zu meinen Hobbys.