Hier gibts ne Unterschriftenaktion des Vereins Medialog e.V. im Falle eines Verbots der Spiele!
Schauts euch mal an!
Druckbare Version
Hier gibts ne Unterschriftenaktion des Vereins Medialog e.V. im Falle eines Verbots der Spiele!
Schauts euch mal an!
Also die Unterschriftensammlung habe ich mit meinem "Otto" unterstützt. Ich finde solche Spiele zwar nicht toll, denke aber das jeder selber entscheiden sollte, ob er sich sowas antun möchte, oder nicht. Solch eine Entscheidung sollte die Politik schon uns selbst überlassen. Die haben eigentlich wichtigeres zu tun. Was ich aber gut fände wäre Leuten ein dickes Bußgeld aufzubrummen wenn sie für Ihre Minderjährigen Freunde, Bekannte etc. solche Spiele kaufen, ausleihen oder gegen andere Spiele tauschen!!!
Wenn se sogennante Killerspiele verbieten dann müssten se auch Hardcore Horrorfilme wie Hostl oder Saw usw verbieten denn da werden ja auch Leute gefoltert getötet etc.
Wenn dann müsste man alles aus den Medien verbannen was auch nur annähernd mit Gewalt zu tun hat wenn manche Games Kidz laut deren Meinung zu Amokläufern machen was haben dann erst Horrorfilme für ne Wirckung auf die Kidz allein daran sieht man doch schon das da jede Logik fehlt also is meine Meinung.
Ich denke es geht der Politik darum nicht das erschreckende Leiden der Menschen in solchen Filmen zu verbieten was bei Horrorfilmen ja so ist, sondern es geht darum das man bei diesen "Killerspielen" selbst derjenige ist der den BAzug zieht und den anderen erschiesst. Aber dennoch finde ich das Du natürlich recht hast!
Zitat:
Zitat von assi
Genau! Oder auch die Bildzeitung! Erst gestern war wieder ein totes, Blutüberströmtes kleines Kind auf ner ganzen halben Seite zu sehen!
Soll ich lachen oder soll ich doch nur schmunzeln?
Die KÖNNEN das nicht verbieten! Die haben nicht die Macht. Die wären auch schön blöd, da diese Spiele eine massive Einnahmequelle ist. ;)
Wie oft sollte das alles schon Verboten werden? 4 mal? 10 mal?
Und selbst wenn, es wird kein Problem sein weiterhin genau diese Spiele zu spielen. Östereich liefert weiterhin. ;)
Na und, dann werden halt für die verlorenen Steuern woanders wieder welche angehoben um weiterhin viel Geld fürs Ausland zu haben!Zitat:
Zitat von KSpeedy89
Die sind nicht doof da oben,obwohl irgendwie schon aber wenns ums Geld geht sehr Einfallsreich!
Das sieht man ja bei Gears of War, einfach schnell in Österreich bestellen...Zitat:
Zitat von Daren552
Diese Spiele wie Gears of War gibt´s fast überall, nur nicht in Deutschlan und in Deutschland wird trotzdem Amok gelaufen...!
In Österreich gibt´s Gears of War doch (glaub ich) schon ab 17...!:smt104
"Deutschland kocht sein eigenes Süppchen":smt047
diese politiker sollten sich um ein anderen scheiss kümmern als zu versuchen killerspiele zu verbieten(was sie eh nie schaffen werden)!
nur weil so ein depp amok läuft muss man nich so überreagiern
oh man, die politiker ham so viele wichtige probleme zu klären, aber anstatt sich denen zu widmen, beschäftigen sie sich mit lapalien....
... als ob "killerspiele verbieten" die lösung wäre...
... wie heisst es so schön?
naja... aufregen bringt eh nix...Zitat:
fang jmd. einen fisch und er kann einen tag essen...
Lehre jemanden, wie man fischt und er wird nie wieder Hunger leiden...
... so is das nunmal in germany
greetz
Q
Es geht ja nicht nur darum, daß sie den Verkauf verbieten wollen. Dieser Beckstein will ja sogar denjenigen der ein solches Spiel Programmiert, den Lieferanten und den Spieler selbst einsperren!
Das heißt, wenn ich mir sein Verbotenes Spiel in Östereich bestelle und spiele mache ich mich Strafbar. Das ist doch voll Panne!
Und im übrigen wundert es mich, daß ich noch nen Führerschein habe. Ich spiele leidenschaftlich gerne Rennspiele wie NFS und halte mich in diesen spielen selten mal an Geschwindigkeitsbegrenzungen. Im echten Leben aber habe ich 0 Punkte in Flensburg. Ist doch seltsam, oder?
Also wenn man Aussetzer im wahren Leben auf PC Spiele zurückführen kann, dann werde ich, falls ich mal angehalten werde weil ich zu schnell war, einfach sagen: Tut mir leid, Cojac, aber ich spiele Rennspiele und das hat mich wohl dazu verleitet :smt102
:ironie:
nur kurz was am rande gears of war bekommt man auch hier in deutschland nur nicht im media markt saturn oder der gleichen da müsst ihr schon in speziele schops gehn solche gibts doch in jeder größeren stadt ( so speziele game shops und import läden )
Du kannst GoW meist auch noch im MM kaufen. (Solange sie noch bestände haben) Du must nur danach fragen und nen Ausweis dabei haben ;-)
Und jetzt wieder back 2 Topic
ich denke was das verbot von sog. "killerspielen" anbelangt,
dass sich einige politiker auf kosten der breiten gamermasse profilieren wollen.
sicherlich dürfen solche spiele nicht in kinderhände gelangen - daran
besteht auch hier im forum hoffentlich kein zweifel.
das problem besteht vor allem in jungen jahren, wenn das menschliche gehirn
noch nicht voll entwickelt ist.
durch ständige reizüberflutung und durch eine mangelhafte
verarbeitung der eindrücke beim spielen können teilweise keine, oder nur mehr geringe
unterschiede zwischen spiel und realität wahrgenommen werden.
das ist für ältere gamer einfacher (siehe xbu komturandy) der wohl seinen
führerschein auch in zukunft behalten will...
im übrigen ist das video-schauen als solches nur dann ein problem,
wenn unkontrolliert massen von horrorfilmen konsumiert werden,
und diese filme wiederum nicht dem alter des konsumenten entsprechen bzw
alter und soziale entwicklung unter umständen zu weit auseinander liegen.
robert steinhäuser (erfurter amokläufer) konsumierte offensichtlich
horrorfilme und "ego-shooter".
durch ein verbot würde sich meiner meinung nach nicht viel ändern, denn
was machen wir, wenn der nächste amoklauf mit dem auto passiert?
autos verbieten?
nein, ich denke hier können alle von uns ein klein wenig helfen.
jeder sollte die courage haben jüngere gamer
von solchen spielen/videos fernzuhalten!!!
einzeltäter wird man aber kaum in den griff bekommen...
so, nun genug für heute
auf zu neuen ufern
grüße an alle
a.
Ich weiß gar nicht warum die sich alle so anstellen. Das Fliegen wurde nach dem 11. September 2001 auch nicht verboten! Bei dieser Art Amok(lauf)flug kamen knapp über 3.000 Menschen ums leben. Die sollen sich um wichtigere Dinge kümmern. Steuersatzsenkung, Senkung der Krankenkassenbeiträge, Lohnnebenkosten usw. Das ist meiner Meinung nach deutlich wichtiger.
Das verbieten bringt doch sowieso nix! Schaut euch doch nur GoW an! MEiner MEinung nach das meistverkaufte Spiel in Deutschland! Man bekommt immer was man will! Nur an die Eltern sollte man appelieren! Aber heutzutage ist doch denen alles egal!
Ja, leider - Aber so ist das in einer Gesellschaft von Schlüsselkindern. Hauptsache beide Eltern gehen Arbeiten und verdienen die dicke Kohle um sich fast alle ihre materielen Wünsche zu erfüllen. Das sie letztlich bei sowas auf kosten der Kinder machen scheint heute völlig egal geworden zu sein.
mein ersten computer (c64) hatte ich mit 7 jahren, und halt dadrauf auch so nette spiele wie babarian (kopf abschlagen um zu gewinnen), rampage (mit 3 monstern ne stadt vernichten), ect. ..danach gings weiter mit Amiga, Snes, Ps1, Dreamcast, Pc und und und, ich hab verdammt viele Spiele gespielt auch schon in jungen Jahren und halt acuh während meiner Pubertät. Und ich konnte immer sehr gut zwischen Spiel und Realität unterscheiden, bis heute kam ich nie auf die Idee jemand den Kopf abzuschlagen, oder in den Kopf zu schiessen. Und in meinen Freundeskreis war ich in der Sache auch nie der einzige der viel gezockt hat, bis jetzt is noch keiner Amokgelaufen und wirds wohl auch nich, und WENN dann bestimmt nicht weil man vor zig jahren nen Brutales Spiel gespielt hat.Zitat:
Zitat von Ahnungsloser
Ach ja, Counter-Strike is ja grundsätzlich eh der härteste aller Shooter, gerade die deutsche Version ;) . Mich würde mal interessieren wieviele von den Leuten, die verbote Fordern, das Spiel auch mal wirklich gespielt haben.
Lest euch zum Beispiel mal den Artikel von Bildblog.de durch, da sieht man sehr schön wie die Bild Zeitung über CS bericht. Von wegen Rakentenwerfen und man spiele mit Joystick...aber Artikel mit "Killerspiele" in der Überschrift verkaufen sich halt gut, wenn interessierts da noch ob das Spiel überhaupt ein Killerspiel ist?! http://www.bildblog.de/?p=1848
Natürlich können die das verbieten... Geht sogar ganz einfach... Gesetzentwurf.. ab in den Bundestag dann in den Bundesrat und durch ist das Verbot....Zitat:
Zitat von KSpeedy89
Ich mein aber, dass sich die Herren Politiker das einfach zu einfach machen.... Keine Killerspiele mehr.. keine Amokläufe mehr. Klingt logisch und einfach.
Könnte man auch auf andere Sachen anwenden...
Keine Lügen und keine Mauscheleien mehr bräuchten wir keine Gerichte mehr. Aber dann müssten wir in diesem Zuge auch die Politiker abschaffen....
Und ich möchte mich in diesem Zuge als gebürtiger Bayer für unseren Ministerpräsidenten enschuldigen. Und für alles was er so tut und noch tun wird.... Aber wir werden den einfach net los.
Naja, "Killerspiele" zu verbieten ist die einfachste Lösung und lässt sich am publikumswirksamsten verkaufen.
Die wahren Probleme und Ursachen sind aber anders in meinen Augen. Der Amokläufer von Emsdetten war zuvor schon bei mehreren Beratungsfällen und wurde wieder heimgeschickt! Wie kann das sein? Davon las man sehr sehr wenig in den Medien. Außerdem, wie kommt er an die ganzen Waffen, anscheinend alle legal. Muss das sein, dass man so leicht ran kommt und nicht regelmäßig kontrolliert wird? Für nen Kampfhund hat man mittlerweile recht strenge Auflagen, warum nicht auch für Waffen? Regelmäßige Kontrollen, ne Art Wesenstest usw. Das muss dann aber auch regelmäßig kontrolliert werden. Zudem war er Mitglied im Schützenverein, genauso wie der letzte Amokläufer. Warum verbieten wir nicht Schützenvereine bzw. schränken den Zutritt ein? Dort wird gezeigt, wie man mit echten Waffen schießt. Aber da müsste man ja einer großen Lobby was wegnehmen und dass trauen sich die Politiker nicht.
Baller- und Actionspiele sind für viele Leute eine Art Ventil, um ihren Frust loszuwerden. Frust hat jeder Mensch, nur die Menge und die Art ist unterschiedlich. Irgendwann reicht dieses Ventil nicht mehr aus ... der Rest ist traurige Geschichte. Das Problem ist also der Frust, den diejenigen nicht mehr loswerden. Es ist meist das gleiche Bild, schlecht in der Schule, wenige Freunde, und Eltern, die sich net wirklich um einen kümmern. Klingt klischeehaft, aber wird wohl recht nahe an die Realität hinkommen. Es reicht also nicht diese Spiele zu verbieten und ihren Besitz. Dann weichen die Leute halt auf Horrorfilme aus oder finden was ganz neues. Man muss die Ursachen bekämpfen und nicht die Symptome.
Zum Thema Eltern:
Wer von Euch hat Eltern, die mit der XBox360 was anfangen können? Für meine Eltern (die sind 60 und 63, ich selbst bin 25) ist das n weißes Ding, das Krach macht und ne Menge Geld verschlingt. Man kann an der XBox ja einen Jugendschutz einstellen, so dass ein 12jähriger nur Spiele bis 12 spielen darf, aber wessen Eltern können das einstellen? Und welcher 12jährige wirds nicht hinbringen, diesen Schutz zu umgehen? Die meisten Eltern können gar nichts mit Konsolen und PC anfangen und lassen daher ihre Sprösslinge allein damit bzw. überwachen nicht, was damit und darauf passiert. Mein Arbeitskollege hat seinem 14jährigen Sohn auch Call of Duty 3 zu Weihnachten geschenkt, ist zwar ab 18, aber was solls. Er findets toll, weil ers schon bei nem Kumpel gesehen hat. Und was will man tun, jeder 14jährige hat nen Kumpel, der ein "Ab18"-Spiel hat
Und zum Thema, beide Eltern gehen arbeiten und vernächlässigen ihre Kinder. Bei den meisten müssen beide zum Arbeiten gehen, um seinen Lebensstandard zu halten und um über die Runden zu kommen. Das Leben als Familie ist teuer und viele kommen mit einem Gehalt dann nicht hin. Und die anderen, die selbstsüchtig ihre materiellen Wünsche erfüllen, sind halt die Geisel unserer Gesellschaft, die sich nur noch an Reichtum und Selbstdarstellung orientiert.
Und zu Call of Duty 3, ich selbst bin auch n bißchen erschrocken. In der Mission, in der man die Brücke erobern muss (glaub die 2. oder 3. Mission), wo der Ansturm über die Brücke ist, ist mir aufgefallen, wie nah man schon an der Realität ist. Da liegt man hinter einer Kiste und schießt auf jeden, der aus der Nebelwand kommt. Und auf einem 32"-LCD wirkt das stark auf einen ein. Die Soldaten sehen ja bald schon aus wie echte Menschen, Gesichtsmimik, die Kleidung bewegt sich usw. Da ist mir schon klar, warum man solche Spiele verbieten will. Wir sinds gewöhnt, aber so Sozialpädagogen nicht. Der Fortschritt und die immer größere Realitätsnahe bringen immer mehr Spiele an diese Grenze. Wie wars denn früher bei DOOM? Es war ein Gemetzel und Blutbad, aber durch die "hässliche" Grafik wars doch nur ein Spiel. Heute ist das anders geworden.
Ob was passiert, weiß ich net. Vermutlich wirds sich im Sande verlaufen oder die BPjS (die wo halt Spiele prüft) wird halt wieder aufgestockt und testet schärfer. Aber diese Spiele verbieten wird wohl nicht passieren, da es nicht zur heutigen Weltansicht passt (eine offene Welt und ein offenes Europa, also ab nach Österreich zum Spielekauf :smt003 ) und es sich nicht durchsetzen und vorallem nicht kontrollieren lässt.
Gruß Klaus
kommt da jemand aus BaWü ? :) Fräg ich mich da !Zitat:
Zitat von Wu134
@Topic:
Is unterschrieben.
Aber ich denke auch nicht das es zum Verbot kommen wird.
Erst wird immer die Medienmaschine angeheizt und anschließend verpufft das ganze weil keiner sich mehr richtig drum kümmert und irgendwer mal wieder irgendwo in einer Lobby sitzt. Und das ist ja auch ganz gut so. Wäre ja auch ne witzige Szenerie wenn das SEK deine Wohnung stürmt, während du gerade GoW spielst.
"Das Pad ganz langsam auf dem Boden legen und die Hände hoch, sonst machen wir von der Schußwaffe gebrauch!"
Festgenommen wegen Verstoß gegen das Killerspieleverbot und wegen bestehendem Tatverdacht eines Amoklaufs! Macht sich bestimmt super in der nächsten Bewerbung !
Meinem Vorredner gebe ich recht, in diesem Staat wird das Pferd immer von der falschen Seite aufgesattelt. So langsam hab ich das Gefühl als wäre das inzwischen eine deutsche Tugend!
Wer weiß das 1x1 = 1 ist der hat schon mehr logisches Verständnis als so manch einer in der momentanen Regierung.
Ich würde ja gerne mal mit Herrn Beckstein ein Streitgespräch in Sachen Spieleverbot führen.
Ist mir wirklich unerklärlich wie jemand der sowas von inkompetent und einfach nur unwissend ist ein offizieles Amt bekleiden kann und darf.
Egal was momentan Schlagzeile macht Becki hat immer noch nen Spruch parat. Der olle Populist. Aber genug geflamt.
Greetz
sorry, aber das einzige was mir dazu einfällt, ist:
fuck die penner!! ich hasse das, wenn blinde von der farbe reden!
..ok, is klar: jeder hat n recht auf seine meinung, aber die ganze diskussion über die "killerspiele" geht mir sowas von auf den sack! deutschland ist das einzige land, dass keine anderen probleme zu haben scheint! ...schon arm!
...sorry, musste einfach mal raus!
Die wirklich guten Spiele kriegen wir doch sowieso schon nur über Österreich und da ist son Humbug nicht im Gespräch, also, lasst se mal reden. Die Gamerlobby ist eh viel zu gross als das man das so einfach durchsetzen könnte.
Ich hab übrigens gehört, daß der Attentäter auch regelmäßig Cornflakes zum Frühstück hatte, nich das das daran lag, dann müssen wir die nämlich auch verbieten.:smt003
Hi erstma
Die von z4mueL beschriebene Szene erinnert mich ein bisschen an den Film Equilibrium. (Leute die den Film kennen wissen wovon ich rede)
Aber wir dürfen in dem ganzen Streit eine Partei nicht vergessen. Und zwar die Spieleindustrie mit der uns eine seltsame Hassliebe verbindet. Diese Herren und Damen machen aus virtuellem Blut Geld. Und was ist mit den Hardwareherstellern. Wenn niemand nen Spiele PC mehr will, will auch keiner mehr Grakas von Nvidia und ATI. Ich denke, dass es sich die Politik nicht leisten kann einen so großen Wählerkreis zu vergraulen. Ach ja und warum die Schützenvereine nicht stärker kontrolliert bzw. verboten werden? Ganz einfach in machen Dörfern haben die ein so ungemein hohes Ansehen, dass man es nicht riskieren kann hier Wähler zu verlieren. "Gamefreaks" jedoch sind oft "Kellerkinder" die ihr Hobby nicht publik zur Schau stellen. Und weil der Schützenkönig nunmal eine höhere "soziale Stellung" hat als der BF2 Pro des Dorfes (wenn der PC Spieler überhaupt als Mensch angesehen wird) wird es wohl so schnell nicht passieren, dass der Schützenverein dicht gemacht wird.
(wenn ich von PC Spieler rede mein ich natürlich auch die Konsolen Freaks)
In der Schweiz haben gestern zwei 17jährige Jungs ein Ehepaar ermordet! Mal schauen worauf die Schweizer das schieben! Vielleicht zu viel Käse oder Schoki!
Stimmt - An die habe ich ja überhaupt nicht gedacht. Da werden sogar Könige gewählt! Wie bescheuert!!! Scheint aber in der Politik gut anzukommen. Alles was gewählt wird, kann garnicht schlecht sein. :-kZitat:
Zitat von St. Jimmy
Das mit dem Verbot klappt doch eh nicht. Wie viele schon sagten würde dadurch eine Industrie kaputt gemacht werden, womit sich die Regierung selber schaden würde!
Und jeder über 18 kann diese Spiele immernoch kaufen :)
ich finds eigentlich dumm alles auf die spiele zu schiebn ich mein des
kann doch alles sein (wie z.B. oben gschriebn schützenvereine)
und nein ich will jez nich irgnd ne andre ursache finden aber ich mein
es bringt nix die spiele zu verbieten ich mein wieviele importieren denn
oder kaufns unter der ladentheke ? Fast alle ! man kann sowas nich einfach
verbieten dazu sinds viel zu viele gamer. und abgesehn davon sind die spiele
doch die großen einnahme quellen...
abgesehn davon müsste man ja alles verbieten wie horrorfilme und so zeug
und des geht erst recht nich ...
Heute steht in der Bildzeitung, dass die zwei 17-Jährigen, die dieses Ehepaar ermordet haben, leidenschaftliche Fans von Final Fantasy VII sind, ohne nach irgendeinem anderen Motiv zu suchen.:shock: Ein Doppelmord wegen Final Fantasy?? omg, armes Deutschland.
Und das schlimme daran: Die meisten Leute glauben das!!:(
Hoffentlich haben die nicht auch den "Herr der Ringe" gesehen! Könnte ja auch daran gelegen haben das die zwei ausgetilt sind!
Hauptsache es gibt wieder einen Schuldigen (Killerspiele), und die können sich wiederum nicht wehren. Ich finde diese Diskussion einfach lächerlich. Man sollte nicht soviele gescheiterte Sozialpädagogen oder Lehrer in den Bundestag lassen. Wie sagt man doch so schön: Der Bundestag wird immer leerer!.....voller Lehrer! ;-)
Und ausserdem ist selbst PES6 für mich ein Killerspiel :smt066 , dass mich regelmäßig in den Wahnsinn treibt. Bin ich jetzt gefährdet? Ich such ma schnell ne Selbsthilfegruppe...
Zitat:
Zitat von dayX
Ein Mensch ist intelligent.
Eine grosse Masse von Menschen ist dumm wie Brot und leicht zu beeinflussen. Und eben diese Masse liest die Bild. Viele Bilder, wenig Text und immer nacktes Fleisch. :roll:
Wozu selber denken, wenn einem die Bild doch schon ne Meinung vorgibt?! :smt023