Nein, aber ich kann mir vorstellen daß dein Freund da oft zum tanken muss...
Druckbare Version
is auch so!!!!111einseinself :D
Glaub mir der MK3 ist sowas von umgänglich, dadie Technik im Verhältniss zum aktuellen MK4 noch etwass geringer ist uns was Probleme wirklich heißen, weiß ich als MK4 Fahrer meine Kiste hat bis auf Standheizung und DVD in den Kopfstützen alles, was die Aufpreisliste des Titanium S hergibt.
Derzeitige Werkstattaufenthalte - so knapp über 36 - gefahrene Kilometer heute: 64tkm - Alter derzeit 18 Monate - Listenpreis knapp 45k€ - Hab die Kiste seit KM 0
seit über einem Jahr schafft Ford es nicht meinen elektrischen Fahrer und Beifahrersitz ohne Geräusche zu montieren. nachdem bereits die Sitzgestelle getauscht wurden und die Sitze mittlerweile sechs mal ausgebaut wurden wird es nicht besser und nun will FORD mir erzählen, dass sei Stand der Technik - Ja nee is klar
Aber kein Problem, dann werde ich im Dezember eben keinen neuen 200PS Diesel Mondeo für knapp 50k€ kaufen....Die Macht des Konsumenten sag ich da nur :twisted:
Hach waas freu ich mich schon auf das Gespräch mit dem Geschäftsführer meines Ford Händlers :smt003 - Der mich natürlich schon auf der Warteliste für den neuen im Spätherbst erscheinenden DIesel hat.
Ich muss immer noch hoffen das mein Arbeitsvertrag verlängert wird, da ich aber jetzt einen Facharbeiterplatz seit kurzem bekommen habe, wo jemand benötigt wird und ich am einlernen bin denk ich mal sieht es gut aus das ich mir im 4. Quartal endlich ein neues Auto zulegen kann. Audi A3 Sportback.... scheiß auf den Mazda 3 :smt003
Von Mazda kann ich mittlerweile auch nur noch abraten , mein RX8 hat jetzt mittlerweile den 2ten Motorschaden , und der Motor hat erst 5000km drauf . Und das hab ich selber rausfinden müssen , da ne Superkompetente Mazda Werkstatt gesagt hat das es ganz normal ist das der motor so scheisse läuft .
Sobald ein neuer Motor drin ist wird das ding vertick , und es kommt was richtig japanisches , mit ein bisschen mehr dampf ,im moment schwebt mir so ein nissan Skyline im kopf rum .
hole dir doch ein deutsches Fabrikat ;) . dann hast du (wahrscheinlich) auch weniger Ärger :)
ich fahre mein Signum jetzt 3Jahre, vermisse dank Vollausstattung samt Leder nichts und mit dem 3,2 l Hubraum kommt auch immernoch Schub rüber.
Kein defekt bis jetzt
Lsst sich leider auch nicht verallgemeinern. Mein Vectra C Caravan 2.0 Turbo hatte auch so manche Macke obwohl der Motor wirklich gut ging - Der wurde halt 1000km eingefahren - sprich eine Woche :) und danach gabs immer voll Stoff :smt003
Wohmöglich liegts ja auch an mir :roll: der 7er mit nem Listenpreis von 120k€ war auch mehrere dutzend mal in der Werkstatt - Ich binn wohl zu anspruchsvoll :-#
Letztlich habe ich die Erfahrung, der Hersteller ist egal den WIRKLICHEN Unterschied macht Dr Händler bzw sein Werkstatt und wie mit den Problemen umgehen...sieht man ja am RX Wiede ganz gut.