Naja, ob das es so ist?Zitat:
Zitat von recOGnize
Das ist mir auch egal wie es sich anhört und wie Yvespheus schon sagte, wer sich davon beinflussen lässt, ist echt irre...
Druckbare Version
Naja, ob das es so ist?Zitat:
Zitat von recOGnize
Das ist mir auch egal wie es sich anhört und wie Yvespheus schon sagte, wer sich davon beinflussen lässt, ist echt irre...
Zitat:
Zitat von recOGnize
Den Vorteil des Namens sehe ich genau anders rum. DVD ist jedem ein Begriff. Dass eine DVD mit HD Inhalten eine HD-DVD ist (auch wenn der Name dafür natürlich nicht steht, aber das ist in diesem Fall egal), ist jedem Techniklaien ohne größere Überlegung klar. BluRay dagegen ist ein vollkommen neuer Begriff und Bedarf genauerer Erklärung.
Zitat:
Zitat von Yvespheus
Und auch die sind bei der Entscheidung welches neue Medienformat (egal ob VHS, Betamax, CD, MiniDics, MP3, DVD etc.pp.) sich durchsetzt ohne Einfluss. Entscheident waren und sind dabei immer der japanische und der US-Markt gewesen.
PS - Kann mal jemand die Überschrift des Threads korrigieren?
Als würde der Leihe sich dafür interessieren welches Format besser ist.Zitat:
Zitat von Lutra
Der Jugend ist BluRay ein Begriff und welcher "Alte" der sich nicht dafür interessiert kauft sich für so viel Geld jetzt schon BluRay/HD-DVD?
Moin,
habe mir mal ein bischen die Nacht um die Ohren geschlagen und bin der Ansicht, dass Microsoft KEIN BLURAY-Laufwerk bringen wird! Wieso denn auch?
Microsoft hat auf dem Marktplatz ein Portal erschaffen, auf dem man sich Filme auch in HD-Qualität runterladen kann. Sie würden sich doch dadurch nur ins eigene Flerisch schneiden, jetzt "nochmal" ein Laufwerk auf den Markt zu bringen. Ist doch viel einfacher, wenn man sagen kann:
"Du willst HD-Filme und Serien auf der X-Box360? Dann lade dir das doch einfach über den Marktplatz." Für was dann noch BluRay?
Microsoft hat in der Vergangenheit schon mehrfach angekündigt, dass sie HD-Medien in Form von Downloads ausbauen wollen (inkl. live Streams von z.B. Fußballspielen -> Testphase läuft wohl bereits in England lt. einem X-Box Magazin).
Die Zukunft liegt eh in den legalen Downloads. Festplatten kosten heute schon noch kaum was (500GB für 88,-€). Microsoft wird auch das BluRay Laufwerk so umwerben wie schon das HD-DVD Laufwerk. Sprich gar nicht.
Ich denke, dass es eher demnächst nochmal eine größere Festplatte (um die 320 - 500 GB) für diese bzw. die kommende X-Box Generation geben wird. Und kein BluRay Laufwerk.
Ich bin gespannt, was die Zukunft uns bringen wird! Ich als Sammler von DVDs und Designer von alternativen Covern für ebendiese finde diese Entwicklung zwar nicht so toll, aber meine Regale freuen sich schon! ;)
In diesem Sinne:
Schlaft gut und gehabt euch wohl! :smt023
^^Das mit dem online Portal hab ich ja auch schon öfters geschrieben... Klingt für mich auch ziemlich Blausiebel(schreibt man das so).
Besonderst arbeitet MS ja schon kräftig dran. Die Premiere League wird ja schon übertragen, Live, in England in mehreren Gebieten als Test.
Und der Video Marktplatz wird ja auch immer mal wieder neu "befüllt".
:smt039
Für mich steht das 100% fest das ein BluRay-Laufwerk kommen wird. Warum sollte MS den Bereich nicht abdecken? Allein schon wegen der PS3! Und der Satz eines MS Mitarbeiters: "Wir werden an sinnvollen Wegen und Lösungen zur Unterstützung des Blu-Ray Formates arbeiten." bestätigt das für mich auch. Mann wirds sehen........
ich hoffe mal das ein blu ray laufwerk kommt weil ich es nich einseh überteuerte filme aufm videomarktplatz runterzuladen um se einmal anzuschaun.
ich mein 300 is das beste beispiel, kostet in hd 540 points und naja ich bin net so blöd und lad nan mia dafür runter.
Naja, mal schauen was alles noch passiert!
mfg
Und vor allem gehört er dir dann nicht. Kannst ihn einmal anschaun und wirklich HD ist das IMO auch nicht. Zumindest bei Oceans eleven konnte ich keinen Unterschied zur DVD feststellen. In Sachen HD-Filme bleib ich auch lieber bei Blu-ray und der PS3.Zitat:
Zitat von Brummelbaer
Zitat:
Zitat von dayX
ja ich hab da auch lieber ne cd oder halt blu ray oder so in der hand da zahl ich halt meine, ähh was kostet da so n film, ich denk ma 25 euro und dann kann ich nan so oft wie ich will anschaun und ihn auch wieder verkaufen oder leih mia ihn aus der videotheck aus was viel praktischer is.
also gut ich denk mal ich bin da eh n einzelfall aber da ich nur 1000er dsl hab würd ich für n 5 oder 6 gb film 2 tage loaden und das kommt für mich gar nich in frage.
jeder mensch hat lieber was in der hand.
und via net-stream hat ein hd-film höchstens dvd qualität - wenn überhaupt.
Filmdownloads (auch zum Mieten) haben durchaus ihre Daseinsberechtigung. Zum einen hat nicht jeder eine Videothek um die Ecke, zum anderen kann ein gut ausgestatteter Online-Marktplatz (der XBL Videomarktplatz ist davon leider noch weit entfernt) locker das Angebot einer Videothek übertrumpfen, und ohne dass ein Film jemals vergriffen ist.
Klar, einen Film, den man behalten möchte, hat man lieber "in der Hand", aber zum Mieten ist die Idee eigentlich gar nicht so schlecht.
die mietpreise sind online aber schon sauhoch ...
Mal sehen wo die Reise hingeht. Wenn es jedoch ein Downloadportal geben sollte, welches durchaus mit dem Angebot der örtlichen Videothek mithalten kann, dann dürfte die Leihgebühr durchaus ein paar Cent höher liegen.
Immerhin spart man sich ggfs. die Anschaffung zusätzlicher Hardware.
Final wird es aber sowohl Downloads als auch BR geben.
Naja, hier heißt es immer, dass der Download von Filmen so problemlos ist im Vergleich zur Fahrt zur Videothek. Ich hab hier DSL2000 und meine XBox hat 7 Stunden gebraucht, um 300 in HD (also knapp 6 GB) runter zu laden. Wenn man mal online zockt, dann bricht der Download ab und wenn man Pech hat, wird er nicht fortgesetzt.
Ich sage, dass da noch viel passieren muss, damit das Download-Portal Sinn macht und Bestand hat. Das Angebot an Filmen muss größer und günstiger werden.
Gruß Klaus
idealerweise muss das betrachten von hd-material über so eine on-demand geschichte zeitgleich mit dem download, inklusive time-shifting, hardwareseitig gewährleistet sein.
sprich, wenn ich jetzt klicke, dann möchte ich auch jetzt schauen. und wenn mich 2 minuten später jemand anruft und ich weg muss, dann muss der download im hintergrund weiterlaufen.
p.s. hallo michael http://www.my-smileys.de/smileys3/00009148.gif
Ich finde es eigentlich eine gute Idee...hab "300" und "the good german" (absoluter Schrottfilm!) runtergeladen.
Der Preis macht mir nicht viel aus, da ich DVD´s eh immer in 5er Pack ausleihe und dafür ca. 3 Tage brauche bis ich sie wieder abgebe.
Nur das Angebot ist viel zu klein! :(
aber man doch schon anfangen den Film zu gucken auch wenn er noch lädt oder bin ich da falsch informiert ??Zitat:
Zitat von XBU Wu134
Ich finde das ist eine gute Sache zu teuer finde ich die HD Filme auch nicht, immerhin muß man das Haus nicht verlassen und kann sich auch was downloaden wenn Videotheken zu haben, ich denke das ist die Zukunft und in ~ 5 Jahren wird es immer weniger Videotheken geben !
Ja du kannst ihn schon anschauen, wenn er noch lädt. Aber da überholst du dann beim Schauen den Ladebalken und dann hast du ein abruptes Ende. Wenn ich jetzt als Beispiel rechne: 8 Std. Download für 2 Std. Film. Wenn ich jetzt schon die Hälfte des Films heruntergeladen habe und dann den Film starte, hab ich nach 1 1/4 Std. das Ende, da er den Rest noch 3 Stunden lang herunterlädt. Das funktioniert vielleicht bei SD-Qualität, wo ein Film nur 1 - 1,5 GB hat.Zitat:
Zitat von Keeper_2
Gruß Klaus
Die Idee mit den Downloadportal find ich klasse.Müsste nur schneller sein und mehr aktuelle Filme.Aber glaube nicht das sich das so durch setzen wird so lang mann nicht ne möglicheit findet denn Film für sich zu behalten,ilegaler weisse versteht sich,weil es ist ja schon zu so ne art Volkssport geworden.