Wurde das aber nicht an der Präsentation gesagt, das das Battery Pack integriert ist?
Druckbare Version
Kannst das Bild ja auch jederzeit mit den Händen zusammenziehen. Dann bist du ja im Menü. Die Xbox wird sicher auch einen Knopf zum Einschalten haben, aber vielleicht ist der Guide Button ja auch noch da, nur nicht mehr haptisch sondern als Touch-Button.
Wird bestimmt der 360 Guidebutton-ähnliche Knopf (kann auch nen Touch dingens sein) oberhalb sein. Find die Verlegung nach oben gut. Wie oft hab ich im Spiel schonmal Start drücken wollen um im Multiplayer schnell die Klasse zu wechseln und bin dabei aufm Guide gekommen.
Guide weggedrückt.... ich... tod. :smt003
Hier grad auf die schnelle gefunden.
http://gengame.net/wp-content/upload...ardware-13.jpg
Schaut aus wie ein flacher Knopf.
Na gott sein dank, wenn es so ist. Ein integrierter Akku ist ja Humbug, wenn das Ding kaputt ist, ist ja der Controller nicht nutzbar. Zudem sollte jeder selber entscheiden können, ob er ein Akku nimmt, Batterien oder wiederauflabare Batterien oder was auch immer für ein System.
Ich würde wollen, dass es so bleibt, wie es ist.
Also meines Wissens nach ist es ein integrierter Akku. Ich kann damit leben, aber es stellt eine Verschlechterung dar.
Habe auf "The Verge" mal ein interessantes Hands-On zu dem neuen Controller gefunden.
Xbox One controller hands-on - YouTube
Was man in dem Video erkennen kann:
- Kein integrierter Akku
- Force-Feedback an den Triggern
Ich fand den Controller auf den ersten Bildern eigentlich ganz schick, aber in dem Video sieht der doch etwas zu sehr nach billigem Plastik aus...
EDIT: Laut The Verge ist es nicht möglich, die 360 Controller an der Xbox One zu benutzen!
Ah ok, wenn das mit integriert gemeint ist und man den ja doch leicht austauschen kann, ist das für mich ok. Fraglich bleibt, ob man da auch Standard-batterien einsetzen kann.. mache ich nicht, aber sicher andere, die vielleicht hochleistungs-batterieakkus nehmen.
Genau das tu ich. Ich habe einige richtige gute Standard AA-Akkus, die immer einsatzbereit sind. Wenn ich die nicht mehr nutzen könnte, fänd ich das einen Schritt zurück. Dieses Anit-kompatibel geht mir ein wenig auf den Keks - das hat so etwas Apple-mäßiges. Bloß die eigene Peripherie und bloß keine Dritthersteller und Zeugs von außerhalb. Das würde mir gar nicht gefallen.