Siehe doch oben meinen Post. Das ist der TV. "50 Hz" steht da.
Druckbare Version
Vielleicht mal direkt bei JVC nachgucken, anstatt sich auf die Angaben eines Versandhändlers zu verlassen, der nicht einmal auf Elektronik spezialisiert ist? ;)
Der OP hatte allerdings offenbar einen Samsung im Sinn ;)Zitat:
Zitat von JVC Deutschland
Beim Samsung LE32B450 des OP steht in der Bedienungsanleitung:
Zumindest über VGA sollten 60Hz damit kein Problem darstellen. Zu den anderen Schnittstellen finde ich nichts.Zitat:
PC Resolution
(Optimum) 1360 x 768 @ 60Hz
Ich behaupte mal dass jeder LCD TV in der Grösse den man Heute kaufen kann die 50 + 60 Hz über HDMI - VGA PC Anschluss - Component Eingänge hat.
Ich hab auch ein Jahr auf einem 50hz Fernseher gespielt. Die Xbox einfach auf 60hz stellen und fertig. Läuft ganz normal. War ein Orion Röhrenfernseher mit 51cm. Der war cirka 5 Jahre alt.
Es geht um LCD TV und kein Röhren TV !
Weil LCD gibts 50 Hz / 100 Hz / 200 Hz nur ich weiß nicht ob bei einen LCD da 50 Hz ausreichen !
Also kann ich jeden LCD TV benutzen ?
JAAAA das versucht er dir seit seinem 1. Post zu vermitteln.
lies doch nochmal etwas zu der 100hz Problematik, bei wiki ist das simpel beschrieben.grob gesagt wird da nur ein zwischenbild berechnet damit das Bild flüssiger wirkt und keine schlieren bzw nachzieheffekte sich bilden.
bei einem Lcd ist das egal , er kommt mit jedem eingangssignal zurecht, ein HD Ready MUSS mit 60hz klar kommen sonst bekommt er das Siegel nicht weil viele Pc´s auf 60Hz laufen und du die über die Vga Buchse am Tv anschliessen kannst.
Wir drehen uns hier im Kreis. Also nochmal ganz einfach:
- Du brauchst einen Fernseher, der 50 und 60Hz unterstützt. Das ist heutzutage so gut wie jeder. Im Zweifelsfall direkt beim Hersteller nachfragen!
- Du brauchst keinen "100Hz", "120Hz" etc. Fernseher. Das sind lediglich Bildverbesserer. Das Eingangssignal ist hier weiterhin 50Hz bzw. 60Hz.