Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Fototour durch Schottland
Hallo Fotofreunde,
ich dachte mir ich belebe mal ein bisschen das Fotoforum.
Der ein oder andere hat es ja schon mitbekommen. Ich starte im April für einen kleine Reise nach Schottland hauptsächlich mit dem Ziel Fotos zu machen.
Ich habe noch eine ganze Menge Resturlaub aus 2014 welchen ich bis April genommen haben muss. Daher habe ich mir überlegt diese Zeit nicht Faul zuhause zu hocken sondern weg zu fahren. Da aber sonst ja kein Mensch im April freiwillig länger Urlaub nimmt hat sonst halt niemand Urlaub. Somit war die Überlegung, "wohin alleine?". Am Strand liegen ist mir dann doch zu blöd, daher dann die Überlegung einen Fototrip zu machen, hier wiederum liegt Schottland dann irgendwie nahe.
Sofern es euch interessiert halte ich euch hier ein wenig auf dem laufenden. Werde also direkt aus Schottland mal ein paar Bilder einstellen. Sollte es aber absolut niemanden interessieren lasse ich euch natürlich in Ruhe damit. Wäre also cool wenn ihr n bisschen Feedback zu der Idee abgebt.
Aktuell bin ich natürlich erstmal an der Reiseplanung, dann sieht es auch bei einem ordentlichen Menschen wie mir mal so aus wie im angehängten Screenshot.
Der grobe Plan ist:
Edinburgh - Stirling - Fort Williams - Portree (Isle of Skye) und weiter plane ich erstmal noch nicht wirklich und gucke wo ich dann noch hin möchte.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Planung geht weiter. Die grobe Route steht dann jetzt auch und die ersten B&Bs sind fix gebucht.
Zu dem habe ich die ersten Sachen für den Koffer abgewogen... Ich fleige mit Ryanair da gehe ich was das Gewicht angeht lieber auf Nummer sicher.
Jetzt liegt gerade meine ganze Bude voll mit Ladergeräten um Powerbank, Canon, Nikon, GoPro und Akkus für diverse Geräte schon mal aufgeladen mitnehmen zu können.
Ich freu mich echt wie n Schnitzel
Meine Route findet ihr im angehängten Bild
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So... alles fertig gepackt.
Jetzt kann ich mir morgen noch n ruhigen Tag machen, da für den Start der Reise (Flug ist abends) alles fertig ist (y)
https://www.xboxuser.de/forum/attach...1&d=1429018009
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo zusammen,
hier nun der erste Bericht, welcher etwas länger ausfällt da ich meinen Gesamteindruck mit rein bringe. Die nächsten werden dann etwas kürzer.
Flug:
Naja, zu Ryanair hatte ich ja schon was gesagt. Halt alles auf Effizienz ausgerichtet. Im Flieger werden dann sogar noch irgendwelche sehr merkwürdigen Gewinnspiele veranstaltet und das recht kostspielige Essen (welches ich nicht genommen habe) sieht auch eher merkwürdig aus. Aber wie gesagt, wenn die einen für 30€ dahin bringen will man mal echt gerne über sowas hinwegsehen.
Verkehr:
Puuuhhh... Linksfahren ist echt kein Spaß wenn man die letzten 10 Jahre nur rechts gefahren ist. Aber nach nun fast 200 Meilen habe ich den dreh raus. Man muss halt echt sehr konzentriert fahren. Die ersten 100 Meilen habe ich zb auch kein Radio angehabt. Was hier neben dem Linksverkehr noch interessant ist sind die Straßen. Denn wo bei uns Autobahnen sind, sind bei denen Straßen mit denen in Deutschland nicht einmal zwei mittelgroße Ortschaften miteinander verbunden sind. Auf meinen 200 Meilen habe ich bisher 2 Tankstellen gesehen und sowas wie Rastplätze sind Schotterbuchten am Straßenrand wo mit etwas Glück mal ne Snackbude steht. Also alles sehr anders als bei uns.
Schottland:
Dieses Land ist, soweit ich es bis jetzt beurteilen kann einfach der Wahnsinn. Die Landschaften die es hier zu sehen gibt sind einmalig. Selbst ein normaler Berg ist hier etwas besonderes, weil einfach keine Bäume drauf sind. Die Lochs sind alle gespickte mit kleinen Wanderwegen und versteckten Aussichtplattformen. Einfach Toll
B&Bs:
Gestern war ich in einem Hotel weil ich so spät dran war. Das war echt unter aller Kanone, aber nur zum schlafen hat es gereicht. Jetzt schreibe ich das hier gerade aus meinem ersten richtigen B&B. Auch eine interessante Sache. Meine Gastgeber (Michele und Steve) sitzen gerade im Nachbarzimmer und gucken sowas wie das britische Wer wird Millionär. Ich habe hier quasi einfach bei denen in der normalen Wohnung ein Zimmer allerdings mit eigenehmen Bad. Frühstück gibt es morgen bei denen in der Küche und ich sollte mir heute schon mal was für morgen zum Frühstück wünschen. Irgendwie ungewohnt für uns deutsche, aber trotzdem echt klasse. ich habe das familiäre Feeling hier erstmal ausgenutzt um mir n paar Tipps für den Ben Nevis morgen zu holen, welche man mir gerne und ausführlich gegeben hat.
Wetter:
Das Wetter ist bisher absolut Spitze. Kein Regen, ein paar winzig kleine Wolken, ansonsten strahlender Sonnenschein. T-Shirt mit Softshell Jacke hat heute problemlos ausgereicht.
Route (bisher):
Gestartet bin ich heute morgen in Stirling, wo es aber Landschaftsmäßig nicht so viel tolles zu sehen gibt. Habe mir das Schloß und das denkmal von William Wallace angesehen. Dann bin ich weiter gefahren nach Loch Lomond. Also mein erstes Loch und es war wirklich nett da. Habe einige Bilder geschossen. Nach Loch Lomond fuhr ich dann rüber nach Fort William. Die Fahrt führte mich durch eine 50 Meilen langes riesiges Tal wo ich alle 5 Meilen angehalten bin um Fotos zu schießen. Auf den 50 Meilen war aber weit und breit gar nichts, kein Haus, keine Laterne, keine Fabrik, kaum Bäume. Einfach nur Land und Berge.
Morgen geht es dann auf den Ben Nevis und übermorgen weiter auf die Isle of Skye.
Bis jetzt bin ich echt begeistert.
Ich habe euch mal n paar Bilder und meine Route angehängt. Die Bilder sind so "out of cam", die richtigen Ergebnisse gibts also erst nach der Reise. Das war jetzt auch erstmal nur eine ganz fixe Auswahl. Ich muss dringend schlafen ;)
PS
Muss leider gleich nen Doppelpost machen, weil das Uploadlimit nicht ausreicht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Danke für euer Feedback. Hier der nächste Bericht.
Heute kann ich mir die Route sparen, denn ich bin lediglich von meinem B&B zum Fuß des Ben Nevis gefahren und wieder zurück. Zwischendurch bin ich natürlich auch drauf geklettert. Ich muss sagen da war ich etwas naiv. Ich hatte zwar die richtige Kleidung an und mein Stativ war auch ein guter Wanderstock aber ein halber Liter zu trinken war einfach zu wenig. Ich habe den Aufstieg unterschätzt. Meine Route war 7 km lang und hatte 1324 Höhenmeter. Der Ben Nevis selbst ist 1344 Meter hoch, der Einstieg der Route war aber auf 20 Meter über dem Meeresspiegel. Ich habe es letztlich überlebt bin aber total kaputt. Aber ich kann immerhin von mir behaupten auf dem höchten Punkt im ganzen vereinigten Königreich gewesen zu sein. Denn der Ben Nevis ist nicht nur der höchste Berg Schottlands sondern auch von ganz UK. Der Ausblick ist absolut traumhaft. Besonderes Ereignis war das durch das Glen Nevis (übrigens Ben heißt Berg und Glen heißt Tal) ein Jet der Royal Air Force geflogen ist als ich schon an einem höheren Punkt war, so dass ich ihn quasi im Flug von oben Fotografiert hatte. Leider hatte ich mein Weitwinkel drauf, daher konnte ich nicht viel rein zommen. Und zum Einstellungen machen war auch keine Zeit. Habe den gerade gewählten Fokuspunkt drauf gehalten und so oft abgedrückt wie ich konnte, was letztlich auch nur 5x war. Ein Foto ist trotzdem entstanden und ich habe es euch angehängt. Auf ungefähr 1/3 der Höhe taucht dann im Berg auch noch ein Loch auf (Name weiß ich gerade nicht) sieht aber sehr Imposant aus.
Morgen gehts dann weiter zur Isle of Skye. Jetzt hau ich mich hin und hoffe das meine Beine mich morgen noch tragen ;)
PS Muss leider wieder n Doppelpost machen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Und hier die weiteren Bilder
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Heute war ich besser ausgestattet. 1 Liter und 2 Sandwiches waren im Gepäck. Der Weg war aber nicht so lang das ich nicht mal n halben Liter getrunken habe. Hätte ich mal gestern und heute untereinander getauscht... Naja seis drum. Wenn dir Wasser und Berge gefallen, sagen dir die heutigen Bilder sicher zu. Nun aber zum eigentlichen Bericht.
Denn heute habe ich auch mal wieder ne Route, weil ich einige Zeit im Auto war. Der Linksverkehr geht mittlerweile absolut problemlos von der Hand. So das ich mich mittlerweile über andere Touris aufrege die nicht wissen wie schnell die fahren dürfen oder ewig zum abbiegen brauchen. Da ich aber nicht weiß wie das bei mir an den ersten Tagen ausgesehen hat, ärgere ich mich lieber nur still in mich hinein.
Heute ging es von Fort William rüber auf die Isle of Skye. Es gab wieder diverse ungeplante kurze Stops zB am Commando Memorial (WW2 Denkmahl), sowie dem Loch Duich. Der erste geplante Stop kurz vor der Isle of Skye war dann Eilean Donan Castle. Eine kleine Burg mit in einem Loch, alles sehr interessant dort. Ich versuche mal aufm Rückweg von der Isle of Skye die blaue Stunde dort abzupassen.
Weiter zu Isle of Skye gings dann mit einem kleinen Tankstop los. Brauchte zwar noch nichts, aber ich hatte gehört das die Tankstellenversorgung da eher dünn ist. Habe hier in der Tat bisher auch noch keine gesehen. Auf der Isle of Skye ging es dann zu den Fairy Pools. Das ist quasi ein Fluss der sich durch mehrere Hochebenen zieht und immer wieder kleine Plattformen bildet. Hier habe ich auch ein wenig mit Langzeitbelichtungen rumgespielt. Aber das seht ihr in den Bilder ja selbst.
Mittlerweile bin ich dann im neuen B&B. Gefällt mir schon mal genauso gut wie das alte. Liegt aber extrem ländlich. Direkt vor meinem Fesnter laufen schaffe rum und ich kann von hier bis zum Meer blicken obwohl das etliche Meilen entfernt ist. Da hier weite Fläche ist und heute Nacht kein Mond da sein wird versuche ich mal mein Glück erneut bei der Sternenfotografie.
Jetzt such ich mir aber erstmal n Pub. Bis morgen Leute
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier weitere Bilder von heute
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Und noch ein letztes sowie die Route
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So jetzt wirkt die Leitung etwas freier
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Vor dem Start in die heutige Tour versuche ich nochmal den Rest von gestern hochzuladen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Freut mich das ich euch die Tage daheim etwas berreichen kann :)
Ja Wetter ist weiterhin genial. Habe zwar heute auch mal ne Wolke am Himmel gehabt aber es ist trotzdem recht sonnig, warm und vorallem trocken. Unfassbar was ich für ein Glück habe. War eigentlich auf anderes vorbereitet.
Heute gab es viele kleine Einzelaktionen, war also recht viel im Auto. Habe die komplette Nordostseite der Isle of Syke abgegrast. Es fing an mit dem Old man of Storr, einer uralten Felsformation, welche aussehen soll wie ein alter man der seinen Kopf auf die Faust legt. Da muss man dann aber schon recht viel Fantasie haben wie ich finde. Aber nett sieht es trotzdem aus. Und da der Weg wieder beschwerlich war ist natürlich die Aussicht wieder ganz nett.
Danach gings weiter zu den Lealt Falls (Wasserfälle), welche mich jetzt nicht wirklich aus den Socken gehauen haben. Darum hier auch keine Bilder davon.
Danach kam der Kilt Rock. Dies ist ebenfalls ein Wasserfall, ich war natürlich erstmal skeptisch durch den Lealt Fall, aber der Kilt Rock ist in der Tat ganz nett. Zu dem ist auch die Aussicht an den Hochklippen ganz fantastisch. Außerdem ist noch ein kleines Loch direkt am Parkplatz dort wo ich ein wenig mit Langzeitbelichtungen gespielt habe.
Danach gings dann weiter nach Kilumur, einem alten schottischen Dorf. Also die gemauerten Hütten mit Strohdächern wie man sie zB aus Braveheart kennt. Zu dem ist dort noch ein Friedhof aus der Zeit der Commenwells Kriege. Von beiden Sachen habe ich hier aber keine Fotos angehängt.
Als letzter halt des Tages gings dann zu "The Quairing" ebenfalls einer netten Felsformation in den Bergen. Hier war auch die Landschaft in Verbindung mit dem Ausblick toll. Habe mich so manches mal im Hobbit oder Herr der Ringe verloren gefühlt.
Jetzt wird gepackt, da dies die letzte Nacht ist in diesem B&B. Habe nämlich nun vor mir die letzten Sachen auf der Insel morgen noch anzugucken und dann nach Inverneress weiterzureisen. Denke das ich dort erst Abends ankomme. So das ich dann zwei Nächte bleibe. Mache also einen kompletten Tag Inverness und Umgebung und nach der zweiten Nacht gehts dann zur letzten Station... Edinburgh.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Und der zweite Teil der Bilder