-
wenn ich jetzt bei der ip statt der null ne 1 setze bei pcq und xbox, dann haut die verbindung zwischen den beiden aber iwie nich mehr hin...
und bei dem ausführen...
ich weiß ncih was mir das sagen soll^^
also da kommen halt die ip und so von dem drahtlosnetzwerk...was soll ich jetzt tun, immerhin hab ich ja jetzt nichts mehr an verbindung...Oo
-
Du siehst die IP's aller Netzwerkverbindungen!
Und an die IP's die dort angezeigt werden sollst du deine Werte richten.
Du musst ja mindestens 2 Netzwerkverbindungen haben, erstmal die Drahtlose und dann für die XBox.
Die LAN-Verbindung wird meisten erst als aktiv angezeigt wenn auch die XBox an ist!
Ich könnte dir besser helfen wenn ich deine genaue konfiguration kennen würde.
Evtl. kannst du mir nen Screenshot deiner IPconfig zeigen, das würde es für mich leichter machen
-
okay okay...also soll ick auf ausführen gehen "cmd" eingeben und dann halt dis ip zeugs...und davon mach ich dann nen screenshot?
wär dat okay? oder noch mehr...andere sachen usw...?
-
Ja das sollte reichen. meld dich am besten per IseeQ: xxx-xxx-xxx
-
Also nochmal für alle!
Es ist wichtig das bei der Lan Verbindung, die für das Internet verantwortlich ist, der Haken für das in den eigenschaften stehende Teilen der Internetverbindung aktiviert ist!
-
Hallo habe hier auch noch ein problem jedesmal wenn ich die Wlan verbindung freigebe komme ich selber am PC nicht mehr ins internet. Und er sagt wenn ich die Verbindung freigebe das die ip der wlan verbindung geändert wird zu 192.168.0.1 wisst ihr was das soll?
mfg Kribbel
-
Sobald ich meine Drahtlose Netzwerkverbindung für gemeinsame Internetnutzung freigebe oder eine Netzwerkbrücke mit dem LAN Netzwerk zur Xbox 360 mache is mein Internet komplett weg, dann hat weder PC noch die Xbox Internet. Woran liegt das? Kann mir jemand helfen bei dem Problem?
-
Ist bei mir genau das gleiche und habe keine ahnung was ich jetzt machen soll:evil:
-
Habe jetzt nochmal bei mir ein bissl rumprobiert und eine recht einfache Lösung gefunden die super funktioniert.
Grundlagen:
Als erstes den PC mit der Xbox verbinden und im Router die entsprechenden Ports freischalten.
Wer sich hier nicht so gut auskennt kann auf dieser Seite Hilfe finden.
http://www.portforward.com/english/r...outerindex.htm
Dazu hier nochmal eine Liste der Ports die ich freigeschaltet habe.
http://img297.imageshack.us/img297/9...rts2lw0.th.jpg
Netzwerkverbindung
Wenn das erledigt ist in der Netzwerkverbindung die Internetverbindung auswählen.
Rechtsklick => Eigenschaften => Reiter "Erweitert"
Hier den Hacken unter "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" bei "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die Internetverbindung dieses Computers zu verwenden" entfernen!
Das gleiche falls nötig auch bei der Netzwerkverbindung zwischen PC und Xbox 360 machen.
IP können jetzt überall automatisch erstellt werden, sowohl beim PC als auch bei der Xbox alles auf automatisch stellen.
http://img156.imageshack.us/img156/4...tertjl4.th.jpg
Netzwerkbrücke
Jetzt beide Verbindungen markieren und Rechtsklick => Verbindung/Netzwerk überbrücken oder so ähnlich.
So sollte es danach aussehen:
http://img182.imageshack.us/img182/3...werkle2.th.jpg
Ergebnis:
Netzwerktest der Xbox läuft fehlerfrei durch und der NAT ist offen!
Internet funktioniert problemlos!
Kein IP-Hin-und-Her mehr und Fehlersuche
So hoffe einigen hilft das hier vielleicht noch weiter und wir werden das leidige Thema mal los! :smt023
-
Ich habe ein problem mit dem DNS server.
xbox einstellungen:
IP Adresse: 192.168.3.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.3.1
Primärer DNS Server: 192.168.2.1
Sekundärer DNS Server: was soll ich hier eingeben?
xbox->laptop
IP Adresse: 192.168.3.1
Gateway: 192.168.2.102
DNS Server: 192.168.2.1
laptop->internet
IP Adresse: 192.168.2.102
Gateway: 192.168.2.1
DNS Server: 192.168.2.1
Die xbox meldet immer einen fehler bei dem DNS Server.
Könnte mir jemand bei diesem problem helfen?
danke Project01