Hallo,
Nachdem Frühjahrsupdate kann mann in den HDTV Einstellungen nun den Referenzpegel einstellen.Was ist das ? Wozu ist das gut ?
Woran merke ich ob mein Fernseher dafür geeignet ist ?
Gruß Yener
Druckbare Version
Hallo,
Nachdem Frühjahrsupdate kann mann in den HDTV Einstellungen nun den Referenzpegel einstellen.Was ist das ? Wozu ist das gut ?
Woran merke ich ob mein Fernseher dafür geeignet ist ?
Gruß Yener
Hi,
gute Frage, würde mich auch brennend interessieren!
Mich würde das auch mal interessieren. Egal was ich dort einstelle, es sieht genauso aus, wie vorher! Komisch^^
bescheuert!
Ey Jungs, ich weiß jetzt was es ist! Damit stellt man den Schwarzwert dunkler, wenn man das VGA Kabel benutzt! Einfach auf erweitert stellen, dann klappt es schon!
Danke dir für die Antwort.Zitat:
Zitat von XBU Steff Body
Hi,
Schwarzwert mit VGA-Kabel - verstehe ich nicht :-k ! Ich dachte
HDTV funzt nur mit dem HDTV-Komponentenkabel???
Nein, das geht auch mit dem VGA Kabel! Ich habe bei mir die Auflösung 1360x768 eingestellt, weil das die native Auflösung meines Samsung HDTV's ist! Und diese Referenzeinstellung kann den Schwarzwert steigern, wenn du ihn z.B. auf erweitert stellst. Mit dem VGA Kabel hat man im Allgemeinen einen niedrigeren Schwarzwert bzw. die Farben sind nicht so stark wie mit dem Komponentenkabel!
Nun freuen die VGA Kabel Besitzer sich auf ein stärkeres Schwarz.
viel spaß mit dem neuen "feature" http://img518.imageshack.us/img518/9...5503b580fp.gif
Mit dem Schwarzwert hättet ihr auch mit dem Menü des TVs hinbekommen, wenn ihr Kontrast, Helligkeit,Farbe usw richtig einstellt ;-)Zitat:
Zitat von XBU Steff Body
Wenn ich meine Xbox 360 mit meinem Fernseher verbunden habe, kann man keine Farbe mehr einstellen, deswegen ist es schwer einen guten Schwarzwert hinzukriegen. Mit Hilfe des Referenzpegels ist der Schwarzwert enorm verbessert worden!Zitat:
Zitat von Alien
Warum kannst du da keine Farben mehr Einstellen???Zitat:
Zitat von XBU Steff Body
Hi,
aha alles klar. Das scheint dann beim HDTV-Kabel nicht notwendigZitat:
Zitat von XBU Steff Body
zu sein, da es da eine solche Einstellung nicht gibt, wobei das
Schwarz und die Farben bei mir Top sind.
Ich kann bei allen Eingängen an meinem HDTV die Farbe, Kontrast, Helligkeit, etc. einstellen, außer, wenn ich die Box mit dem VGA Kabel verbunden habe. Dann funktioniert nur noch die Kontrast- und Helligkeitseinstellungen. Aber die Farbe kann ich nicht mehr einstellen. Das ist wohl bei Samsung so, oder auch generell bei jedem VGA Eingang!Zitat:
Zitat von Alien
Bei meinem LG ist es das selbe. Mit dem Referenzpegel auf Erweitert habe ihc endlich richtiges schwarz.Zitat:
Zitat von XBU Steff Body
Jetzt habe ich die XB360 auf 1360*768 gestellt, das Bild ist jetzt feiner und kein Overscan mehr!
Moin,Zitat:
Zitat von michi79
wie kann man den die 360 auf 1360*768 stellen?
Bei mir kann man nur 720i,p oder1040i,p stellen und 720p hat doch eine Auflösung von 1280*720 oder?
und wo ist dieser Rev.Pegel ?
Mfg.
Die Auflösung gibtr es nur wenn man die per VGA Kabel angeschlossen hat, du hast wohl das Komponente-Kabel.
ich frage mich gerade wie es bei tfts und lcd technisch wohl möglich ist, das bestehende system zu hintergehen und ein schwärzeres schwarz hin zu zaubern?
ist das bei euch eine form von placebo-effekt?
hab ich also per VGA Kabel ein besseres Bild an meinen Fernseher weil dann die Auflösung besser ist ?Zitat:
Zitat von XBU riotic
Das Bild ist anders, aber ob es besser ist darüber kann man sich streiten, es ist schärfer, aber nicht ganz so leuchtend, etwas farbarmer oder so, weiß nicht wie ich es beschrieben soll.. Aber das DVD-Playback ist per VGA wesentlich besser!
..Danke:) ..
genau erklärung :
Was sind die Referenzpegel für VGA-Monitore? Bisher hat Xbox 360 ein auf Fernseher optimiertes VGA-Signal geliefert, das zum Beispiel kein supertiefes Schwarz enthielt. Wenn man den Referenzpegel auf “erweitert” oder “hoch” stellt, werden insbesondere die Schwarz-Werte vertieft. Das kann aber auf Fernsehern mit VGA-Eingang (statt Monitoren) zu einer Qualitätverschlechterung führen.
Ich lasse es wie es ist, da mein HDTV über VGA ein Weissabgleich hat und so das selbst ermittelt und auch ein Super Bild mit Guten Farben dabei herraus gekommen ist :)
danke für den versuch, MasterDK. trotzdem erklärt es den komischen jüngern hier an board nicht die funktionsweise eines tfts oder lcds.
-
für die anhänger der planlosigkeit: dem tft ist es piep egal, was für ein schwarz-signal ankommt. ein tft display wird mit licht von hinten durchleuchtet und dies permanent - gut, es gibt ein paar unverschämt teure tfts und lcds, die sogar die lichtsteuerung der einzelnen bildpunkte ünbernehmen aber das gros aller gängigen modelle wird eben permanent von hinten beleuchtet. die dazugehörige paneltechnologie limitiert also den schwarzwert.
was hat denn letztendlich einfluss auf den ominösen schwarzwert? einzig und allein das panel, die panelelektronik und der damit real zu erzielende kontrast.
wenn ihr im dunkeln spielt, habt ihr bei euren tfts und lcds wahrscheinlich kein echtes schwarz. das ist halt systembedingt. etwas abhilfe könnt ihr schaffen, indem ihr hinter euren bildschirm eine schwache lichtquelle (25 watt birne, vielleicht noch gedimmt) positioniert, die ihr aber nicht direkt ansehen könnt. die soll nur ein bisschen - achtung - "ambilight" wie bei philips tun. ganz schön schlau, die leute bei philips, gell! dei heben damit nämlich künstlich den kontrast.
das einzige, was euch dieser komische referenz schwarzwertpegel bringt, ist ein elektronisch herabgesetzter kontrast. na klasse.
ihr solltet echt verkäufer beim MM werden. die sind dort auch blöd.
also merkts euch bitte:
- die hardware ist immer der limitierende faktor für alle darstellbare sachen.
- die software (das ist das, was die hardware steuert, leute) macht entweder das beste daraus oder manchmal auch nur gar nix.
Sehr netter Ton :smt023Zitat:
Zitat von XBU Killermove
ja was bleibt mir denn anderes übrig?
Ja selbstverständlich, benehmen kann man sich immer. Aber das brauchen wir hier auch nicht weiter zu vertiefen.