Die beiden Spieler sind zur Dopingkontrolle gefahren. Ein Nürnberger kam auch hinterher. ;)Zitat:
Zitat von Razorbacks
Druckbare Version
Die beiden Spieler sind zur Dopingkontrolle gefahren. Ein Nürnberger kam auch hinterher. ;)Zitat:
Zitat von Razorbacks
Da haben wirs! Die haben die Hosen runter gelassen! So schauts aus!Zitat:
Zitat von oikea
Spass bei Seite! Die beste Manschaft wird Meister, das war natürlich Mannheim die ganze Saison!
Aber bisschen entäuscht darf man ja wohl noch sein!
Juuuuuuhuuuuuuu:smt023
Bin zwar ein bissl spät dran, freu mich aber trotzdem wie sau obwohls mir eigentlich egal is...;)
Hauptsache Mannheim:smt003
aber Bayern Fan biste :smt003Zitat:
Zitat von Razorbacks
Generell ja, in diesem Fall nicht. Eure Mannschaft hat wirklich alles gegeben was sie haben. Der Unterschied liegt einfach in der spielerischen Klasse der erweiterten Reihen 3 und 4. Wäre das Roster auf 2 Reihen beschränkt würde es sicherlich anders aussehen. Dadurch, dass Mannheim einfach eine Tiefe im Kader hat wie selten eine Mannschaft der DEL, kann Nürnberg nur mit Kampf dagegen halten. Und ich finde, das haben sie bis zur letzten Minute getan. Also ich wäre nicht enttäuscht wenn ich weiß, dass meine Mannschaft alles gegeben hat. :smt023Zitat:
Zitat von Razorbacks
Also, ums gleich mal vorweg zu nehmen:Zitat:
Zitat von Razorbacks
Ich komm zwar aus München bin aber weder Bayern noch 60er noch Fußball-Anhänger an sich. Mich interessiert Fußball auch überhaupt nicht.
Aber das Argument, dass sich ein Team die Schiedsrichter kauft ist, sei mir net bös, eine böswillige Unterstellung!
Ich bin auch Schiedsrichter. Allerdings im Baseball. Hier aber in der Bundesliga und auch in den europäischen Bewerben. Und ich denke, dass ich hier als Schiedsrichter mit ganz weit oben als Maxime stehen habe, dass ich UNPARTEIISCH bin! Und ich gehe auch davon aus, dass das (natürlich mit einigen wenigen Ausnahmen, z. B. Hoyzer, etc.) auch im Fußball, handball, Eishockey, Football und wie die Sportarten alle heissen, der Fall ist.
Und dass sich ein Verein mit guten Spieler eindeckt, die er sich leisten kann, willst jetzt gegen den verein verwenden? Sorry, das ist so billig wie erbärmlich! Was kann jetzt Bayern oder Mannheim dafür, dass sie mit Geld umgehen können und einen fähigen Manager haben, der es versteht, das Kapital eines Vereins zu vermehren, damit der Verein LANGFRISTIG fuinanziell gesund ist! Der herr Hoenes (oder wie man den schreibt) kann nix dafür, dass die Manager von 60, vom BVB oder wem auch immer keinen plan haben von dem was sie tun!
Dieses dauernde gejammer, dass sich die großen Verein nur wegen ihrem Geld immer alle Spieler kaufen können ist echt der Neid der Besitzlosen. Sonst nix! Bayern und Mannheim waren net immer reich... Bei Bayern z. B. hat auch erst der Herr Hoenes damit angefangen sich mal Gedanken zu machen, wie man das Vereinskapital so vermehrt, dass es sinnvoll ist!
Sorry, für so ein gejammer oder derart minderbemittelten Neid hab ich Null Verständnis! Und da gehört auch die Unterstellung dazu, dass sich die Vereine die Schiris kaufen. Und beim Eishockey sind doch drei Unparteiische auf der Fläche und net nur einer, den Du hier immer als den großen Sündenbock hinstellst.
Bist Du selber Schiedsrichter? Egal in welcher Sportart? Wenn nein, würd ich Dir empfehlen, hier mal in irgend einem Sport, in dem es etwas härter zur Sache geht, mal ne Lizenz zu machen. Dann wirst nämlich feststellen (und zwar sehr sehr schnell), dass das von außen immer alles ganz klar ist, jedoch auf dem Feld, wenn man es wirklich zu entscheiden hat viel schwieriger ist! Da kommt jetzt auch noch dazu, dass Du als Schiri auf dem Feld auf der selben Ebne stehst, wie das geschehen und hier u. U. einen viel schlechteren Winkel zum Geschehen hast und manche Sachen einfach anders siehst! Son den Zuschauerrängen aus ist das natürlich ganz einfach! Da steh ich schön auf meinem Platz OBEN und seh das ganze von OBEN! Da steh ich immer besser und seh immer alles besser!
Ich bin, geb ich zu, jetzt nicht mehr so der Experte, was Eishockey angeht. Die Zeiten vom EC Hedos sind leider vorbei. Und seither war ich auch nimmer wirklich beim Hockey. Allerdins war ich im Januar mal wieder beim EHC München gegen Landshut. Was mir akllerdings aufgefallen ist, dass da das geistige Niveau der Anhänger der beiden Vereine doch IQ-mässig eher Richtung dem IQ des Pucks tendiert als in Richtung des IQ eines nur halbwegs durchschnittlich intelligenten Bewohners des Landes der Dichter und Denker. Ich geh jetzt aber nicht davon aus, dass das in ganz Eishockey-Deutschland so ist und will hoffen, dass ich da nur ne unrühmliche Ausnahme gesehen habe.... wobei ich da schwer am zweifeln bin.... Weil wir Deutschen ja schon durchaus schlechte Verlierer sind und den Blick für die Realität ganz oft verlieren was sich am Beispiel Fußball ja immer ganz deutlich zeigt.
In diesem Sinne nix für ungut!
Wenn das mal nicht ne Ansage is!
Das mein ich eben mit tieferem Kader! Ein Martinec ist bei euch in der 4. Reihe, bei uns war er Kapitän! Ich bin nicht von der Manschaft entäuscht, auch nicht vom Kampfgeist, es ist eben Finale, das zu verlieren schmerzt schon!Zitat:
Zitat von oikea
@Gott
Du hast natürlich völlig recht! Als Schiedsrichter bist du mitten drin und die ärmste Sau am Feld!
Der Fall Hoyzer hat das ganze nicht harmloser gemacht! Eishockey hatte schon immer komische Typen zu bieten! Aber Nürnberg ist halt mal meine Manschaft! Les mal in anderen Threats wie alle über Bayern herziehen! "Bin kein Fussballfan aber Hauptsache Bayern verliert"! Das gleiche in Grün!
Lassen wir dieses Thema mal so stehen und freuen uns auf ein tolles Spiel 3 heute abend!
Mannheim wünsche ich viel Spass beim Spengler Cup Ende des Jahres!
Jo, je nach dem wie nüchtern ich morgen früh bin, schreib ich ein kleines Review.
Seeeeervuuus.... :D
Das war die geilste Meisterfeier meines Lebens. Erstmal ein geiles Spiel, mit geiler Stimmung und einer unvergleichbaren Atmosphäre. Danach Freibier für alle, Jubel, Tränen und Emotionen. Danach ab zum Wasserturm und dort weiter Stimmung gemacht, den Burger King einrandaliert - völlig auseinander genommen. (Hab ein Bild ausm Eingangsbereich) Dann ins Tiffanys (Club) mit Spielern und Trainern gefeiert, bei übelst geiler Mukke. Den Pokal berührt (ich wasch mir nie wieder die Hände!), Rene Corbet rumgeschubbst, Blank ausgelacht, der total voll kein Mädel abbekommen hat im Gegensatz zu allen anderen. Wusste garnicht, dass so viele Eishockeyspieler auf House stehen. :D
/edit: http://youtube.com/watch?v=ni7BlugwBPM