Ergebnis 1 bis 10 von 11

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von oldzitterhand
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.029
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: oldzitterhand

    Standard

    Hm... das deutet darauf hin, daß der Router anscheinend den Port 88 selber für irgendetwas nutzt.

    Entweder läuft die Oberfläche zur Administration über diesen Port oder aber der Router kann auch vom Internet aus ferngewartet werden und dafür wird der Port 88 genutzt.

    Solltest Du das in der Oberfläche nicht umstellen können, bleibt Dir wohl nur ein Anruf bei der Telekom-Hotline. Vielleicht kann Dir da ein Techniker weiterhelfen. Auf manche Router kann man sich auch per "telnet" anmelden weil auf den Dingern oft ein abgespecktes Linux läuft. So könnte man den Port 88 vielleicht auch auf einen anderen Port legen.

    Andere Alternative: neuen Router kaufen, ich halte von dem Telekom-Mist eh nix.

    Empfehlungen meinerseits sind Produkte von "Netgear", "Linksys" oder "AVM Fritz!Box"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •