Wie viel gebt ihr so aus in Spielen , nehmen wir mal einfach alles her. Ob es Handy oder anderen Sachen sind !
Druckbare Version
Wie viel gebt ihr so aus in Spielen , nehmen wir mal einfach alles her. Ob es Handy oder anderen Sachen sind !
Aktuell gar nichts. Vor 2-3 Jahren war es bei mir schlimm mit FIFA Gold, teils sogar jede Woche. 15-30€ investiert :D
Nun ja... schwer zu sagen. Ich persönlich kaufe mir Ingame fast nie irgendwelchen unnötigen Quatsch. Mal hier nen Mappack oder ne Erweiterung aber dann muß es mich schon überzeugen.
Ich hole mir wenn den Seasonpass oder halt Addons die Erfolge mit sich bringen :D
Für Skins oder sowas gebe ich keinen Cent aus.
Sprechen wir hier von Microtransactions oder richtigen DLCs?
Ich gebe sehr selten Geld dafür aus, es sei denn, es lohnt sich bei einem Spiel, was ich viel spiele... bspw. für ein Map-Pack oder Addon. Reales Geld für InGame-Transaktionen wie für Charaktere, Waffen oder sowas bezahle ich aber nie. Entweder erspiele ich mir das selber oder lass es sein ;)
Nichts.
Ein Spiel wird entweder von mir gekauft (oder hier gewonnen *hust*) oder nicht gespielt.
Wenn ein Spiel Ingame Geld verlangt um besser weiter zu kommen -> Bin ich raus.
Wenn ein Spiel Ingame Geld für kosmetische Dinge verlangt -> Ich brauche keine Kleidchen für Waffen oder anderen Schnickschnack.
Dann 11 - 50€ für die DLCs.
Von Microtransactions halte ich mich grundsätzlich fern. Für so was bezahle ich sicher nichts.
Season Pass nehme ich meistens mit
im Spiel selber kaufe ich nie was
Dogs, Season Passes und Erweiterungen die den Spielspaß erweitern sehr gerne. Micro Krims und so nein.
Ich vermute das dies schlecht möglich ist, da sich die Spieldesigns/Konzepte von Free2Play Spielen mit meinem
beißen. Ich spiele überwiegend nur Single Player Spiele. Und dann meist nur die Games, die eine gewisse Atmosphäre oder Genre haben. Da passte bisher kein Free2Play Game rein.
AddOns empfinde ich nicht als Ingame Ausgaben, wie kosmetischer Dinge oder Dinge, die mich im Spiel boosten.
Diese AddOns gab es damals eben auch noch teils als einzelne Datenträger und können nicht selten als eigenes aufwändiges Spielerlebnis gesehen werden.
Ich muss aber gestehen, dass ich in der Regel nicht auf DLC/AddOn zurückgreife. Mit dem Hauptspiel ist ein Spiel in der Regel für mich abgeschlossen. Später erneut damit anfangen um den DLC zu spielen, darauf habe ich selten Lust.
Ausnahmen bestätigen Dark Souls... ähh die Regel.
Ja gut da ist eben jeder anders. Alleine schon wenn ich Battlefield spiele greife ich darauf zurück , weil ich eben das voll Spielerlebnis haben möchte. Ich mein ich investiere es dann lieber so , wie das ich es in Zigaretten oder in andere Dinge !
Gerade dem Sauhaufen EA stecke ich die Kohle nicht in den Arsch. Die DLC kommen eh nach und nach kostenlos oder ich hol mir Premium wie zuletzt im Winter für nen 10er. ;)
Ganz ganz selten mal einen Story-DLC der letzte ist aber locker 3 Jahre her
Für Pay2Win Spiele gebe ich kein Geld aus, ich spiele halt dann länger und komm nicht so schnell voran, hab ich kein Problem mit :)
Ich mag diese "Kauf dieses dann bist du besser" Politik nicht, leider kaufen zu viele Menschen solche Sachen, weswegen die Entwickler daran festhalten :(
Für Mikrotransaktionen, Skins , Ingame-Währung oder gar Lootboxen, bei denen man nicht mal weiss, was drin ist, gebe ich kein Geld für aus.
Bei Season-Pass oder DLC kommt es auf den Umfang oder das Angebot an. Wenn ein Pass bereits mit Release angeboten wird, kaufe ich ihn nicht, weil man das Gefühl hat, dass Inhalte bewusst zurückgehalten werden. Gleiches gilt, wenn noch nicht einmal die genauen Inhalte bekannt sind.
Meistens kaufe ich mir das Hauptspiel günstig im Sale und dann später den Season-Pass, wenn er nur noch 50% kostet. Habe es damals bei Star Wars Battlefront so gemacht und hatte dann für ca. 50€ das komplette Spiel, also für den üblichen Preis aber mit allen Inhalten.
Selten spiele ich ein Game lange genug um mir DLCs zu kaufen. Mikrotransaktionen kaufe ich nie, aus Prinzip nicht. Solange Spiele mit rund 70 Euro an den Start gehen gebe ich keinen Cent für Figuren oder Items aus.
viele Entwickler haben halt so noch ihre Einnahmen. Denke nicht das es so einfach ist wie früher . Mittlerweile bestehen die Games ja nicht mehr nur aus paar Pixeln sondern es werden die neusten Technologien genutzt. Die kosten natürlich auch ein Schweine Geld.
Was ist ein Haufen Geld , wenn ich bedenke damals kostet auf der Snes Zelda auch 100-120 Mark , sind heut zutage 50-60 € also sind wir ja nicht all soweit davon entfernt.
Ich helfe gern Entwicklern wenn das Game gut ist. Aber ich muss nicht jeden Monat was rein schmeißen .
Am ende ist es jedem selbst überlassen , wie er was macht und es für richtig hält :D
Also für SC habe ich in den letzten Jahren ca 1800€ an ingame Content ausgegen. Aber denke das zählt nicht :smt003
SC = Star Citizen ... meine übliche Schreibweise Sry :p
Ja, natürlich sollen die Entwickler ihr Geld kriegen. Das sind große Teams und das sind normale Jobs an denen Familien hängen. Deswegen kaufe ich Spiele auch und gebe gerne Geld dafür aus. Bei doppelter XP, einer besseren Klasse oder einem Rosa Hemd, da sehe ich nicht,dass ehrliche Arbeit dafür bezahlt wird. Zum Glück kann das jeder selber entschieden.
Habe ich nie gespielt.
In wie weit gibt man bei dem Spiel denn Geld aus?
Zum Thema selbst:
Gerade ich als Software Entwickler, der auch ums überleben kämpft, ist dieses Thema vor allem interessant. Welche Möglichkeiten hat man, um regelmäßig Geld zu generieren? Gerade große Projekte sind extrem teuer und daher ein großes Risiko. Das sind viele eben nicht mehr bereit zu gehen, weshalb es meist die Indie Projekte sind, die nur noch ohne diese Nebenverdienst Konzepte funktionieren.