-
Wenn es was mit der Leitung ist wird es richtig lustig weil... Arcor kann nichts machen oder will nichts machen und die Telekom wird sich nicht darum kümmern... es wird einer vorbei kommen, guckt an der TAE obs geht und geht wieder... Arcor oder du bekommt die Rechnung dafür und deine Box ist immernoch nicht am Netz ;/
Arcor kann sich nur bis zum Amt (irgendwo bei dir in der Nähe) kümmern und von da aus ist es dann die Leitung der Telekom, die Zuständigkeit geht bis zur TAE und dann ist wieder Arcor an der Reihe :-k
-
Teuer? Für mich wird nichts teuer ich zahle aktuell für ne Leitung die ich nicht 100% nutzen kann.
Arcor ist da jetzt meiner Meinung nach in der Bringer Rolle ich meine sie müssen ja nicht aber dann bleib ich auch nicht bei denen.
Übrigens ist es ja eigentlich nicht mehr Arcor sondern Vodafone seit kurzem evtl hängt dass alles zusammen mit meinem Problem.
-
Arcor war schon immer Vodafone das heißt jetzt nur so, sollte sich also eigentlich nichts geänder haben :smt023
Also wie gesagt immer erst mit anderen Endgeräten testen sonst kann das gut nach hinten losgehen... klingt doof aber ich war schon bei sovielen Kunden wo dann am Ende echt Stecker nicht richtig gesteckt (Wird ja bei dir nicht sein, aber als Beispiel^^) hat oder einfach der Router am Sack ist (Defekt oder alte Firmware)
-
Jo aber die Box hängt jetzt am Modem direkt das wird wohl nicht defekt sein sonst könnte ich nicht ins Internet (denke ich mal)
Und selbst jetzt bekomm ich keine gescheite Verbindung bzw sie kackt immer ab sobald ich online spielen will als ob halt nicht genug leistung kommt die die Box verarbeiten kann.
-
Aber Du hast doch sonst auch auf der Leitung gespielt oder? Kollege von mir hat genau die gleichen PRobleme mit Arcor gehabt wie Du jetzt. Er ist andauernd aus Xbox Live geschmissen worden so das er online spielen vergessen konnte. Nach dem wechsel zu 1&1 läuft alles ohne Probleme. Es scheint da wirklich häufiger Probleme zu geben zwischen Arcor und Xbox Live. Warum das so ist weiß ich nicht, aber wenn man mal im Internet schaut findet man dort diverse Probleme immer mit demselben Fehler.
-
Ja ich hab fast 3 Jahre auf der Leitung ohne Probleme gespielt nur mal ganz am Anfang hatte ich auch ein Mtu Problem.
Damals hat 1 Anruf gereicht und ne Stunde später ging es dann.
Wie läuft denn so ein Anbieterwechsel ab? Wie lange ist man dann ohne Internet und kommt dann jemand der einem alles anschliesst (war bei Arcor so)?
Bekomme ich neue Geräte Modem..Router bla bla bla?
-
Du musst bei einem Anbieterwechsel mit 4-8 Wochen ohne Internet bzw. und Telefon rechnen. Es kann auch durchaus mehr sein....alles schon selbst erlebt.
Ich nehme es vorweg....die meisten Probleme gibt es, wenn man von Arcor zu einem anderen Provider wechseln will. Aber kompliziert wird es immer, da die großen Spaß-Bremser immer der alte Provider und die Telekom sind.
-
Also wie lange das dauert ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich... es wird keiner kommen und das Aufbauen zumindest nicht für umme aber du bekommst alle nötigen Geräte und diese sind mittlerweile bei "fast" allen Anbieter relativ gut und hochwertig :smt023
-
Wie lange läuft denn Dein Vertrag noch bei Arcor? Wie lange Kündigungszeit?
Also ich kann Dir Unitymedia an´s Herz legen. Bei mir hat es von der Bestellung bis das ich das erste Mal im Internet war genau 4 Tage gedauert. Leitung ist bombastisch bei der 32000er Leitung, 2000er Upload und nem Ping von 4ms. Top und Preis ist auch ok, zumindest wenn Du schon Kabelanschluß hast.
Soweit ich weiß haben die momentan noch die ersten 4 Monate kostenlos! Ansonsten gib bescheid, laß Dir da was einrichten, hab da Connections. ;-)
-
Aus dem Vertrag kann er wenn er Glück hat mit "nichterfüllung" austreten.. kein I-Net an der Box keine Vertragserfüllung hehe