Zitat:
Also zum 100.000 mal. Sad
Dein TFT hat eine native Auflösung von 1280*1024.
Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten.
1. Der Hersteller implementiert die normalen PC Auflösungen wie 1024*768 und 1280*1024.
2. Er ist ein faules Aas und setzt einfach 16:9 Balken wie bei Kameo und PDZ. Die Folge sind fette schwarze Balken oben und unten.
Bei NFS MW, PGR3 und CoD2 wurde 1280*1024 leider nicht mehr implementiert. Microsoft hat diese Auflösung zu spät in die Specs aufgenommen und die Hersteller waren zu faul sie während der Entwicklung nachträglich einzufügen.
Die Games laufen in 1280*1024 verzerrt. Ihr müsst sie auf 1024*768 laufen lassen.
Dann ab in euer TFT Menü und unter "Interpolarisation" "Zoom" oder ähnliches "Seitenverhältnis" einstellen.
In der Regel haben gute TFTs 3 Möglichkeiten.
1. Aus (Die Folge sind bei 1024*768 fette schwarze Balken oben, unten, links und rechts)
2. Vollbild (Standard, der TFT interpoliert jede gelieferte Auflösung auf seine native von 1280*1024; nützt bei den o.g. Games aber nichts, da diese 1280*1024 nicht korrekt enthalten; Kommt also das gleich raus wie wenn ihr direkt von der Xbox 360 1280*1024 liefern lasst).
3. Seitenverhältnis (Die Lösung. Die Xbox 360 liefert korrekte 1024*768, der TFT interpoliert im gleichen Seitenverhältnis. Die Folge sind kleine schwarze Balken oben und unten sowie ein korrektes Bild)
Allerdings haben viele Billig TFTs diese Funktion nicht bzw. die Interpolarisation ist Scheiße. Meiner jedoch schon. (Hat dafür auch 700,- Euro gekostet) Very Happy
Alle anderen Games (sofern es nicht noch mehr gibt die kein 1280*1024 enthalten; die 3 müssten aber eigentlich die Einzigen sein) setzen entweder 16:9 Balken in jeder gewählten Auflösung wie Kameo und PDZ oder liefern direkt Vollbildauflösungen von 1024*768, 1280*1024..., wie vom PC/MAC gewohnt.
Also funzt das VGA Kabel bei den o.g. spielen nur, wenn man im TFT ein 1:1 Seitenverhältnis einstellen kann!