Also normalerweise schickt man die Sachen immer zurück zum Hersteller wenn die nicht sofort nach dem Kauf kaputt sind oder vielleicht Pfennigsartikel wie nen Toaster.
Wenn ihr irgendwann mal Probleme mit nem Samsung LCD habt müßt Ihr euch auch an Samsung wenden. Die haben einen Garantie Vor Ort Service. Da wird sich auch der Händler nicht mehr drum kümmern. Hatte auch mal Probleme mit meinem Notebook. Da war das Netzteil im Arsch. Da hat der Händler auch nichts gemacht und mußte mich direkt an HP wenden. Und deren Service ist mal zum echt zum kotzen. Die haben mir in einem gebrochenen deutsch am Telefon gesagt, nach 20 Anrufen etwa, das ich auf ein Netzteil, von einem aktuellen Gerät, etwas 4 Monate(!!!) warten müsse da nicht verfügbar. Aber egal, ander Thema. Also das ist normal das man sich bei solchen Geräten an den Hersteller wendet. Was sollte MS denn mit den ganzen defekten Boxen machen???? Verschrotten? Bei Ebay als gebracht verkaufen?
Klar, MS hat die HArdware der 360 verbockt, was für den Kunden recht unbefriedigend ist wenn er die Box zum x-ten mal einschicken muß. Wie ich auch. Da kann man nur hoffen das die nächste Xbox ein bißchen besser designt wird.