Achte aber darauf, das die XBox frei steht oder genug Platz hat. Also hintern Fernseher oder verschlossen (im Schrank) würde ich sie nicht stellen.
Druckbare Version
Achte aber darauf, das die XBox frei steht oder genug Platz hat. Also hintern Fernseher oder verschlossen (im Schrank) würde ich sie nicht stellen.
Naja, Multimediageräte allgemein sollten unerreichbar für Kleinkinder sein.
mfg
Wenn Du nicht zockst Stecker raus ziehen, dann kann er nix anstellen. Das Kind dafür bestrafen wäre in jedem Fall falsch!
Schwachsinn... Ganz im Gegenteil, wenn du keine wichtigen Prozesse auf Laufen hast, die wirklich DAUERNT laufen müssen, dann SOLLTEST du sogar ausschalten. Gerade bei einem Laptop, denn 20 Minuten sind viel Zeit, in welcher der Laptop gut abkühlen kann und dass ist eher gut für den Laptop.
Ein Laptop oder anderes Elektrogerät muss also auf keienn Fall "Warm Laufen", denn ein Rechner arbeitet mit 28-33 Grad genau so gut, wie mit 50 Grad... Mit einer kühleren Temperatur eher noch besser. Des weiteren spart er dann auch Strom!
Achja, zu dem Warm laufen nochmal: Was machen dann Leute mit ner Wasserkühlung, bei denen die Temperatur bei konstant 31 Grad liegt? Richtig, die behandeln ihren Rechner gut :)
Ich bin also der Meinung es macht nichts aus, ausgenommen mal dem Schalter, dass der Verschleißerscheinungen erhält.
Wegen den Spannungspitzen: Mann kann eine XBOX nicht mit einer Glühbirne vergleichen...
Grüße
quickox
Wir mir jetzt n bissl zu Offtopic hier mit der Kindererziehung ;-)
Jedes Runterfahren eines Rechners (oder vergleichbares Gerät) schadet mehr als ständiger Betrieb. Auch auf Grund dieses Risikos werden Server in der Regel niemals abgeschaltet.
Wie sieht das dann mit dem Ruhezustand aus?
Bei richtigen Servern ist das wohl war, diese sind darauf auch nicht ausgelegt. Alleine schon die Serverfestplatten. Für die wäre das wirklich richtig schlecht. die sind auf "Dauerlauf" ausgerichtet, nicht auf Ein & Abschalten. Bei normalen Desktop PC'S und Laptops macht das aber nichts.
Ruhezustand macht genau so nichts, wäre aber das gleiche. Die Festplatte wird vom Strom genommen...
Achja, erkläre mir mal, wieso das bei 2,5 und 3,5 zoll (Normale) Festplatten so sein soll ;)
Grüße
quickox
Durch das ständige An- und Ausschalten kann die XBox (wie auch andere elektronische Geräte) Schaden nehmen. Beim Einschalten ist nun mal der Spannungsimpuls da. Unter Dauerbetrieb läuft alles "normal". Das "stressigste" für die Festplatten ist das Beschleunigen bzw. Abbremsen der Datenscheiben. Eine Festplatte ist für Dauerbetrieb ohne Ein- und Ausschalten sogar dankbar. Darum werden Server im Normalfall nicht abgeschaltet.
Zum Vergleich einige Beispiele, dass das Ein- und Ausschalten schuld ist. Eine Glühlampe geht meistens beim Einschalten kaputt. Die Glühbirne, die am längsten in Betrieb ist (über 100 Jahre, steht sogar im Guiness-Buch der Rekorde) wurde noch nie abgeschaltet. Der RoD entsteht durch die Temperaturunterschiede zwischen Betrieb und ausgeschaltetem Zustand. Die meisten leichten Zerrungen passieren, solange man beim Sport noch nicht warm ist usw.
Gruß
Gruß