Nein, die Garantie läuft immer ab Kaufdatum. Wenn das Gerät auf Garantie ausgetauscht wird, läuft die ursprüngliche Garantie weiter.Zitat:
Zitat von sahel35
Druckbare Version
Nein, die Garantie läuft immer ab Kaufdatum. Wenn das Gerät auf Garantie ausgetauscht wird, läuft die ursprüngliche Garantie weiter.Zitat:
Zitat von sahel35
Allerdings kannst Du dann bei dem neuen Gerät sagen Du hättest keine Rechnung mehr, dann giltt das Herstellungsdatum ;-)
Das wäre dann allerdings Betrug. Und so blöd werden die auch nicht sein, dass sie eine Ersatzkonsole rausschicken, ohne die Seriennummer zu registrieren.Zitat:
Zitat von TimmyT 1981
MS hat mir mal den Support verweigert, weil die Konsole vom Vorbesitzer schon mal im xbox-live registriert war (KEIN BANN!). Komischerweise konnte ich mich mit der Konsole aber auch dort registrieren und die Logik von MS verstehe ich nicht so ganz. Die Garantie bezieht sich doch normalerweise auf das Gerät und nicht auf den Erstbesitzer. ](*,)
Der Garantieanspruch besteht in Deutschland aber eigentlich gegenüber dem Verkäufer, nicht dem Hersteller ;)Zitat:
Zitat von Leergut
Bist du dir da sicher?Zitat:
Zitat von Eismagier
Ich habe schon oft Garantie in Anspruch genommen und immer wollte der HERSTELLER das ich es zu ihm einschicke (z.b. bei Siemens, Anubis, Wassermaxx, Kärcher, Medion, Top u.a.) noch nie wurde ich an den Verkäufer verwiesen. In den Garantieurkunden ist auch immer von Herstellergarantie die rede. Zum Verkäufer gehe ich bei Reklamation und Umtausch. Bei der einjährigen Gebrauchtwarengarantie mag das wieder anders sein.
Garantie läuft nach Kaufdatum und nicht nach Erstbesitzer.:roll:Zitat:
Zitat von Leergut
Die veräppeln Dich grad.Sag ma wie alt ist Deine xbox 360??
Das Callcenteräffchen von MS wollte die Seriennummer, dann sagte er das diese Nummer schon von jemand anderes registriert sei. Ich sagte ihm das ich die Konsole gebraucht erworben habe. Dann meinte er, das er mir in diesem Fall keine Unterstützung anbieten kann. Ich bin zwar kein Jurist, aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen das die Garantie erlischt, wenn ein Produkt den Besitzer wechselt und was hat das mit der Live-registrierung zu tun? Wäre sie nicht registriert worden hätte ich den Anspruch noch? Und warum konnte ich mich dann mit meinen Daten trotzdem noch registrieren, dann hätte doch bei der Anmeldeprozedur schon eine Fehlermeldung kommen müssen....:smt108Zitat:
Zitat von hardcorespieler
Ich vermute MS ist es ein Dorn im Auge das ich keine neue Konsole gekauft habe und die am Gebrauchtkauf nichts verdienen, also eine Art Strafe. Lässt sich mit der Speicherung der Seriennummern ja auch schön überwachen...wenn ich mich recht erinnere gab es schon öfters Klagen wegen Ausspähung und Mißbrauch von privaten Daten durch MS.
Zu deiner Frage, die Box ist noch kein Jahr alt aber das Spielt keine Rolle da es um die HDD ging. Angebotene Lösung: Austausch und 86,-Euro bezahlen.
Ja, bin ich. Dass viele Hersteller die Garantieabwicklung lieber selbst übernehmen, ändert daran nichts.Zitat:
Zitat von Leergut
In einem Fall habe ich es schon bereut, das ich die Garantieabwicklung nicht zuerst über den Händler versucht habe. Nämlich bei Anubis, oder besser bekannt unter der Marke "Typhoon". Da hat man sogar den Versand übernommen, lief alles problemlos, als ich nach 3 Wochen mal nachfragte wie der Stand der Dinge ist traf mich der Schock: die firma ist insolvent!Zitat:
Zitat von Eismagier
Aus der Konkursmasse wird für mich wohl nichts übrig bleiben.