Dazu müssen die Gegner aber erstmal an unserem neuformierten MF vorbei...
Druckbare Version
Mal sehen ob die neuen was bringen und ob Froonk überhaupt bleibt. Tymotschuk zB. ist für mich auch total überbewertet. Ein zweiter v.Bommel ;)
Denke halt nicht das er ein so guter Spieler ist. Bei Bayern wird er kaum auffallen.
We will see........
frage mich was mit schweinsteiger werden soll, auswechselspieler will der sicher nicht sein .. und ich hoffe nicht das er es wird.
Der macht mit Poldi ne WG in Köln ;)
na da bin ich jetzt mal gespannt wie der in köln ankommt wenn die den da vorne verhungern lassen. :smt003
vorlagen kann er auch keine machen weil kein abnehmer da ist der qualifiziert wäre nen tor zu machen :-#
Was ist zB. mit Novakovic? Ausserdem will der neue Trainer viel offensiver als Daum spielen. Wird auch Zeit.
wer? noch nie gehört :smt003
offensiv ist gut und schön wenn man dafür hinten mehr bekommt wirds auch nicht besser
Die Abwehr ist soweit schon ok ;)
Wie geil....
Zitat:
Hoeneß: „Die rechte Hand von Perez hat das eine oder andere Mal angerufen. Da habe ich ihn gefragt, ob er das Spiel Monopoly kennt und ihm erklärt, dass es ein deutsches Spiel ist, das Kinder und Erwachsene gerne spielen. Ich habe ihm gesagt, dass der FC Bayern vor zwei Jahren die Schlossallee gekauft hat. Und vier Hotels drauf gebaut hat. Diese Schlossallee gibt man nur her, wenn man in Not oder pleite ist.“
LOL gings um Froonk?
Und heute kontert Ribery: "Ich habe mich entschieden, ich will weg"
Hehehheee ab zu Kumpel Zidane ;)
Die Presse schreibt einiges. Falls er gehen sollte, gehen wir als Sieger hervor.
Pahh. Aber die Bayern dürfen Spieler mit noch laufenden Verträgen einfach abkaufen, während das andere nich dürfen. Komische Welt
ribery ist einfach nen grosskotz und noch lange kein weltspieler. er ist ohne frage gut nur seine ausraster auf den platz vorallem wenn es nicht läuft sind saumässig genau wie seine leistung in spielen die nicht so laufen.
er soll endlich weg und sich auf die bank von madrid setzen, weil stammspieler wird er imho nicht.
ich meine was will das baguette denn eigentlich, kommt von einem mittelmässigen französichen verein zu dem besten deutschen und internationalen top club und ist nach 2 jahren unzufrieden oder wie.
das ist der dank dafür das er seinen makrtwert durch bayern min verdreifacht hat.
dem sollte mal die leviten gelesen werden
Naja, die Bayernfans sind schon komisch. Nun weil Froonk weg will ist er kein besonderer Spieler mehr. Und Lucio soll nun auch oder kann ruhig weg, nur weil er seine Meinung geäussert hat........
Erstmal muss man abwarten, ob er wirklich weg will. Die Presse schreibt viel, wenn der Tag lang ist.
Meine Aussage bezog sich keinesfalls auf Mario Gomez. Ich bin auch nicht dumm, ich weiß dass er ne Aussteigsklausel hatte.
Ribery ist persönlich sowie in Bezug auf Fairness ein riesiges Arschloch. Trotzdem muss ich euch Bayern leider sagen, dass ihr schlicht und einfach zu schlecht für ihn seid(NIcht heulen), der will oben in der CL mitspielen und das 3-Fache an Geld verdienen. Und das bieten die Bayern ihm nicht.
Warum ist er dann nicht schon vor 2 Jahren von OM direkt nach Madrid gewechselt? Die waren damals auch schon an ihm dran.
Ausserdem ist es halt nicht leicht für Bayern (oder auch jeden anderen Verein aus der Bundesliga), international was zu reissen, wenn man nur Geld ausgeben kann, dass man auch wirklich auf dem Konto hat, während die Topclubs in Europa die Schulden immer weiter anhäufen.
bayern hat ribery 6mio geboten .. viel mehr wird er auch nicht bekommen bei real.
kaka bekommt 9mio .. messi 8mio,ronaldinho 6.5
sry aber das argument verdienen zählt nicht. er war im viertelfinale der cl .. so schlecht is das wohl nicht. mit dem kader der kommenden saison ist eigentlich auch mehr drin.
Man kann sich die Dinge auch schönreden, Jungs.
Lucio ist nun weg, die Abwehr ist sowieso wackelig, gerade gegen Int. Teams. Da hat der neue Trainer sofort nen Bock geschossen.
Wieso hat der Trainer einen Bock geschossen? Uli Hoeneß gibt Spielern über 30 keine langen Verträge mehr. ucio wollte einen 3-Jahresvertrag. Das wollte Uli nicht und hat nur einen angeboten, das wollte Lucio dann nicht. Da kann der Trainer ja nichts dafür.
Im Vorfeld sagte der Trainer doch auch das er nicht mit Lucio planen würde. Da hatte Lucio ja schon keine Lust mehr auf Bayern. Uli wird glaub ich langsam senil :smt003
Ich kann auch absolut nicht verstehen, warum man den zweikampfstärksten Spieler der Liga einfach so ziehen lässt. Sicher hat er auch mal das eine oder andere Tor verschuldet, aber man muss erst wieder einen Spieler finden, der in jedem Spiel mit soviel Biss und Kampfgeist dabei ist. Was macht man dann, wenn z.B. Lahm mal so alt ist? Bekommt der dann auch nur einen 1-Jahresvertrag angeboten?:roll: Andererseit holt man für über 10 Mio. Euro einen 29-jährigen Tymostschuk, der sich auch erst mal beweisen muss. Ich kann ganz ehrlich die Transfer- und Personalpolitik nicht so ganz nachvollziehen.
Lucio weine ich keine Träne nach. Menschlich war er absolut top, keine Frage. Aber spielerisch hat er sehr viele Böcke geschossen. Nicht zuletzt letzte Saison. Und über Tymotschuk brauchen wir nicht zu reden. Der hat 2 Vereine zu internationalen Top Teams gemacht.
Uli und senil? Im Leben nicht. Wenigstens können wir uns noch alle Spieler leisten die wir kaufen...nicht so wie andere...
Grad gefunden, ein gutes Statement...
Zitat:
Auf dem Mannschaftsfoto der Bayern. Im neuen Kicker Sonderheft zur Bundesliga-Saison 2009/10.
Ok. Jetzt nur eingeklinkt, aber gedacht war es so.
Und seit gestern ist er noch nicht einmal mehr Spieler beim FC Bayern.
So schnell kann das gehen.
Auf der anderen Seite: War sein Abgang seit einigen Tagen, Wochen nicht irgendwie vorhersehbar?
Überrascht hat es mich nun nicht mehr wirklich, allein die Tatsache, dass das Theater bei ihm so völlig reibungslos ablief erstaunte mich. Vor allem im Vergleich zu dem Zirkus den Ribérys Berater (Betonung auf Berater, nicht auf Ribéry) mit uns abziehen.
Als Ablöse sollen 8-10 Mio. Euro im Raum stehen.
Kann man gut oder schlecht finden, ist aber auch Geld und 15 Inter-Spieler wie faule Äpfel angeboten zu bekommen, spricht nicht gerade für die Liquidität im ital. Fußball.
Ob das Geld – im Vergleich zu seinem Marktwert – jetzt viel oder wenig ist, ist für mich am Ende auch nicht wichtig.
Lucio ist 31, hatte beim FC Bayern hoffentlich schöne fünf Jahre und uns einiges gegeben.
Seine Wertschätzung, seine Wichtigkeit und die Größe seines Verlustes wurde – auch bei mir hier auf dem Blog – inzwischen ausgiebig diskutiert.
Deshalb jetzt mal endlich meine Meinung zum Thema:
Lucio wollte weg. Er wollte sich nicht mehr dem Konkurrenzkampf stellen. Ähnlich wie damals ein Roy Makaay. Das muss man akzeptieren.
Das Lucio jetzt das Thema Anerkennung und verletzten Stolz, weil nicht alle Angestellten des FC Bayern in öffentlichen, eidesstattlichen Versicherungen ihre bedingungslose Liebe ihm gegenüber geäußert haben, so in den Vordergrund drängte – geschenkt.
Brasilianer sind so.
Ich halte seinen Abschied ebenfalls für schade. Er hat oft als einziger im Team – abgesehen von und nach Kahn – den bedingungslosen Siegeswillen an den Tag gelegt.
Er war es aber auch, der über all die Jahre immer wieder diese Aussetzer hatte. Im Spiel nach vorne wie eine Dampflok alles niederwalzte, dann aber entweder den entscheidenden Pass verpasste oder – wie in den letzten Jahren häufiger – von einem Gegenspieler schon im Aufbau und in die allgemeine Vorwärtsbewegung hinein – den Ball verlor.
Auch klar: Hier stand ihm in den letzten 12 Monaten sein kongenialer Partner Demichelis in kaum etwas nach. Also beim Thema Ballverluste.
Und ja: Vieles lag vielleicht auch am System Klinsmann. Vieles was in der letzten Saison defensiv schief lief.
Trotzdem muss es doch von Seiten des Vereins erlaubt sein, eine Saison, eine Leistung eines Spielers zu reflektieren. Da darf man auch mal Kritik äußern.
Wer sich dieser Kritik nicht glaubt stellen zu müssen, weil er Kapitän der brasilianischen Nationalmannschaft sei, der hat das Prinzip noch nicht verstanden.
Es hat auch nichts damit zu, dass unser neuer Trainer mal gesagt hat, er mag es lieber, wenn auf der linken IV-Position ein Linksfuß spielt. Denn Leistung setzt sich immer durch und gerade ein van Gaal würde deshalb nicht die halbe Defensive rauswerfen, nur weil es auf seine Vorstellungen nicht passt.
Er hat mehrfach gesagt, dass er sich das alles anschaut, dann Schlüsse zieht und dann eine (Spiel-)Strategie entwickelt, die auf unsere Spieler passt.
Da hätte – bei entsprechender Leistung – sicherlich auch ein Lucio gespielt. Nicht weil er Weltmeister war, sondern weil er dann besser wäre als zwei bis drei Konkurrenten auf dieser Position.
Punkt.
Und ferner:
Lucio ist – wie erwähnt – 31. Nicht alt, aber eben auch keine 20 mehr. Der FC Bayern gab ihm nun die Chance, seinen wohl letzten großen Vertrag zu unterzeichnen. In einer neuen Liga, einem neuen Umfeld. Wo es vielleicht auch mal wärmer ist. Im Winter. Hoffen wir es für ihn.
Wieso sollten also nicht alle Beteiligten zufrieden sein?
Und ein gewisser Herr Badstuber, seines Zeichens 11 Jahre jünger als unsere Ex-Lokomotive, erhält so wohl eine reelle Chance auf einen Stammplatz.
Ist das nichts?
Alle im Verein – vor allem bisherige Trainer – sind voll des Lobes ob dieser Nachwuchskraft.
Und genau das wollen dann doch auch immer alle vom FC Bayern und kritisieren ihn bei Nicht-Einhalten dieser Forderung: Ab und an mal auf die Jugend zu setzen!
Einfach mal alle ganz ruhig bleiben. Das wird schon. Ist ja nicht so, dass jetzt nur noch Frischlinge da hinten in der Abwehr rumturnen.
Und die Transferperiode geht schließlich noch bis Ende nächsten Monat…