Ich habe gerade Sebastian Fitzek für mich entdeckt und schon mal das komplette Kindle voll geladen.
Gerade bin ich an Passagier 23 dran
Druckbare Version
Ich habe gerade Sebastian Fitzek für mich entdeckt und schon mal das komplette Kindle voll geladen.
Gerade bin ich an Passagier 23 dran
Für Die die Haven (Tv-Serie) oder auch jeden anderen zu empfehlen ist "Colorado Kid" von Steven King :)
Ich lese es gerade auf Englisch finde es spannend :)
Also ich muss sagen, ich hänge echt an Sebastian Fitzek gerade. Habe ja Passagier 23 gelesen, was ja in der Tat eines seiner schlechteren Bücher war (zumindest laut Amazon Bewertungen) und lese jetzt alles von ihm. Fange der Reihe nach an und lese gerade "Die Therapie" der Typ schreibt einfach genial. Manchmal könnte man ihn zwar erschlagen weil er immer einen Storystrang abbricht und woanders weiter macht um später zurück zu gehen, aber so hält er das Buch durchgehend auf einem sehr hohen Spannungsniveau
Ich habe zu letzt das Buch Elbenzorn gelesen auf meinem Kindle. War lange Zeit nen Gratis Titel, was ich nicht verstehen kann. Fande es mehr als sehr gut. Hab es in einem durch gelesen. Für Fantasy Fans ein muss......ich hoffe ja das bald mal ein Nachfolger heraus kommt. Würde ich mir wünschen.....
Es war auch eher darauf bezogen, das es ne Zeit lang Gratis war. Dann hat es wieder was gekostet und dann wieder nicht....merkwürdige Preis Politik eben. Und das macht einen als Leser dann schon stutzig. Kann das Buch denn Gut sein, wenn es eine Berg und Talfahrt nach der anderen dahin legt. ;) Aber ich fand es im Nachhinein echt sehr gut. :)
Ach so meinst du das! Hab ich dann wohl verplant zu lesen. Ja gut, das verstehe ich auch nicht, zumal Bücher eine eindeutige Buchpreisbindung in diesem Land haben. :-k komisch, komisch ...
"Schnelles Denken, langsames Denken" von Daniel Kahnemann hat mir sehr gut gefallen. Waren echt ein paar "aha"-Momente dabei.
Momentan lese ich "Antifragilität" von Nassim Nicholas Taleb. Gefällt mir bis jetzt echt gut.
Ich kann mich irgendwie nicht mit Romanen oder co anfreunden. Liegt wohl daran, dass ich mich in fiktive Figuren nur sehr schwer reindenken kann. Sach- und Fachbücher haben es mir irgendwie angetan, sie fordern mich und ich lerne dabei eine Menge neuer Dinge. Das ist wohl meine Art der Unterhaltung :)
Da bist nicht der Einzige. Ich lese eigentlich auch nur noch Sachen in Richtung Persönlichkeitsentwicklung ect
Haste gerade ein Beispiel parat?