MUAHAHAHAHHAHA
Kollege schrieb :
Erstmal schönen Abend ich wurde gebannt wegen meinem Geflashten Laufwerk hab mittlerweile andere Xbox360 angeschlossen und bin nun unter denn Namen --------- erreichbar.
wegen MW2 :D
hahaha nice :D
Druckbare Version
MUAHAHAHAHHAHA
Kollege schrieb :
Erstmal schönen Abend ich wurde gebannt wegen meinem Geflashten Laufwerk hab mittlerweile andere Xbox360 angeschlossen und bin nun unter denn Namen --------- erreichbar.
wegen MW2 :D
hahaha nice :D
Hoffentlich wird er wieder gebannt ;).
Ich hoffe das war Tobse, weil du ja schon schriebst Kollege und MW2 ;) :D
so wie ich gehört habe is die bannwelle erstma vorrüber..^^
Von wo willst du das den wissen???
Hahaha das wars dann für den Downloader und Cheater.
Hallo Leute,
nachdem ich hier schon seit geraumer Zeit mitlese, will ich euch heute ein paar interessante Infos zum Thema "gebannte Xbox360" geben. Auch, um das eine oder andere Gerücht mal aus der Welt zu schaffen.
Jede Xbox verfügt über einen digitalen Fingerabdruck in Form einer verschlüsselten Signaturdatei. Diese setzt sich aus den verbauten Systemkomponenten sowie der Systemssoftware zusammen. Diese wird nach jedem Softwareupdate aktualisiert und bei der Anmeldung bei XBL an den Server übermittelt und gegengeprüft.
Sagen wir mal, die Binärsequenz lautet: "ABCDEFGHIJKL", dann wird geprüft, ob diese immer noch so lautet, wie sie sein sollte.Hat man zum Beispiel die Firmware des DVD-Laufwerks verändert, dann schreibt die XBOX dieses beim internen Check, welcher bei jedem Konsolenstart stattfindet, in den gesicherten Speicherbereich der XBOX, also den Teil in der Konsole, den man nicht löschen kann. Nun steht da die Sequenz "ABCDFEHGIJKL" und diese wird geloggt und bleibt auch dann im Speicherlog, wenn die Konsole zurückgeflashed wird.
Gleiches geschieht auch dann, wenn eine HDD auf die XBOX gesteckt wird, welche illigale Software enthält oder modifiziert wurde. Die Konsole merkt sich also konsequent, welche Hardware wann an die Konsole angeschlossen wurde. Deshalb meine Bitte an euch, niemals Hardware von Freunden an die Konsole anzuschliessen, wenn ihr nicht sicher sein könnt, dass dieser selber eine einwandfreie Konsole hat oder ihr wisst, dass dieser SK spielt.
Wenn XBL also den Routinecheck durchführt, dann merkt sich der Server die Konsolen-ID und den Gamertag, mit dem online gegangen wurde. Gleichzeitig ist auf der Konsole eine Datei, die aufzeichnet welches Spiel wann auf der Konsole gespielt wurde. In Verbindung mit Veränderungen an der Laufwerksfirmware ist es dann ein Kinderspiel einen Raubkopierer zu identifizieren.
Wenn eine Konsole auffällig wird, dann befassen sich spezielle Mitarbeiter eingehend mit dieser Konsole. Es wird sehr genau überprüft, inwieweit die Konsole verändert wurde und man vergleicht auch Modifikationen die MS selber durch Live-Updates vorgenommen hat.
Dort läuft dann ein Algorithmus, bei dem genau geprüft wird inwieweit das Ergebnis der Prüfsumme abweicht. Sodass man mit 100 % Sicherheit sagen kann, dass keine einzige Konsole zu Unrecht gebannt wird. Gerade weil für MS hier rechtlich viel auf dem Spiel steht, denkt man nur an die horrenden Schadensersatzurteile in den USA, hat man hier ein System entwickelt, welches wirklich Fehlerfrei arbeitet und niemand fälschlicherweise ausgesperrt wird.
Das soll soweit erst einmal reichen, weil ich auch nicht weiter ausführen darf, will ich keine Konsequenzen riskieren. Soviel wie hier, kann ich aber schon schreiben.
Huuups, halbe Friendslist gebannt, zum Glück hab ich keine geflashte....