Stimmt:smt023
Druckbare Version
HeavyImpact: Du bist dran;)
So ich müll den Thread mal wieder raus:
"Unser Alter ist zwei Wochen lang nach Kasachstan, er hat uns Geld für Essen dagelassen aber wir haben nur Bier gekauft"
"Vll sollten wir auch was zu Essen kaufen?"
"Essen? Nein mann bist du bescheuert?"
ne kenn ich nicht, lös ma bitte auf...
Kleiner Tip:
Es ist ein deutscher Film.
Zenturio: "Was haben wir denn da? "Romanes Eunt Domus"? Irgendwelche Leute namens Romanes gehen das Haus ?" - Brian: "Das heißt: "Römer, geht nach Hause"
Z: "Nein, das heißt es nicht. Sondern wie lautet das lateinische Wort für Römer? ... Los ... los ..." B: "Romanus!" Z: "Geht wie?" B: "Äh ... annus." Z: "Der Vokativ Plural von annus lautet ..." B: "Anni." Z: "Romani ... "Eunt"? Was heißt "eunt"?" B: "Geht ... Äh ..." Z: "Konjugiere das Verbum "gehen"." B: "Ire ... eo ... is ... it ... imus ... itis ... eunt ..." Z: "Somit ist eunt ...?" B: "Dritte Person Plural Indikativ Präsens... Sie gehen." Z: "Aber "Römer, geht nach Hause" ist ein Befehl ... also brauchst du ..." B: "Den Imperativ!" Z: "Und der wäre ...?" B: "Aah ... i ..." Z: "Wie viele Römer?" B: "Plural! Plural! Ite!! Ite!!" Z: "Ite ... Domus ... was ist domus?" B: "Äh ..." Z: "Römer, geht nach Hause. Das ist doch eine hinführende Bewegung, nicht wahr, mein Junge?" B: "Dativ?!...... Brian Nein, nicht Dativ ..." Z: "... Was dann?" B: "Äh ... Akkusativ ... äh ... domum ... ad domum." Z: "Nur gibt es eben von domus auch den ...?" B: "... Oh, den Lativ!" Z: "Der da lautet ..." B: "Domum?" Z: "Also ergibt das ... Romani, ite domum. Hast du das begriffen?" B: "Jawohl." Z: "Und jetzt schreibst du das hundertmal." B: "Jawohl. Ave Cäsar." Z: "Ave Cäsar." B: "Jawohl."
Ich hab den Film nicht gesehen, aber das sieht für mich wie "Das Leben des Brian" aus ;)
Ok, dann weiter:
Zitat:
*peng*
Na sowas... die ist lustig hingefallen.