soll ich bei der dratlosen verbindung das häckchen setzen aber dann geht das bei der 1394 verbindung weg
kann sonst nicht einer von seinen verbindung bilder machen und ich mache das denn
Druckbare Version
soll ich bei der dratlosen verbindung das häckchen setzen aber dann geht das bei der 1394 verbindung weg
kann sonst nicht einer von seinen verbindung bilder machen und ich mache das denn
Was willst du denn mit der 1394 Verbindung?
probiere es doch einfach mal aus :roll:
Ich kann dir leider keine bilder machen da ich kein Windows benutze.
Die 2 Häkchen bei der Drahtlosen verbindung zu setzen kann ja so schwer nicht sein , bei der 1394 hast du es ja auch hinbekommen.
die verbindung ist vorhanden jetzt steht dar das kein pc aufgefunden wurde
nein die ist aus
so die verbindung ist nun dar nun muss ich den MTU wert hochstellen ich habe die fritz box 7050 vielleicht gibt es dafür programme oder so denn ich weis nicht wie ich die hochstellen kann und bei google.de habe ich schon geguckt.
du keine Ahnung, im Prinzip ist diese Konstellation ja ein Sonderfall, ob die Box hier dran schuld ist oder die Mtu Size des OS. Denn ich weiss nicht ob die XBOX nicht die MTU Size des PC's nimmt.
Aber das kannst du ja mal ausprobieren in dem du diese einstellst bzw nachschaust ob diese den richtigen Wert hat.
MTU SIze des OS anpassen:
Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
Klicken Sie auf Start, klicken Sie auf Ausführen, geben Sie den Befehl regedit ein, und klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf den folgenden Registrierungsschlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Servic es\Ndiswan\Parameters
Zeigen Sie im Menü Bearbeiten auf Neu, und klicken Sie auf Schlüssel.
Geben Sie Protocols ein, und drücken Sie die [EINGABETASTE].
Zeigen Sie im Menü Bearbeiten auf Neu, und klicken Sie auf Schlüssel.
Geben Sie 0 ein, und drücken Sie die [EINGABETASTE].
Zeigen Sie im Menü Bearbeiten auf Neu, und klicken Sie auf DWORD-Wert.
Geben Sie ProtocolType ein, und drücken Sie die [EINGABETASTE].
Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Ändern.
Geben Sie 800 ein, und klicken Sie auf OK.
Zeigen Sie im Menü Bearbeiten auf Neu, und klicken Sie auf DWORD-Wert.
Geben Sie PPPProtocolType ein, und drücken Sie die [EINGABETASTE].
Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Ändern.
Geben Sie 21 ein, und klicken Sie auf OK.
Zeigen Sie im Menü Bearbeiten auf Neu, und klicken Sie auf DWORD-Wert.
Geben Sie ProtocolMTU ein, und drücken Sie die [EINGABETASTE].
Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Ändern.
Geben Sie die entsprechende MTU-Größe (Dezimalwert) ein, und klicken Sie auf OK.
Beenden Sie den Registrierungseditor.
Hinweise
Wenn die MTU-Größe auf 1460 (Dezimalwert) gesetzt wurde, kann der maximale NUM-Wert in der folgenden Befehlszeile 1432 betragen:
ping IP-Adresse -f -l NUM
Sie müssen den Computer möglicherweise neu starten, damit diese Änderung wirksam wird.
Alternativ ein Link der letzte Beitrag bietet ein Programm zum ändern der MTU Size auf dem PC:
http://www.dslteam.de/forum/showthread.php?t=113679
Ich denke aber nicht das die Fritz Box hier der schuldige ist lasse mich aber gerne eines besseren belehren, denn wen es die Fritz Box ist wird es komplizierter.
edit bzw wieso schreibst du die Verbindung ist da, wenn die fehlermeldung mit der falschen MTU kommt?
Dann kann die Verbindung doch eigentlich auch nicht funzionieren??
Nochmal edit Telnet Modus auf Fritz Box aktivieren:
#96*7* Telnet an
#96*8* Telnet aus
MTU Size auf Router anpassen (auf LFritzi läuft Linux):
Parameter entsprechend der Fritz Box anpassen und mal ausprobieren ob das so funktioniert!!!
ZyWALL MTU Size
bei zu grosser MTU Size auf dem ADSL Router kann es vorkommen, dass Netzwerk-Programme nicht mehr richtig funktionieren. besonders wenn zudem noch VPN betrieben wird, kann u.a. folgendes auftreten:
-bei PCanywhere funktioniert die Authentication zwar noch, danach kommt aber nur noch ein schwarzer Screen.
-der RDP Client (Terminal Services) bricht mit einer komischen Fehlermeldung ab.
-Outlook Express kann keine Attachements schicken.
als MTU Size auf dem WAN Interface empfehle ich 1492 und mit VPN 1428.
die alten ZyWalls haben standardmässig 1500 und die neueren 1492 eingestellt.
Um die MTU Size zu ändern muss man per Telnet verbinden und das CommandLine Interface starten (Menüpunkt 24.8).
mit dem Befehl
ip ifconfig wanif0
sieht man die aktuellen Einstellungen des WAN Interfaces.
bei den grösseren ZyWalls heisst das WAN Interface enif1 !
mit folgendem Befehl kann man nun die MTU Size ändern. unbedingt darauf achten, dass IP Adresse und Subnetmask (in Hex!) stimmen!
ip ifconfig wanif0 212.193.128.138 ffffffff mtu 1428
die Subnetmask muss in Hex eingegeben werden!
255.255.255.255 = ffffffff
255.255.255.248 = fffffff8
255.255.255.0 = ffffff00
leider geht diese Einstellung bei einem Reboot verloren. mit folgenden Befehlen wird sie bei jedem Reboot wieder gesetzt (wiederum im Commandline Interface):
sys edit autoexec.net
Taste "i" drücken. nun sollte am Anfang der Zeile ein Doppelpunkt stehen.
ohne Enter oder Leertaste den Befehl für die MTU eingeben:
ip ifconfig wanif0 212.193.128.138 ffffffff mtu 1428 Taste "x" drücken zum Speichern und Beenden.
mit Exit kommt man zurück ins Telnet Menu.
Oder alternativ hier mal durchlesen:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?p=398231
jetzt habt ihr ihn überfordert...^^
Allerdings